Posts by atmde

    Und der lief wo?



    Strange Days (BR)

    Film 10/10 …der Film von Kathryn Bigelow ist sowohl Science Fiction, wie auch Musikfilm, Sozialkritik, Erotik und Krimi/Thriller in einem. Er hat einfach eine gute Geschichte (und noch viel bessere Schauspieler); dazu diese genial dystrophische Stimmung, die er verbreitet. Für mich seit Jahren in der persönlichen Top 3! Technisch ein eher raues Bild - und eine für das Alter geniale Tonspur (die auch die Rears voll nutzt).

    Kino

    Heute mal ein wenig Blut *fg*


    Final Destination (6) - Bloodlines


    Die Story ist wie in den ersten 5 Teilen die selbe, wie kann ich den Tod überlisten.

    Ich war ja vorab der Meinung das dieses Franchise mittlerweile selbst totgeritten wurde,

    aber nach dem Film muss ich sagen: Top !

    Es wird sehr schön mit dem Zuschauer gespielt, man weiß ja eigentlich worauf es hinausläuft,

    dann passiert es nicht und man denkt sich ah okay, dann so, nein auch nicht … und irgendwann passiert‘s

    dann doch endlich.

    Wenig Zeit zum verschnaufen, alles zwischendrin dient eigentlich nur dem Zweck die Spannung wieder

    nach oben zu treiben.


    Eine traurige Fußnote:

    Die Widmung des Filmes an Tony Todd. Tony Todd sagt, im Angesicht seines eigenen absehbaren Todes im RL,

    einen sehr bemerkenswerten Satz. Diesen Satz, in seiner Situation so auszusprechen = Gänsehaut


    Bild:

    Das Bild ist sehr sehr gut, viele Nuancen und Details knackig scharf. Schade fand ich ein wenig, das man bei den

    meisten Szenen eines Todes doch sehr stark die CGI sieht. Auch die erste Beerdigungsszene wirkt fast wie früher 3 Schauspieler vor einer Leinwand. Blut fließt übrigens, erwartungsgemäß, im Überfluss.


    Ton:

    Sehr schöne Musik-Klassiker bei denen man mitsingen mag, wenn man dazu neigt :dancewithme

    Schöne Surround-Effekte, jederzeit verständliche Dialoge und vorallem kein übertriebenes Hochdrehen der

    allgemeinen Lautstärke bei Szenen die per se schon lauter sind.

    Ihr kennt das Volume up für Dialoge, und wenn es kracht … hier nicht notwendig gut abgemischt.


    Fazit: Besser als erwartet, wesentlich besser als Teil 5. Und imho eine sehr würdige Fortsetzung der Anfänge.


    7 von 10

    Gestern Abend mal Codename 13 - The Shadow Strays angesehen.


    Die Story: Eigentlich "böse" Menschen entdecken Ihr gewissen und wechseln die Seiten.

    Es wird allerdings in diesem indonesischen Machwerk, keinerlei Hintergrund gegeben, wieso, weshalb und wie viele überhaupt.

    Generell ist die Geschichte sehr seicht angelegt, also Hirn aus und berieseln lassen.


    Das Bild ist ordentlich und hat einen extremem Gore-Faktor. Die Kamera hält voll drauf, keine FSK-freundlichen Schnitte.

    Manchmal merkt man dem Film an, das Szenen, vermutlich aus Kostengründen, am PC anstatt mit der Kamera erstellt wurden (Nachtischtgerät), aber ansonsten ist das Bild in Ordnung. Kein Highlight, aber auch keine großen Schwächen. Der Film spielt generell mit dunklen Farben, "knallig bunt" sind hier nur Explosionen.


    Der Ton ist auch in Ordnung, lässt aber manchmal ein wenig den Druck bei den Effekten vermissen. Bedenkt man allerdings das es kein Millionen-schwerer Hollywood-Blockbuster ist, finde ich das was erzielt wurde absolut okay.

    Der Film glänzt nicht mit gewichtigen oder langgezogenen Dialogen, was einen Ausblick auf die über 2 Stunden Laufzeit gibt, die einen erwartet.


    Ich fühlte mich gut unterhalten, würde mich über einen zweiten Teil freuen, um den es schon heiße Spekulationen gibt.

    Angeheizt durch das Ende des Films.


    6.5/10

    Es gibt eine kostenpflichtige Lösung, bei der man nur 1x jährlich neu installieren muss:


    Koditvbox


    Die Kosten decken lt. Betreiber nur die Kosten für den Developer Account und es werden keinerlei Addons supported (kann gehen, muss aber nicht).


