Death_Monkey Beginner

  • Member since Sep 24th 2021
Posts
756
Map Entry
no
Reactions Received
189
Points
4,020
Profile Hits
777
  • (Quote from macelman)

    Die großen M12 von denen sind doch genau dafür gebaut und deren Hochtöner angewinkelt + asymetrischem Waveguide. Wenn man die jetzt eindreht wie "normale" Lautsprecher ist das doch Kontraproduktiv oder nicht?
  • Die MAG Theatron für die Front haben ja auch so etwas um eine gerade Aufstellung der LS zu ermöglichen.
  • Death_Monkey

    Post
    Es gibt sie schon rollbar und teils transparent. Ich denke schon das es ähnlich wie bei den AT Folien nur eine Frage der Zeit sein wird.
  • Death_Monkey

    Post
    Da ist das Nadelöhr für den maximalen Strom. Der Widerstand ist kleiner bei Last, weil die Leitfähigkeit/Wärmeentwicklung auf der langen Strecke besser ist.
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Erstes Einmessen - How to ?.
    Post
    Bei den Bassshakern definitiv nicht...

    Fürs SBA ist es glaube ich nicht lohnenswert, hier sind fast keine Einstellungen vorzunehmen im Normalfall und die Anbindung ans restliche System kann Dirac darüber auch nicht..
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Heimkinobau.
    Post
    Die Dolby Vorgabe ist doch 45° nach oben in die Richtung vorne/hinten und von diesem Punkt an der Decke 90° rechts und links.
    Dadurch kommt man nämlich bei normalen Deckenhöhen auf die fast identische Anordnung wie bei Auro 3D. Dort ist es mit dem…
  • Death_Monkey

    Post
    Machbar ists definitiv, Genehmigung zumindest proforma würde ich im zuständigen Bauamt mal unverbindlich anfragen ob sowas in dem Gebiet zulässig ist.
    Keller ist aber oft unproblematisch von der Genehmigung wie ich so festgestellt habe.
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Akustik Planung.
    Post
    Beim Nachhall kommt es viel auch auf die bedeckte Fläche an.. Teppich usw. ist da ja auch entscheidend.
    Messen kannst du das alles via REW und einem Messmikro über den PC
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Projektionsabstand zu gering.
    Post
    George Lucas hat die Linse hier Mal vorgestellt und einen Bericht verfasst.

    Er hatte nicht nennenswerte Verluste dadurch, aber ebenso ein größeres Bild ermöglicht.
    Diese Kamera-/Objektiv Linse kostete glaube ich nur ca 20€.

    Edit: doof, hab's oben überlesen :D
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Heimkinobau.
    Post
    Es gibt ja immer zwei Möglichkeiten. Entkoppeln oder ankoppeln ;)
  • Death_Monkey

    Post
    Bitte wieder Angebote!
    Danke :)
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Heimkinobau.
    Post
    Gern und bildlich veranschaulicht hilft jeden, vor allem unbeteiligten die den Raum nicht vor sich haben ^^

    Wichtig ist eben ein Konzept und wenn du ein paar Punkte hast die sein müssen / unveränderbar sind, ist das eben so. Kompromisse muss es immer…
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Heimkinobau.
    Post
    Ein DSP für die Einstellung, beispielsweise miniDSP HD 2x4 oder Behringer DCX2496 reicht hier völlig.
    Je nach Vorstufe, gehts aber dort mit 2 PreOuts auch direkt darin.
    Wie Mankra sagt auch eine Endstufe mit zwei Kanälen. Einer für das vordere Gitter,…
  • Death_Monkey

    Replied to the thread Heimkinobau.
    Post
    Um auch mal meinen Senf dazu zu geben.
    Das DBA bei mir braucht hinten 22cm und wäre theoretisch noch den ein oder anderen schmäler gegangen, bei den Treibern von den Alpine oder Dayton bist bei 80€ etwa dabei pro Stück, bei den höherpreisigen…
  • Wie siehts denn mit dem Idle Verbrauch bei 24/7 laufen aus? Was verbraucht da die GPU wenn sie sogar eventuell noch mit dem Afterburner immer auf Leistung fixiert ist?
  • Death_Monkey

    Post
    Das Problem bei XY ist meist der Versand. Leinwandbreite + Tension und Motoraufbau seitlich = meistens über der maximalen (bezahlbaren) Versandbreite.

    Wie groß soll die LW denn werden?
  • Death_Monkey

    Post
    Danke euch beiden, muss ich mal ein wenig grübeln ^^
    Entscheidungen fallen mir da immer etwas schwer nach den bisherigen Erfahrungen..
  • Death_Monkey

    Reaction (Post)
    Falls das eine Option ist, auch einfach mal zum Testen, ich hätte noch eine TSA 4-1300 und eine 4-700 (die 4-700 mit leiserem Lüfter) meld Dich einfach. Ich selbst nutze die PSSO QCA 6400, ich bin ganz zufrieden damit, nur ist die leider wirklich…
  • Death_Monkey

    Post
    (Quote from Kniff)

    Da hab ich leider oft von rauschen gelesen, wie ist das bei dir gewesen und warum hast du gewechselt?
  • Death_Monkey

    Post
    (Quote from kutte71)

    Das hab ich bereits beantwortet, Stoff bohren - da kannst ihn auch gleich wegwerfen...
    Wie erwähnt, anspitzen und durchstecken.

    Zum Stoff, hab ich auch schon alles gesagt und steht im Forum genug. Kommt auf die eigenen präferenzen aber…