Beiträge von donkeyteam

    Hallo Markus,


    oh man das Problem kenne ich seit Jahren und meine Frau dank mir leider auch....:big_smile:


    Ist nicht immer einfach überzeugungsarbeit zu leisten, warum und weshalb ich jenes oder welches jetzt unbedingt haben muss...:waaaht:



    Gruß
    Christian

    Hallo Alexander,


    die Vento Reihe von Canton ist schon eine feine Sache, habe erst letzte Woche für einen Arbeitskollegen welche gekauft und mit seinem Yamaha 2020 eingerichtet. :respect:


    Da könnte es auch bei mir nochmal kribbeln.... hab jetzt aber erstmal genug Geld wieder in das Kellerkino gepumpt...:tire:



    Gruß
    Christian

    Hi Zusammen,


    habe gestern Abend noch ein wenig rumgespielt mit dem Tablet, meinem Handy und IRule.


    Macht wirklich Spaß, habe auch wie trace schon erwähnte den Bildschirm entsperren können. Es läßt sich wirklich alles mit IRule anstellen, wenn man erstmal dahinter gestiegen ist, wie was funktioniert.


    Aufgrund der Größe des Tablets habe ich als alternative gestern auch mal mein Handy eingesetzt, vom Handling her sehr viel besser.


    Es ist aber definitiv nichts für Leute ohne Technikverständnis, Tüftler und Bastler werden hingegen ihre wahre Freude daran haben und wenn einmal alles richtig auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt ist ein durchaus perfektes System vorfinden.



    Ich muß für mich allerdings als Resümee festhalten, ein wirklich geiles System ohne wenn und aber... aber wäre dieser verdammte Touchscreen nicht, sondern wirklich Tasten an meinem Tablet oder Samsung Galaxy S3, ich würde das Teil liebkosen, befummeln umgarnen, wie es mein Frau gar nicht kennt. :big_smile:



    Deswegen habe ich mir heute Morgen die Nevo Q50 bestellt. :D




    Gruß
    Christian

    Hallo Alexander,


    beide Subs sind zwar von Canton, der alte ist allerdings ein AS25 und der neue ein Sub12.


    Unterscheiden sich also drastisch voneinander. Klingen beide aber trotzdem harmonisch miteinander.


    Hatte vorher mal Lautsprecher von Elac und auch das System5 von Teufel, so zufrieden wie ich mit den Canton's aktuell bin, war ich vorher nie.



    Gruß
    Christian

    Hallo Zusammen,


    habe gestern nachdem meine Tochter im Bett war mal ein bischen mit dem Ibuilder und dem Ipad rumgespielt.


    Nach einer gewissen Gewöhnungsphase kommt man damit gut zurecht. Habe dann mal meinen Onkyo-Receiver und den OPPO eingebunden.


    Schön ist, man kann sich alles so konfigurieren wie man möchte, eigene Buttons, Hintergrund, verschiedene Aktivitäten, etc.


    Was mir nicht so ganz schmeckt ist das Handling mit dem Tablet, sehr unhandlich, muss immer erst eingeschaltet werden um einen Befehl auszuführen und das allerwichtigste "keine Tasten".


    Hab mir jetzt erstmal den JBMedia Light Manager Pro+ plus Funkdosen von Intertechno bestellt, da meine alten Brennerstuhl Funkdosen mit dem Light Manager Pro+ nicht kompatibel sind.


    Werde heute Abend mit dem Ibuilder und dem Ipad noch ein wenig experementieren.. ich denke aber für mich, ich bin "Tastengeil".



    P.S. Die Nevo Q50 könnte ich übrigens Neu mit voller Gewährleistung für 379€ bekommen, scheint ein Abverkauf der Restbestände zu sein.



    Gruß
    Christian

    Hallo trace,


    danke für deine ausführliche Beschreibung.


    Das Sony Tablet S liegt mir irgendwie nicht, hatte es mal kurzzeitig hier, ist mir zuviel Plastik, die Oberfläche war ruckelig und es wirkte auf mich total billig.



    In die Irule Geschichte hatte ich mich auch schon ein wenig eingelesen und fand es gar nicht uninteressant.


    Meine Frau besitzt ein Samsung Galaxy Tab und ich ein Ipad2. Also softwareseitig sollte dem ganzen nichts im Wege stehen.


    Gibt es für den IP2IR Global Cache mittlerweile eine deutsche Distribution?


    Wie ist das ganze vom Handling her mit einem Tablet, muss ich trotzdem vorher den Bildschirm am Ipad oder einem anderen Tablet entsperren oder ist das ganze wie eine "normale" Fernbedienung zu handhaben?



