
pillepalle123 Beginner
- Member since Nov 12th 2016
- Posts
- 1,385
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 571
- Points
- 7,669
- Profile Hits
- 2,014
-
pillepalle123
Replied to the thread Fokus Heimkino.PostDen On/Off Kontrast solltest du Richtung Objektiv messen, die meisten Sensoren sind nicht empfindlich genug, den niedrigen Schwarzwert auf der Leinwand zu messen. Sieht man auch bei dir, da wurde nix mehr erkannt. -
pillepalle123
Replied to the thread Fokus Heimkino.Post(Quote from cat54)
Du kannst hier: https://www.avsforum.com/threa…software.3169373/page-101 eine .dll finden, die dir ermöglicht den Xrite Sensor mit Autocal (X- und N-Serie) zu nutzen.
Der Spyder hätte u.U. auch gereicht, Gamma-Autocal ist auch… -
pillepalle123
Replied to the thread Heimkino-Umbau.PostOh, ja High Bright+Farbraum aus auf jeden Fall nutzen. Sonst sind die Einstellungen in dem verlinkten Post aber richtig. Einfach nur die Bilder von DisplayCal anschauen und den Rest ignorieren.
EDIT: Mittlerweile steht in diesem Post doch auch, dass man… -
pillepalle123
Replied to the thread Heimkino-Umbau.PostMoin,
deine Einstellungen passen so nicht ganz.
Diese Anleitung finde ich brauchbar und habe damit bereits erfolgreich LUTs für meinen X7900 erstellt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-94-16936.html
Allerdings würde ich keine 3D Lut mit tausenden… -
pillepalle123
Reaction (Post)Naja, Schwarzwert (bzw. Restlicht) und Kontrast sind untrennbar miteinander verbunden. Der Schwarzwert alleine sagt nichts aus, wenn der maximale Lichtstrom nicht bekannt ist. Erst beides zusammen bestimmt, wie stark die Kurve untenrum abknickt.
Und dass… -
pillepalle123
Reaction (Post)Glück auf!
Grubenlampe und Helm am Mann? Dann abwärts in die Schwarzkaue roboten gehen.
Ich habe einen Stand erreicht, an dem ich meine, dass ich es auch in bildlicher Form mit euch teilen kann.
Der hintere Bereich mit Hushbox dauert noch ein paar Tage,… -
pillepalle123
Reaction (Post)Hier mal ein kleiner Shader für MPC-HC/-BE, der Werte unterhalb und oberhalb von parametrierbaren Schwellwerten bezogen auf die Luminanz einfärbt. Somit kann man sich z.B. anschauen, welche Bildbereiche weniger als 1 % Luminanz aufweisen. Das Ganze… -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from Birdie)
Die Dosierung der negativen Wirkung solcher Berichte in Fachmagazinen, ist aber auch sehr schwierig. Ist es jeder 3te, 5te, oder 10te Nutzer der vergleichbare Probleme mit dem Sony-Service hat. Man weiß es einfach nicht.
Als Ekki über… -
pillepalle123
Reaction (Post)Ich denke, wenn man die Relevanz des Kontrasts der der Farben gegenüberstellt, werden sich die meisten klar für den Kontrast entscheiden. Das fängt ja schon da an, dass Schwarzweißfilme sehr plastisch sein können, wenn der Kontrast entsprechend ist… -
pillepalle123
Reaction (Post) -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from RTFS)
Das ist Mal so richtig Profi Like. Da ich DEN PJ nicht gesehen hab, ist das überhaupt so? Kann ich gar nicht mitreden, weil das ist das Wunderding was alles ganz anders macht und die Physik austricks besser als alle anderengenau das…
-
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from RTFS)
zum heulen ist das diese Geräte immer über den besseren ANSI als besser dargestellt werden! Der Effekt der höheren Helligkeit sieht man wenigstens, der Effekt geht aber schon bei 500lm mehr los.
Es wäre schön wenn die Vorteile, aber… -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from John Buckner)
Beim Tone Mapping kann man das Verhältnis zwischen Grundhelligkeit und Spitzlichtern einstellen (=Dynamikkompression). Das ist bei SDR nicht möglich, da die Information nicht vorhanden ist. Das ist der wesentliche Unterschied… -
pillepalle123
Replied to the thread Stromfilter: audiolab dc 6.PostEin Blindtest ist nicht eben mal durchgeführt, da gibt es viele Dinge zu beachten, wenn man wirklich eine Erkenntnis gewinnen will.
Hier mal in leicht verdaulicher Videoform:
youtube.com/watch?v=vRG8TaxGcb…hannel=AudioScienceReview
Aber gut, lassen wir das.… -
pillepalle123
Replied to the thread Stromfilter: audiolab dc 6.Post(Quote from RTFS)
Und wie ist der Einfluss auf den Ausgang des Verstärkers? (Das Einzige was für die Audioperformance interessant ist).
(Quote from RTFS)
Ich bitte um deine Quellen/Messprotokolle/Whitepapers etc.
Es ist gängige Praxis der Wissenschaft… -
pillepalle123
Replied to the thread Stromfilter: audiolab dc 6.PostWenn wir aus Rücksicht auf Käufer nicht mehr kritisch über Produkte diskutieren dürfen, können wir es auch ganz lassen mit dem Forum.
Ich habe bisher nicht rausgelesen, dass jemand einen anderen Threadteilnehmer "geshamed" hätte.
Mir geht es um potentielle… -
pillepalle123
Replied to the thread Stromfilter: audiolab dc 6.Post(Quote from RTFS)
Ich habe oben Links zu objektiven Tests von Geräten verlinkt. Dort wird der Einfluss des "Stromqualität" auf einige Audiogeräte gemessen. (Mehr findet man im verlinkten Forum) Dort sind keine Unterschiede ersichtlich.
Sicherlich gibt es… -
pillepalle123
Reaction (Post)Ich kann nur sagen, dass auch höchst empfindliche und technisch weit entwickelte Geräte der klinischen DIagnostik hier in D völlig ohne zusätzliche, externe 'DC-Blocker' oder 'Stromaufbereiter' innerhalb ihrer engen Specs bleiben und sich auch… -
pillepalle123
Replied to the thread Stromfilter: audiolab dc 6.PostNicht unerwähnt lassen sollte man, dass 99,99% der modernen Audiogeräte keinerlei externe Filterung benötigen und auch, dass viele Filterprodukte nichts im relevanten Bereich filtern.
https://www.audiosciencereview…iew-ac-regenerator.31298/
… -
pillepalle123
Replied to the thread John Wick 4 (Trailer).Post(Quote from Obelix)
Hardcore Henry 🌚