    Eine offizielle App gibt es nicht.

    Lust auf Action ? Empfehle The Accountant 2


    Der „Buchhalter“ ist wieder mal unterwegs.


    Nicht erst seit Punisher bin ich sehr angetan von Jon Bernthal, umso mehr hat es mich gefreut, das er auch im zweiten Teil wieder mit dabei ist, und mehr Screentime hat, und einmal mehr zum Amusement beiträgt.

    Auch andere Charaktere aus dem ersten Teil sind wieder mit an Bord.


    Menschenhandel dürfte als grobe Überschrift alles sagen, was man wissen muss.

    Die Story darum ist gut inszeniert, flappsige Sprüche, viel Geballer und Schlägereien.

    :poppy: -Kino at its best !


    Knapp über 2 Stunden Laufzeit, aber die vergingen wie im Flug. Zu keiner Zeit wird der Film unnötig in die Länge gezogen oder fährt den Puls, durch füllende Dialoge, herrunter.


    Das Bild in UHD ist sehr schön detailreich, ich habe Nichts, aber auch gar nichts gefunden, was mich

    am Bild gestört hat. Super klares, detailreiches Bild, schöne Farben. Kein Absaufen in irgendwelchen Szenen.

    Und das „nur im Stream“ !


    Auch der Ton in DD+ 5.1 ist sehr gut abgemischt.

    Dialoge kristallklar und bei Action ergibt sich ein breites, dynamisches Hörerlebnis mit viel Druck.


    Mir fehlen die weiteren Worte, ich freue mich bereits auf die Scheibe, der Film ist es auf jeden Fall wert.


    9/10 (man weiß ja nie was nicht kommt

    :big_smile: )

    Die Tapete haben wir auch im Wohnzimmer :)


    Gehöre auch zur 2.4:1 Anhängerschaft, habe es, nach fast 20 Jahren, geschafft mich von meiner 16:9 LW zu verabschieden.

    Und obwohl bei mir der Anteil an Serien größer ist als Filme, möchte ich das nicht mehr missen für die Filme die ich sehe.


    Natürlich verstehe ich auch, wenn man das nicht im WZ haben möchte, sofern kein dedizierter Raum vorhanden ist.

    Wie so oft, sind die Geschmäcker gemischt :sbier:

    Und weiter ging es mit was Aktuellem:


    Blood & Sinners (UHD Stream A2Z)


    Michael B. Jordan in einem Actionfilm außer Creed und dann noch FSK18 ? Wir sind dabei.

    Südstaaten-Flair in den 30er Jahren, kann schön sein, kommt aber stark auf die Hautfarbe an :zwinker2:

    In Zeiten in denen Schwarze im Süden noch als „Gut“ angesehen wurden, kaufen ein paar Brüder ein altes Sägewerk und eröffnen einen „Club“.

    Und dann … kommt ein wenig Erinnerung an einen gewissen Film auf.

    Die Story die sich entwickelt ist nicht neu oder sonderlich originelll, aber der Film hat durch das Setting ein, wie ich finde besonderes Flair.


    Völlig ab von dem was man erwartet, gibt es 2 sehr gute Musikszenen.


    In UHD ist die Bildqualität okay, aber leider saufen in vielen Szenen viele Details ab. Auf der einen Gesichtshälfte hat man ein gutes Bild mit Details, auf der anderen was ausschließlich schwarz, außer Augäpfel. Vielleicht sollte es so sein oder es wird auf einer Scheibe besser sein.


    Der Ton geht absolut in Ordnung, gerade wenn Musik gespielt wird macht der Ton Spaß und vermittelt einen gewissen Raumklang, könnte meiner Meinung nach aber mehr auf den Surrounds kommen.


    Fühlten uns trotzdem gut unterhalten.

    Abspann nicht skippen.


    6,5/10

    So heute Besuch in meinem kleinen Lieblingsraum.

    Und er hat eine UHD mitgebracht Life


    Ich muss sagen, das mich die Story wie sie z.B. auf IMDB skizziert wird, nicht wirklich begeistert hat. Ich würde sagen eher abgeschreckt.

    Hinterher ist man immer schlauer :respect:

    Ich fand den Film wirklich gut, auch wenn manche Szene eher nichts für einige Zuschauer sein dürften.

    Auch der Mini-Cast, erinnert mehr an ein Kammerspiel, war gut gewählt.


    Das Bild ist hervorragend, ich könnte mich auch zu Referenzniveau hinreißen lassen.

    Knackig scharfe Bilder, feinste Details immer sichtbar. Wo es zur Szene passt brillante Farben, wobei man hierzu sagen muss das der Film meist eine sterile Farbwiedergabe bevorzugt.


