Willkommen an die Pälzer
Posts by atmde
-
-
Gibt's dazu auch Informationen bzgl. der Inzahlungnahme Aktion ?
-
-
Also was die Länge angeht… war mir auch bedeutend zu lang.
Fand die Story auch nicht so packend, für mich definitiv der schwächste Teil der Reihe.
-
Willkommen, die Hessen werden stärker
-
Gude aus Umschd !
-
Hängt vermutlich damit zusammen: https://www.digitalfernsehen.d…k-av-verstaerker-1101091/
-
Zeigst du uns Deine neuen Werte auch ? Nutze gerade Deine. Gefallen mir ganz gut.
-
Immer mit der Ruhe junger Pavian
Bevor wir zur Software kommen noch einige Anmerkungen zur FB.
Sie liegt gut in der Hand, fühlt sich angenehm an. Tastendruck ist angenehm, man bekommt ein typisches Feedback.
Auf gehts zur ersten Sequenz aka Activity.
Im Vergleich zur Harmony ungewohnt, dort legt man zuerst die Geräte an und dann erst die Aktionen.
Was direkt auffällt es sind wesentlich weniger Kategorien vorhanden als erwartet.
Nach rechts verbirgt sich nur noch der MediaPC
Also doch im Schritt 2 die Geräte erfassen.
Eins nach dem anderen, man kann nicht mehrere auf einmal auswählen.
Nächste Ernüchterung, quasi die Antwort auf die Frage des Vorredners: Aktuell kein Katalog vorhanden. Besitze einen LS12000.
Das gleiche Bild beim AVR (Denon x2800H)
Und das nächste Problem, obwohl ich die Aktivität MediaPC gewählt habe, kann ich auf den ersten Blick keine Möglichkeit finden einen PC einzufügen, was die Auswahl bei den steuernden Geräten doch etwas seltsam macht.
Am Ende kann man noch weitere Buttons individuell belegen, die erste Aktion landet wie vermutet auf A.
Synchronisiert, Taste A… keine Reaktion.
Power Toggle Taste A wird beleuchtet (nur A,B&C sind beleuchtet)…keine Reaktion
Egal welche Taste ich drücke, nur das A wird kurz beleuchtet aber keines der beiden Geräte reagiert.
Bin die Woche etwas ausgelastet, aber werde den Bericht nächste Woche fortführen, wenn ich etwas Zeit damit verbracht habe.
Außerdem ist die SW noch im Beta Status, hier habe ich Hoffnung auf Erweiterungen/Verbesserungen.
Im Gegensatz zur Sofabaton X1 werde ich diese definitiv nicht retournieren, der Versand dürfte den Warenwert egalisieren.
Auch wenn Sie sich evtl. Als Müll herausstellt.
-
Per QR-Code (liegt der Verpackung bei) wird man auf die hübsch gemachte Homepage geleitet.
Das ist zwar eine bequeme Art für den Kunden, aber da es aktuell keine iOS bzw. Android App gibt ... nutzlos.Wer lädt sich denn die App aufs Handy und holt Sie dann aus dem Cloudspeicher.
Link ein wenig lang fürs abtippen vom Handy zum PC.
Der Download geht zügig, ebenso die folgende Installationsroutine. Den Neustart kann man sich sparen.
Schön implementiert die Warnung bei getakteten Verbindung (wg Windows Updates).
-
Vergleichbar im Sinne der Bequemlichkeit zur Steuerung. Baugleich ist sie natürlich nicht.
Wobei ich die Programmierung der Harmony Elite nur mäßig finde, z.B. fehlt mir die Möglichkeit Sequenzen zu kopieren.
-
Hallo zusammen,
da bin ich wieder auf der Suche nach einer gleichwertigen Alternative zur Logitech Harmony Elite, die leider nicht mehr von Logitech angeboten wird
Nach meinem Test der Sofabaton X1 habe ich mich dieses Mal der FLIRC SKIP 1S entschieden.
Vorbestellung habe ich am 15.02.23 zum Preis von 39,95€ zzgl. 16,95€ Versand (USA) aufgegeben.
Am Freitag kam die Versandbestätigung, kurz darauf wurde vom Transporteur FedEx eine Zoll Rechnung erstellt 9,84€ (Großteils Handling Fee).
Diese habe ich direkt per KK beglichen und heute, warum auch immer, wurde das Paket von HERMES zugestellt.
Man beachte die Originalen Duracell Batterien und keine NoName AAA.
Ich gehe davon aus, das man sich Akkus aus Kostengründen (Ladetechnik) gespart hat.
