Spezi als Freund habe
solang es keine Cola Zero ohne Kohlensäure ist (Insider)
Spezi als Freund habe
solang es keine Cola Zero ohne Kohlensäure ist (Insider)
Danke
Ja, hab ich korrigiert
Hallo zusammen
wir möchten Andreas "psxavatar" herzlich in den Heimkinoverein aufnehmen.
Andreas und die Vorstandschaft kennen sich durch das Sommerfest 2019 schon persönlich und ich hab mich sehr gefreut, dass Andreas mich damals bei der Organisation so unterstützt hat und jetzt auch Mitglied wurde.
Schön, dass Du jetzt dabei bist.
Andreas dokumentiert den Bau seines Kinos gerade hier:
(Bau-)Vorstellung des Studio 61 Heimkinos
Leider haben wir uns noch nicht gegenseitig besucht, was aber bald mal nachgeholt wird.
Nochmal herzlich willkommen von mir.
VG Jochen
Hallo zusammen,
der Heimkinoverein heißt unser neues Mitglied "Birdie" herzlich willkommen.
Birdie ist ja schon einige Jahre im Forum aktiv und wir kennen uns durch gegenseitige Besuche auch persönlich.
Birdie beindruckte mich vor allem durch seine Leidenschaft zum "Erlebnis Kino" u.a. mit Kinowerbung, Platzanweisung, Programmheftchen auf der Toilette, Kinogong im Wohnzimmer, Bauchladen mit Snacks, ...
Sein toller Vorraum ist eine Augenweide und voll mit vielen Autogrammkarten und Sideshown Statuen.
Das Kino besticht durch seine Optik, den guten Sound und das erstklassige Bild.
So genug geschwärmt.
Schön, dass Du zu uns gefunden hast Birdie!
VG Jochen
Danke, Jochen - und sorry, dass ich das vor 3 Stunden noch nicht in Echtzeit geändert habe.
Die wird’s Michael
Hab einige Videos angeschaut. Gefällt mir.
Ja
Danke Nils, dass du das mal bewiesen hast von welchem Bereich der Kick kommt. Wobei ich immer bei 50hz vermutet habe durch meine Tests am LFE.
Mir hat man das damals nicht geglaubt.
Auch dass da sehr tiefe Frequenzen drauf sind welche ich immer beim vorführen rausdrehe weil mir das zu arg ist.
Vielleicht doch besser mit der Kreissäge?
Nein, ich brauch etwas was wenig Material wegnimmt.
Daher die Bandsäge.
Ja, ich hab das an allen Schrauben justiert wo es nur ging. Wurde nicht besser.
Es sind noch nicht mal 7 cm. Durch geht das definitiv aber halt krumm.
Nicht parallel zum Anschlag oder im Holz vertikal verlaufen?
Leider beides.
Ich vermute mal, wenn ich statt dem 0,6 breiten Sägeblatt ein 1,2 nehme wird es besser.
Hallo
ich möchte mir eine Bandsäge kaufen.
Kriterien sind (in der Reihenfolge)
1) Gerader Schnitt --> wirklich Gerade bei max. 7cm Materialhöhe
2) Tisch mit Parallelanschlag
3) Max. 400 EUR
Ich habe es mit der Basa 1 von Scheppach versucht. Sehr gut verarbeitet aber wirklich gerade war der Schnitt leider nicht.
Habt ihr Empfehlungen?
Frage zum Schneiden. Schnittbreite max. 0,5mm
Sollte ich da ein relativ breites Sägeblatt nutzen oder ein schmales?
Ins Auge gefasst habe ich
https://www.amazon.de/gp/produ…0919020O1FU7HBMRJC8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A1G09J7CQKAP71&psc=1
Danke für Eure Antworten.
VG Jochen
Nach meiner Kenntnis kann der Panasonic so oder so nicht MKV wiedergeben.
Korrekt.
Hallo,
Ich wollte nur mal eine Sache noch betonen weil viele mir sagen: Ich will meinen Wohnort nicht preisgeben.
Zum einen ist es keine Pflicht und zum anderen reicht auch die Stadt in der ihr wohnt.
VG Jochen
Ich find den Preis auch in Ordnung.
Bei DIY würde ich das Gehäuse anders bauen. (Biege MDF)
Ein geeignetes Horn dazu kaufen.
Ich find das geht grad noch wenn ich mir überleg was die für ne Mundo 12 wollen ohne Subwoofer.
Da steckt da m.E. etwas mehr Grips drin.
Achso. Zum Linienstrahler (S1 Modell) gibt es ja das Papier vom Nils. Kennt das jeder?
Was meinen Andere?
Sieht bisschen aus wie der von Quint
https://quint-store.com/h-a-v-o-f-a-s-t-fun
Und der Basstreiber sieht aus wie der hier
https://www.soundimports.eu/de…oustics-sb17nrxc35-8.html
Gut finde ich, dass auch die mit ABEC zu arbeiten scheinen.
Im Prinzip kann man das aber auch selber bauen.
Weißt Du was die dafür wollen?
Naja, wenn man nichts anderes macht wie der Elektriker auch, was soll passieren?
Also das find ich schon sehr fahrlässig und sollte dazu auch nicht ermutigen.
Neben mir im Krankenhaus war mal einer gelegen der wurde auch reanimiert weil er meinte er könne das mit dem Strom selber. "Strompatient" nennen die sich im KKH.
Mal ne Steckdose setzen ok. Aber an den Schaltschrank gehen?
Vielleicht ermutigt dich das ja
Bitte nicht!
"LEUTE - DAS IST LEBENSGEFÄHRLICH!!!"
Ja, und nicht umsonst muß der ELEKTRIKER MEISTER unterschreiben beim Hausbau. Das ist nicht eben mal paar Kabel ziehen.
Also bitte Finger weg wenn man es nicht gelernt hat.
Tue ich mir schwer mit Joe.
Ich fände den REW Thread geeigneter