Hochklappbare Leinwand

  • Hallo Leute,
    nachdem ich jetzt eine Motorleinwand und eine Rolloleinwand(WS Spalluto) gekauft hatte und ich jedesmal Wellen bekomme, möchte ich mich an einer Rahmenleinwand ausprobieren.
    Jetzt hab ich an der Wand noch meinen Fernseher hängen. Darum möchte ich mir eine Konstruktion machen mit einem Holzgestell, damit ich die Leinwand nach oben klappen kann.
    Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung?

  • Hast du zufällig noch Bilder davon?
    Hast du die Leinwand selber gebaut? Ich wollte mir erstmal eine fertige Rahmenleinwand holen und dann am Gestell befestigen.

  • Nabend,


    ja die Leinwand habe ich selbst gebaut. Bei Keilrahmen kannst Du Dir den Rahmen nach Deinen Wünschen anfertigen lassen. Meine jetzige ist zwar nicht klappbar aber komplett selbst gemacht. Keilrahmen ist zwar preiswert, aber Selbstbau noch preiswerter.


    Auf den Bildern sieht Du aber nicht viel. Ich habe ein Kantholz an der Wand angebracht und an dieses die Leinwand mit drei Klappschanieren befestigt. Leinwand war damals 2.6m breit. Die Rückseite der Leinwand kannst Du z.B mit bedruckem Stoff überziehen. Ich hatte es bei mir so gelassen da es nur ein Übergangskino war.




    Gruß Alexander

  • Nabend,


    ja die Leinwand habe ich selbst gebaut. Bei Keilrahmen kannst Du Dir den Rahmen nach Deinen Wünschen anfertigen lassen. Meine jetzige ist zwar nicht klappbar aber komplett selbst gemacht. Keilrahmen ist zwar preiswert, aber Selbstbau noch preiswerter.


    Auf den Bildern sieht Du aber nicht viel. Ich habe ein Kantholz an der Wand angebracht und an dieses die Leinwand mit drei Klappschanieren befestigt. Leinwand war damals 2.6m breit. Die Rückseite der Leinwand kannst Du z.B mit bedruckem Stoff überziehen. Ich hatte es bei mir so gelassen da es nur ein Übergangskino war.




    Gruß Alexander

  • Mahlzeit Houwie,


    ist es auch. 10er Dübel, den Holzbalken etwas vertieft damit die Schrauben bündig mir dem Balken waren,fertig. Wichtig ist nur das alles im Wasser steht.


    Gruß Alexander

  • Mahlzeit Alex,
    ich meinte eher die andere Seite. Wie hast du die hochklappende Seite an der Decke befestigt? Magnete, Haken usw?


    Gruss Houwie

  • ...jetzt ist rs angekommen :rofl:


    Mit zwei Haken und einer Nylondchnur. Magnete waren mit auf Grund des Gewichtes zu heiß. Wenn hier eine Verbindung abreißt ist der TV hin... Wird dann schwer e über die Hausrat laufen zu lassen...


    Gruß Alexander

  • Jetzt noch eine kurze Frage.
    Wie sehen diese Klappschaniere aus? Könntest du vielleicht einen Link posten?
    Ich weiss ich bin nervig. Aber ich will es gut machen. :sbier:

  • Ok hab jetzt alles beieinander und werde es nächste mal probieren umzusetzen. Frag mich nur wie ich die fertige Leinwand auf dem Rahmen montiere.
    Hab mir bei Amazon eine ESmart Leinwand bestellt. Die haben ja nur diese Wandaufhängungsösen. :dribble:


  • Ich bin soweit zufrieden.
    Nächstes Projekt: Leinwand selber bauen.
    Da trau ich mich aber noch nicht ran.


    Danke Alex für die Unterstützung

  • Hallo Houwie,


    bitteschön. Das sieht doch ansprechend aus. Der Bau der Leinwand ist nicht so komplex, mußt nur auf die Maße achten, damit sie nicht zu breit oder hoch wird.


    Vielleicht denkst Du noch über eine Kasette um die Leinwand nach. Damit die Leinwand nicht so präsent wirkt wenn sie an der Decke hängt.


    Gruß Alexander

  • Ja hab ich mir auch überlegt. Mit LEDs als Lampenersatz. Aber die Leinwand mit dem Rahmen hat jetzt schon ein beachtliches Gewicht.
    Werde mir wohl demnächst eine bauen.
    Gleich mal ne Frage:
    Wie mache ich am besten den Leinwandstoff am Rahmen fest?
    Hab schon getackerte gesehen, sowie Einweckgummis.
    Und welches Leinwandmaterial ist am besten für geeignet.
    Gasfedern hatte ich mir auch schon ausgerechnet.

  • Hi,


    Zitat

    sowie Einweckgummis.


    diese benutzen wir anderweitig :rofl:


    Der Leinwandstoff wird um den Rahmen gelegt und festgetackert, fertig.


    Über den Leinwandstoff mußt Du Dir selber ein Bild machen was Dir gefällt. Akustisch transparent oder nicht, etc.


    Gruß Alexander

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!