    Der Ton, von mir in dt. DD5.1 genutzt (engl. Atmos 7.1) gibt auch keinerlei Grund zur Sorge.

    Schöner, dezenter Basseinsatz in einigen Szenen. Tolle „Räumlichkeit“ (Wortwitz :zwinker2: ) bei den Effekten.

    Gut verständliche Dialoge.


    8/10

    Da fehlt aber noch der beste und letzte Film der Reihe: "Zwei glorreiche Halunken". Den hast du hoffentlich auch noch auf der Liste. :sbier::thumbup::respect:

    Soeben erledigt. Zwei glorreiche Halunken

    Ein würdiger Abschluss der Trilogie.

    Und selbst für den 3 Hauptcharakter haben Sie, für die damalige Zeit, nochmal einen aus dem Ärmel geschüttelt und er fügt sich nahtlos in die superbe Leistung der anderen beiden ein.


    Das Bild ebenfalls in 1080p ist sehr gut, Nahaufnahmen wirken extrem real. Szenen aus der Weite natürlich nicht, aber die waren im Original ja auch nie extrem scharf. Technik bedingt, vermute ich.


    Wieso der jüngste der 3 Teile nur in Mono vorliegt mag verstehen wer will.

    Aber trotzdem macht der Film auch mit Mono extrem Spaß.


    Im April sind in UK neue 4K Remastered Versionen aller 3 Teile erschienen.

    Hoffe die kommt auch zu uns, natürlich mit dt. Ton, zweifele aber leider daran

    Quote

    DISC 1 - FEATURE (4K ULTRA HD BLU-RAY)

    • New 4K restoration from the original 2-perf Techniscope negative
    • 4K (2160p) UHD Blu-ray presentation in Dolby Vision (HDR10 compatible)
    • Original English and Italian front and end titles
    • Newly restored original lossless English and Italian mono audio
    • Optional newly remixed lossless English and Italian DTS-HD MA 5.1 audio

    Ich habe heute mal wieder Klassiker laufen lassen, Doppelschlag:


    Für eine Handvoll Dollar & Für ein paar Dollar mehr


    Eine Erklärung der Geschichte spare ich mir bei diesen Filmen. Immer noch grandioses Filmerlebnis

    nach 60 Jahren. Und dazu zwei großartige Protagonisten der ausgestorbenen Italo-Western.


    Die Remastered BD liefert wirklich ein richtig gutes Bild. In Teil 1 sieht man hin und wieder ein leichtes Rauschen,

    aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau für das Alter des Films.

    Beim zweiten Teil ich das Bild nochmal etwas besser, hier habe ich kein Rauschen festgestellt.

    Auch empfand ich das Bild, trotz „nur FullHD“ äußerst detailreich.


    Die beiden Teile liegen im Stereo-Ton vor, wobei ich das ehrlich gesagt nicht als Nachteil empfunden habe.

    Der Ton hat hin und wieder eine Schwankung in der Lautstärke sind aber nur wenige Szenen.


    Bewertung: Nicht objektiv möglich für mich

    :big_smile:

    So sieht ein klassischer SA Abend aus, mit Freunden was essen, ein bisschen danach quatschen und dann

    wieder Hirn aus - Film ab: Triple 9


    Lag schon länger auf dem ToDo-Stapel.

    Klassischer Dark-Thriller über korrupte Polizisten, noch vor Criminal Squad und anderen Vertretern dieser Filmart.

    Aus heutiger Sicht mit einem bekannten und gut zusammengestellten Cast:

    Harrelson, Gadot, Rheedus, Mackie und und und…

    An Mackie (Falcon/Captain America) als „Bösewicht“ muss man sich gewöhnen, wirkt irgendwie seltsam.

    Harrelson steht für mich wieder über allem, obwohl er eigentlich eine Nebenrolle ausfüllt.

    Steh einfach auf diesen leicht verrückten Kerl.


    In 1080p mit DTS Ton gibt sich der Film keine Blöse, standesgemäße Qualität in allen Bereichen. Das der

    Regisseur viele nahezu schwarze Szenen in seinen Film eingearbeitet hat, nimmt dem Film natürlich die Möglichkeit

    sich bildtechnisch in irgendeiner Weise auszuzeichnen.

    Der Ton ist gut, die zahlreichen Schießereien machen Spaß.


    Ein Film dem man sich durchaus ein zweites Mal ansehen kann, und von dem ich mir auch einen zweiten Teil ansehen würde, sofern die Handlung weitererzählt werden soll. Leider sieht es nicht danach aus, die teils negativen Kritiken konnte ich nicht nachvollziehen.