Nach dem Einlegen der Batterien und der farbigen Taste erstrahlt das JogDial in alle Farben.
Und dann stößt man evtl. schon auf ein größeres Problem. Dem Gerät liegt lediglich ein USB-C Kabel bei, um es mit dem Rechner zu verbinden. Mein HTPC hat nämlich kein USB-C.
Die Software ist verfügbar für Linux, MacOS und Windows.
Gott sei Dank habe ich irgendwann mal ein paar USB-C to A Adapter günstig bekommen.
Soviel erstmal zum Lieferumfang, im nächsten Teil schauen wir uns die Software an.
-
Am FR im Kino gewesen, 7. Woche, lief im einem kleinen Saal mit Curved Leinwand.
Das fand ich störend, aber da kann ja der Film nichts dafür.
Fanden ihn besser als Teil 2, aber schwächer als Teil 1, was vorallem dem Soundtrack geschuldet ist. Der war bei 1 einfach legendär.
Denke Overall eine 7/10, war halt der Abschluss man hat gemerkt das Sie keine neuen Ideen oder Charakter mehr einführen wollen.
-
Willkommen.
Was heißt denn eigentlich dezidiert?😅
Das hör ich immer nur im Bereich Heimkino
Dediziert bedeutet einen eigenen Raum, der nur für Heimkino da ist. Also z.B. kein Wohnzimmer-Kino.
-
Gude und viel Spaß mit uns Jecken
-
Hab die Serie auch in den letzten Tagen gesuchtet.
Finde wirklich eine 1A Leistung von Sly, hätte ich ihm wirklich nicht mehr zugetraut.
Freue mich hoffentlich auf weitere Staffeln.
-
Haben den Film heute Abend auch gesehen.
Bild war gut, wenn auch manchmal etwas zu dunkel im Gesamtbild
Tolle Landschaftsbilder und schöne CGI-Effekte (Flucht aus der Schatzkammer).
Ton machte Spaß, seit langem mal wieder eine Abmischung, bei der man Sprache sehr gut versteht und einem bei Actionszenen nicht direkt das Trommelfell durchgeblasen wird.
Story ist irgendwie eine Mischung aus den letzten 15 Jahren Fantasyfilmen. LotR, GoT, TvP, uvm.
Anleihen aus jedem Film waren vorhanden und manchmal meint man fast recyclte Sets zu erkennen.
Der Film versucht mit einer Art Galgenhumor zu punkten, der manchmal zu aufgesetzt wirkt. Als Hommage an die Bud Spencer & Terrence Hill Filme stirbt auch keiner in den Kampfhandlungen zwischen Darstellern, Knüppel aus’m Sack und KO
Nennen wir es beim Namen, es ist seichte Unterhaltung für einen Abend - kurz um Popcorn-Kino
Kein Film der einem als Denkmal/Referenz in Erinnerung bleibt, aber für einen unterhaltsamen Abend ausreichend.
Gesamt 6.5/10
-
Kannst einen MagentaTV abschließen, gibt eine App im AppStore.
Die Telekom verkauft auch eine "gepimptes ATV" da hat Remote sogar eine eigene Taste für MagentaTV soweit ich weiß.
Allerdings musst du ggf. beim Tarif aufpassen:
QuoteAuf dem Fernseher ist MagentaTV Smart mit Media Receiver, MagentaTV Stick, Amazon Fire TV, Google Chromecast und direkt auf Ihrem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2017) oder Android TV von Sony und Philips (ab Android OS Version 7.0) nutzbar.
Daneben ist MagentaTV Smart auf Smartphone oder Tablet via App (Android, iOS) und per Browser verfügbar.
MagentaTV Basic kann nur mit Media Receiver, MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter nur mit MagentaTV Stick oder über App genutzt werden.
-
Bisschen antik hmmm ? 8 Jahre alte CPU und DDR3 RAM.
Hab nicht nach dem Board geschaut, denke aber das eine halbwegs aktuelle GPU da sein nicht vernünftig arbeitet.
-
Das GD09 hat nur eine Gehäusetiefe von 358 mm, das finde ich recht wenig.
Das GD07 hingegen hat eine Tiefe von 435 mm, also deutlich mehr Platz.
Neben Gehäuse mit ordentlich Platz für die Grafikkarte und Festplatten sowie einer passenden Grafikkarte ist bei einem madVR HTPC nichts wesentliches zu beachten.
Wenn sich der HTPC im Kinoraum befindet würde ich noch auf leise Lüfter achten.
Prozessor, Hauptspeicher, System SSD, etc. reicht heutzutage üblicher Standard.
Und GPU max von 309mm lt. Hersteller, also keine 40XX.