Posts by macelman

    Hallo

    gerade eben habe ich Messungen mit Chl Hypex Modul fertig gestellt.

    Leider kann ich die Datei (xml) nicht hier hochladen.

    Nilsens: Wie wollen wir es damit halten?
    Aktiv Amplitude.jpg

    Aktiv Winkel.jpg



    Da ich eh dabei war habe ich auch eine Teilaktive Lösung eingemessen, d.h.

    HT HP Passiv

    MT TP Passiv

    MT HP Aktiv

    TT TP Aktiv

    Mit dem Hypex 502 Teil des Moduls.


    Teilaktiv Amplitude.jpg

    Teilaktiv Winkel.jpg


    Auch hierfür hätte ich eine Datei mit XML Endung.


    VG Jochen

    Die PHL geschlossen als sub für alles würde ich nicht machen. Wie schon gesagt wurde fallen die zu früh ab und dann bräuchte man recht viele.

    Und wenn du die Dayton lässt und für den Bereich ab 50hz aufwärts welche baust die vorne den Bereich übernehmen (wie eben die PHL)? Für den Bereich fand ich auch die günstigen alpine gut.

    Hinten kannst ja die Dayton lassen.

    Guru: Ehrliche Meinung.


    Bevor Du irgendwas machst:
    Geh zum Stammtisch

    Frag die Kollegen ob Du mal paar Kinos anschauen und hören darfst. Da sind so viele tolle Kinos dabei und ich sehe darin eine riesige Chance für Dich.

    Mach Dir DEIN eigenes Bild aus den Puzzelstücken die Du dann für Dich zusammen setzt und überleg erst dann was Du änderst.


    Jetzt gibst Du Geld aus und weißt gar nicht so recht woran es liegt und was möglich ist.


    So war auch mein Weg, allerdings hatte ich leider auch schon viel Geld ausgegeben. Davor möchte ich Dich bewahren.

    Bassbereich hört sich *für mich* gut an. Ich habe nicht viele Vergleiche.. war einmal in Wien bei Heimkinowelt im Trinnov Kino. Das hat sich schon nochmal knackiger angehört, jedoch war mir da der Pegel zu gering. Aber ich dachte mir danach, dass es sich bei mir nicht unbedingt schlecht anhört.

    Du kannst ja mal einen der Stammtisch Jungs fragen.

    Hör Dir mal paar Kinos zum Vergleich an, damit Du einfach mal weißt wo Du selber stehst.

    Hallo


    ich persönlich finde, dass Deine Kombi Lautsprecher/Raum nicht passt.
    Du hast sehr viel Basspower aber Deine Mains sind in der Kombi Raum/Subs/Mains das schwächste Glied in der Kette und auch nicht die Hochton- geschweige denn Pegelmonster. Das sind mehr Wohnzimmer Lautsprecher.

    Mir fehlt da klar die Balance.


    Zudem mußt Du nochmal den Bassbereich einstellen. Bei aller Linearität ist die Nachhallzeit einfach zu lang.

    Wie klingt es denn? Hast Du Punch am Sitzplatz oder ist es eher ein "Gesamtwummern" im Raum?


    Wenn Du Absorber rauswirfst wird der Nachhall im Bassbereich schlechter und raubt Dir dann noch mehr Mittel/Hochton. Würde ich also nicht machen.

    Denke mal bitte darüber nach.


    Der Raum sieht wirklich toll aus by the way. Sehr geschmackvoll.

    Vielleicht eine dumme Frage aber dennoch möchte ich sie stellen.


    Ich habe hier noch ein hypex 503 rumliegen. Wenn ich die Box auf diesem Modul einmessen dann ist das doch identisch für das 253. hat einfach etwas mehr Leistung aber die voreingestellten Pegel müssten doch die gleichen sein oder?


    Will es nur sicherheitshalber fragen und dann spart sich Christian den Versand.

    Hallo Christian


    Ja, das ist möglich.


    1) hast du die Möglichkeit den Lautsprecher zwecks einmessen im Garten aufzubauen und hast du ein UMIK? Wenn ja würde das über teamviewer gehen

    2) wäre schön wenn du danach die einmessdatei mit der Community teilen würdest falls es einer nachbauen will


    VG Jochen


    P.S.: manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Kannst mir auch das hypex schicken :beat_plaste

    Vielleicht noch kurz zur Klarstellung.

    Das ist ne Transmission Line mit Rückkammer für die Bässe.


    Heißt: man kann hier nicht das Gehäuse einfach so umbauen dass es einem passt. Die Fläche und Länge der Line ist konstant zu halten und die Position der Tieftöner. 1-2 cm bei der Position sind verkraftbar, aber wie ihr seht sind die auch etwas nach dem initialen Kanal gesetzt, denn die Welligkeit im Frequenzgang hängt stark von der Position, der Anzahl der Treiber, als auch der Dämmung ab.

    Also BITTE nicht „einfach“ abändern. Fragt bitte vorher.

    HCS TL

    ca. 920 EUR Selbstbau


    IMG_0966 verkleinert.jpg

    Nun ist es soweit und ich kann den Bauvorschlag der HCS LavoceBeymaReckhorn TL veröffentlichen. Abgekürzt HCS TL.

    Es handelt sich um einen 15cm tiefen Vollbereichs Transmission Line Lautsprecher.


    Dieser kann z.B. mit der HCS OW oder aber auch anderen Lautsprechern der HCS Serie kombiniert werden.
    Geeignet ist er für mittelgroße Räume.


    Das ist nun der erste Wurf des Bauvorschlags den ich noch ergänzen werde um Bilder des Baus von 2 Neuen (der Prototyp wurde aus Spanplatte gefertigt).

    Die Reihenfolge der Verleimung ist hier wichtig (Front am Ende drauf leimen).


    Nur nochmal als Erinnerung

    Da es sich um einen 4 Ohm Lautsprecher handelt habe ich den Wirkungsgrad bei 2V (Wechsel)Spannung gemessen. Dieser liegt leider nur bei 85db bei 1 Meter Entfernung (ehrlich gemessen). Daher möchte ich empfehlen die Box mit einer Endstufe zu betreiben.

    Bitte achtet bei den Widerständen auf die Belastbarkeit. Ist mir wichtig, damit nix passiert. Danke. (20 Watt und 30 Watt kosten paar Cent mehr, aber das sollte es Euch Wert sein)


    Wie immer wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachbau und würde mich auch über die ein oder andere Spende freuen.


    Danke Euch