    Für mich eine Empfehlung 7/10

    Oh Herr was ein Glück war schon Abend … The Crow (2024)


    Fangen wir mal umgekehrt herum an.

    Der Ton, in Dolgy Digital 5.1 war noch das Beste und auch der wahr teilweise schlecht.

    Surround Effekte habe ich eigentlich nur von vorne wahrgenommen. Schüsse, und da gab es erwartungsgemäß einige von, sind eher ein laues Lüftchen. Am besten war noch der Effekt vorm Finale, man hat wirklich das Gefühl das Orchester sitzt wenige Meter vor einem.


    Das Bild (UHD Stream Amazon) ist eine Frechheit für UHD. Außer bei Gesichtern in Nahaufnahme (Poren, Falten) ein absolut grottiges Bild. Keinerlei Tiefzeichnung bei den Details. Gruselig.


    Und erst der Film, die eigentliche Story des Originals wahr ja gut, aber was daraus gemacht wurde, gehört unter Strafe gestellt.

    In den 10 Sekunden nach dem Intro dachte ich, falscher Film ? Die Bahnszene ist „The Batman“, ah okay doch nicht.

    Dann kommen etwa 30 Minuten Brechreiz-Liebesgeschwafel von 2 Teenagern.

    Dann wiederum hatte ich das Gefühl ich sehe „The Strain“ ?

    Anschließend Jumanji-Willkommen im Dschungel oder doch Player: One Feeling ?


    Durch die restlichen 60 Minuten musste ich mich durchkämpfen, immer wieder langatmige Szenen zwischen

    den Action-Sequenzen. Die sind auch nicht sonderlich gut choreografiert.


    Und dann der Hauptdarsteller … <denkt euch ein Brechreiz Smile>

    Normalerweise mag ich die Skarsgard Familie, in meinen Augen tollte Schauspieler, aber in dem Film …

    Dieser “Pete Davidson“ Look, und den Typ hasse ich wie die Pest …


    Was ein Glück waren es nur 0,99€ durch den 5.-€ Amazon Gutschein fürs Prime-Kunden.


    Ich geb dem ganzen max. 2/10 dafür das Sie bei der grundsätzlichen Originalgeschichte geblieben sind,

    und Jason Lee nicht durch einen transgender-farbigen ersetzt haben :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Ich wiederhole mich: Habe Zeit :big_smile:

    Nach dem "Schongang" für's Hirn, wollte ich etwas ansprechendes schauen und habe mich für


    Verleugnung entschieden.


    Ich fand die Geschichte sehr interessant, und bin schon in 2016 auf den Film aufmerksam geworden.

    Irgendwie ist er in Vergessenheit geraten und heute beim Stöbern wieder hervorgetreten.

    Die Geschichte ist damals wie heute, und vermutlich leider auch zukünftig, brandaktuell.

    Es wird der Holocaust geleugnet, was aufgrund einer etwas seltsamen Gesetzgebung im UK, zur hier dargestellten Situation führt.

    Wie beweist man den Holocaust, ohne Überlebende dafür zu nutzen ? Was ja naheliegend wäre.


    Der Film ist in den Hauptrollen mit bekannten Gesichtern besetzt.


    Das Bild (1080p) wirkt manchmal ein wenig einfach, es sind nicht übermäßig viele Details sichtbar.

    Es wird, vermutlich bewusst, auf den Einsatz übermäßig greller Farben verzichtet. Dadurch wirkt es leider manchmal, vor allem in den Gerichtsszenen, sehr leblos.


    Der Film liegt in Dolby Surround 5.1 vor, eine Stereo Tonspur hätte es vermutlich auch getan, die Surround Lautsprecher bleiben, zumindest nach meinem Empfinden, dauerhaft stumm.

    Natürlich ist der Film komplett auf die Dialoge, oder öfters auch Monologe, ausgelegt, aber ein wenig Räumlichkeit, von den Zuschauerrängen, wäre manchmal schön gewesen.



    Gut gemeinte 5/10


    Gestern durch Zufall nach unserem Kinobesuch von Lilo&Stitch das Plakat gesehen.

    Dachte mir noch so Kevin James und Waffen ? Der Kaufhaus Cop war ja eher nix.


    Trotzdem daheim den Trailer angesehen und ich muss sagen, auch dank Christina Ricci, als Partnerin,

    finde ich das es sich um ein gutes Exemplar Popcorn-Kino handeln könnte.

    Bin auf jeden Fall gespannt.


    Kinostart: 12.06.2025

    Trailer: Kinocheck (YouTube)