    Kostentechnisch hält sich beides ungefähr in Waage... pimadaumen.....



    Gruß
    Christian

    VooDoo :big_smile:



    Hallo Frank,


    dann mal herzlich Willkommen hier im Forum, und die NRW-Fraktion wächst weiter.



    Habe mich seit der ersten Minute auch hier wohlgefühlt und es bis jetzt in keinster Weise bereut mich hier angemeldet zu haben.



    Gruß
    Christian

    Sinn, Unsinn oder Spinnerei...


    Spiele derzeit mit dem Gedanken mir oben genannte Fernbedienug samt des Light Manager Pro+ zu kaufen.


    Bin derzeit zwar nicht unglücklich mit meiner aktuellen Lösung Oneforall Xsight Touch mit Brennerstuhl Funkdosen, dennoch verspüre ich ein leichtes Kribbeln zu neuem
    Technik-Krimskrams :big_smile:


    Mich reizen halt die schier unendlichen Möglichkeiten der Nevo Q50.


    Konnte schon jemand Erfahrungen mit dieser oder Nevo SL/ Nevo S70 sammeln?



    Gruß
    Christian

    Hallo Zusammen,


    erstmal danke für die vielen hilfreichen Tips. :respect:


    Viele von euch angesprochenen Ideen gingen mir auch schon durch den Kopf.


    Die Idee mit einer zweiten Tür und den Basotecmatten finde ich richtig gut wobei das ganze mit der zweiten Tür echt eng werden könnte.


    siehe Bild:







    Wir sind uns wie gesagt eh noch nicht schlüssig ob wir die MDF-Platte als Tür belassen oder eine richtige schallisolierte einbauen werden.



    Aktuell haben wir noch mehr als genug zu tun, müssen auch noch den Kellerabgang, etc. verputzen.







    Shaker brauche ich aktuell keine, da ich schon den Körperschallwandler Ibeam VT 200 im Einsatz habe :big_smile:






    Zusätzlich hat am Samstag noch ein zweiter Subwoofer einzug erhalten "Canton Sub 12" :D








    Gruß
    Christian

    Hi Tobi.


    Verhungern und verdursten muss bei mir niemand. :lol:


    Wir sind uns noch nicht einig, denke aber das die Tür erstmal drin bleiben wird.
    Sind uns wegen der Gestaltung halt noch nicht einig, der jetztzustand soll aber auf jeden Fall geändert werden.


    Trotz MDF-Platte muss ich ehrlich sagen, im Erdgeschoss hört man bei einem hohen Pegel ein leichtes grummeln und in der 1. Etage in der sich das Kinder-Schlafzimmer befindet, überhaupt nichts. :big_smile:


    Werde den Bauthread morgen auf der Arbeit weiter fortführen, da habe ich einfach mehr Ruhe... :zwinker2:


    Gruß
    Christian

    TEIL 5: es wurde dunkel



    Nachdem die Elektrikarbeiten abgeschlossen waren, ging es an's streichen und Tür einbauen.






    Die Decke wurde in einer schwarzen Seidenmattfarbe gestrichen und die Seitenwände in einem etwas helleren grau.





    Die Tür wurde aus einer MDF-Platte im Baumarkt zurecht geschnitten, bei dieser weiß ich noch nicht ob sie einen schwarzen Anstrich erhalten soll oder ob ich von beiden Seiten entsprechend der Länge und Breite 2 Poster anbringen werde wie RaschtisCinema???








    Hallo



    Latenight



    Die Wände waren feucht, nach den ganzen Bohrungen, dem speziellen Putz und der Farbe sind die Wände aktuell Furztrocken. Nichtsdestotrotz werden wir das Haus im Frühjahr noch von Außen isolieren.


    Aber klar, mein Bruder ist durch Film- und Fernsehen bekannt wie ein bunter Hund....
    Am warscheinlichsten ist es aber dass du ihn aus dem Knast in Gelsenkirchen kennst, da er nach seiner Ausbildung als Elektriker nun dort als Justizvollzugsangestellter tätig ist :zwinker2:



    Gruß
    Christian

    Hallo



    TobiJ


    der Stand heute, hat nichts mehr mit den letzten Bilder zu tun, dazu aber mehr in den folgenden Teilen. :zwinker2:


    Wir haben uns für den Keller extra noch einen Luftentfeuchter von Duratec und einen Hygrometer gekauft um die Luftfeuchtigkeit in schacht zu halten. Zusätzlich haben wir uns vorübergehend noch eine Elektroheizung angeschafft, da aktuell kein Heizkörper im Kinokeller verbaut ist. Der wird warscheinlich in ca. 2 Monaten einzug erhalten.



    Gruß
    Christian