
audiohobbit Profi
- Mitglied seit 13. Mai 2011
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.656
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 431
- Punkte
- 8.778
- Profil-Aufrufe
- 686
-
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Herr der Ringe & Der Hobbit in 4K verfasst.Beitrag(Zitat von suke)
Was, die besten Kapitel!
Und Tom Bombadil!
-
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.Beitrag(Zitat von Die Zwei)
Naja, warum sollte man das nicht gern können wollen.... ;)
(Zitat von Simon2)
Stimmt leider. Alle neueren Filme haben dann mehrere hundert Trivia-Einträge, wovon 70 Prozent Schrott sind.
(Zitat von Trick17)
Ist sicher auch eine… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.BeitragJa, mein passiver Wortschatz ist größer als mein aktiver.
Ich schreibe auch in einem englischsprachigen Forum oder kommuniziere schriftlich englisch, aber da schau ich ich halt oft immer mal wieder Wörter nach, was so beim Sprechen schlecht geht.
Ich… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.BeitragJa.
Leider wird mein aktiv gesprochenes Englisch dadurch nicht wirklich viel besser. Da hilft reines konsumieren nicht viel. Da muss man besten eine Zeit lang im fremdsprachigen Land leben. -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.Beitrag(Zitat von FoLLgoTT)
Interessant dass du das ansprichst. Klassischerweise habe ich die Surrounds auch über Ohrhöhe. So hat man auch ohne Atmos bei Überflügen etc. eine gewisse Überkopfortung.
Im Kino ist das ja nicht anders, auch bei Atmos sind die… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.Beitrag(Zitat von FoLLgoTT)
Uh, kannst du das politisch korrekt auch links herum bereit stellen...
Ja aws liefert wohl DD+, fürs Rauschen sollte das aber egal sein denke ich?
Es gibt ja sogar nicht wenige Discs wo Atmos nur in DD+ codiert ist.
Der Kollege… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.BeitragKorrekt. Dolby nutzt ja das fixe Bed zwischen 5.1 bis 7.1.2 imo.
Bei DTSX weiss ichs nicht genau. Kann die Trinnov da jetzt auch die Objekte darstellen oder geht das nur bei Atmos.
(Zitat von FoLLgoTT)
Als wav bis 7.1 müssten das dann auch viele… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.BeitragÜber Amazon webservices kann man Atmos bis 9.1.6 codieren lassen.
Allerdings quasi kanalbasiert, ohne richtige Objekte.
Einer aus dem headfi Forum macht das gerade mit Messignalen für den Realiser, die uns mom. nur als x Kanal PCM wav vorliegen.
Bei… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.BeitragFür Musik mag das sinnvoll sein, WENN jemand denn so mixt. Erwähnt werden die Erstreflexionen in klassischen rechteckigen Konzertsälen.
Das macht aber wenig Sinn da sich das als Standard nicht etabliert hat und für Kinoaufstellungen eher noch… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Betrieb von 5.1 vs. 7.1 verfasst.BeitragAlso DTS X nativ ist objektbasiert, wie Atmos nativ.
Die Upmixer, egal ob Neural X oder der DSU können ja gar nicht objektbasiert sein imo, wo sollen da Objekte herkommen?
(Zitat von ((( atom ))))
Hast du da mal Links dazu? Sides auf 60 Grad erscheint… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.Beitrag -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema rumpeli sein Heimkino Bautread verfasst.Beitragrumpeli, du hast da eine Nudel im Gesicht und alle sind zu höflich es dir zu sagen.
(Versteckter Text)
-
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.BeitragNaja die Stimme gehört ja zum Charakter des Schauspielers und ist auch ein Casting-Parameter.
Nach Einführung des Tonfilms war das ja ziemlich krass. Da habe einige Stummfilmdarsteller keine Jobs mehr bekommen weil sie keine guten Stimmen hatten. -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.Beitrag(Zitat von Aries)
Das ist reine Gewöhnungssache. Schaue ich mir bspw. Startrek Next Generation in deutsch an (aus Versehen...) renne ich sofort schreiend davon. Ebenso bei jedem anderen Film/Serie die ich englisch schaue.
Einzige Ausnahme war die alte… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.BeitragWir sind in D eigentlich schon ziemlich verwöhnt, was Synchros angeht, weil der deutschsprachige Raum recht groß ist. Kleinere Länder leisten sich das oft nicht, da gibts dann Untertitel oder schlimmer Voice-Over. Wobei wohl nicht im Kino hoffe ich...
… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Wer schaut Filme mit Original Tonspur? verfasst.Beitrag(Zitat von wobix)
Wenn du wochenlang durch Moore wanderst bist du auch nur noch eine matschige Gestalt... ;)
(Zitat von wobix)
Größtenteils. Das macht einen großen Unterschied zum Hobbit.
Nur in Massenszenen, z.b. in Moria, wo die auch noch kopfüber die… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Verkauft: Vorhänge aus Rabenring Satinmolton schwarz (B1, 320 g/m²), 2* 6,3 m * 2,7 m verfasst.BeitragIch tät auch mal vorsichtig Interesse anmelden, könnte vorbeikommen, die PLZ kommt mir eh seehr bekannt vor...
Ich würds mir aber erst anschauen um zu entscheiden ob die mir lichtschluckend genug wären. -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Bedienung, Konfiguration und Kalibrierung JVC X5900 verfasst.BeitragNee es gibt UHD Testbilder im avs Forum.
Bzw. gab es anscheinend mal for free, jetzt offenbar nicht mehr?
R. Masciola ist hier das Stichwort zu suchen.
https://www.avsforum.com/threa…ns.2463698/#post-44269674
Ich hab die vor einiger Zeit… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Bedienung, Konfiguration und Kalibrierung JVC X5900 verfasst.BeitragDas von JVC ST2084 genannte Gamma hat mit dem echten 2084 nicht viel zu tun, macht beim Projektor auch eh nicht viel Sinn. Und ja bei LW über 1m (vll.) ist die untenrum natürlich viel zu dunkel.
Ich nehme die nur als Basis und arbeite mit den 3 Reglern… -
audiohobbit
Hat eine Antwort im Thema Marvel MCU UHD vs. BD vs. 3D verfasst.BeitragDiese Frage stellt sich mir bei fast jedem Film...
3er Boxen wo alle 3 Varianten drin sind wie bei Alita sind leider die Ausnahme.
Die MCU Filme habe ich bunt gemischt. GotG1 bspw. in 3D, und ich finde der sieht da super aus.
GotG 2 in UHD, da die…