Steve hat gerade mitgeteilt, dass am kommenden Wochenende - alles neu macht der Mai - der Wechsel von der Alpha- zur Beta-Testphase von ColourSpace erfolgen soll.
Es wurden in der Alpha über 100 Fehler korrigiert und neben der Benutzerschnittstelle und den Funktionen insbesondere getestet, dass möglichst alle Sensoren, Generatoren und Prozessoren, die mit LightSpace arbeiten, auch mit ColourSpace funktionieren. Da wird der Beta-Test sicher noch einiges aufzeigen. 
Die eigentliche Color-Engine, also die Rechenalgorithmen für die 1-D- und 3-D-LUT sind zur Zeit noch 100% identisch mit LightSpace und liefert daher auch absolut identische Ergebnisse.
Die Benutzeroberfläche ist völlig neu und wird natürlich zu Diskussionen Anlass geben. Das Potenzial der grafischen Darstellung der Messergebnisse ist schon imposant - endlich kann man ganz groß "aufzoomen" - und da soll auch zukünftig noch ein Schwerpunkt für Verbesserungen sein.
Interessant ist, dass Light Illusion bewusst auf eine volle Ab- und Aufwärtskompatibilität zwischen ColourSpace und LightSpace verzichtet, man also nicht beliebig Dateien zwischen den beiden Programmen austauschen kann. Ein Wechsel zu ColourSpace ist dann irgendwann einmal endgültig.
Natürlich haben wir auch das Thema "Dateiverwaltung" und "Metadaten zu Messergebnissen" angesprochen und da muss Steve noch eine ordentliche Portion Gehirnschmalz rein investieren - um es mal höflich auszudrücken. 
Trotz einiger Stolpersteine machte es schon in der Alpha richtig Spaß mit ColourSpace zu arbeiten.
Wie bereits weiter oben erwähnt ist der Betatest offen, man muss sich aber über die o. g. Website anmelden. 