Ich hätte auch gedacht das es mit dem 2.1 Board geht.
Wenn dann würde es sich auf der Video Out Karteikarte konfigurieren lassen.
Wenn da nichts ist, dann geht es nicht. Bei mir ist das 2.0 Board verbaut. Da geht es nicht.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich hätte auch gedacht das es mit dem 2.1 Board geht.
Wenn dann würde es sich auf der Video Out Karteikarte konfigurieren lassen.
Wenn da nichts ist, dann geht es nicht. Bei mir ist das 2.0 Board verbaut. Da geht es nicht.
Welches HDMI Board ist verbaut?
Das geht nur bei den neueren Boards.
Nein, nicht selbst getestet. Habe das aber bereits 2 oder 3 mal gelesen.
Filme wirst Du keine abspielen können. Der Kopierschutz verhindert dieses.
Hallo Daniel,
herzlich Willkommen hier. Mich hat es von Essen nach Gelsenkirchen verschlagen.
Gruß
Christian
Ihr habt das richtig erkannt. Das sind B500. Ich experimentiere derzeit mit einem anderen Hochtöner. Derzeit habe ich ihn einfach davor montiert. Derzeit handelt es sich um einen GRS PT6816-8 Planar Hochtöner.
Nach gestrigen Gespräch mit Dirk S. werde ich wohl demnächst noch einen AMT Hochtöner probieren.
Derzeit gefällt mir die Auflösung im Hochtonbereich schon besser, im Vergleich zu dem Orginaltweeter.
Gruß
Christian
Es hat sich mal wieder etwas verändert.
Es sind zwei weitere Subwoofer eingezogen.
Zwei 18" beckersounds b1000 erweitern die Front und sind zwischen den Frontlautsprechern und dem Center platziert.
Bei der Trinnov sind alle 48 Kanäle belegt, daher habe ich den VOG geopfert. So hatte ich zwei weitere Kanäle zur Verfügung.
Momentan habe ich sie für den Bereich 40-100Hz eingestellt. Die Waveforming Subs arbeiten jetzt von 0-40 Hz.
Andere Konstellationen muss ich noch ausprobieren.
Soundtechnisch ist der Unterschied schon deutlich wahrnehmbar. Der Kickbass hat ordentlich zugelegt.
Im Update, von dieser Woche, stand dieses zur Software:
Let's talk a bit about software. As mentioned in previous updates, we focus on getting the products into your hands and scaling up assembly and shipping. This comes with a short-time slowdown of new features until we have more capacity again for software related tasks. The software development priorities at the moment are fixing critical bugs and getting the WiFi related issues fixed. See below on what we are currently working on in more detail and what it takes to get out of the current beta. After that, we move on to the planned features in our roadmap.
The new web-configurator v2 has significantly improved this month by ironing out bugs and usability issues. We setup translations on Crowdin and the first languages will be released this month. Translations for our integrations have started too with the Denon AVR integration to setup and test the process.
We have released the Dock 3 firmware on GitHub, as we did for the Dock Two firmware. We’ll prepare more information on how to get started with ESP Home on the Dock 3 for the tinkerers among you. At the moment the pin information has to be looked up in the Dock source code.
We are focusing on the following issues to be resolved as soon as possible, hopefully within the next weeks:
A Dock 3 firmware update is planned within in the next 2 weeks which will address the following issues:
Beta versions of the Remote firmware are currently handled differently for Remote Two and Remote 3:
After the next public release, both models will be treated the same with a separate release and beta channel.
We never intended to be in beta for this long and planned to release Remote 3 with a release version and use the beta channel for much smaller new features. What is holding us back are the WiFi issues where we depend on the manufacturer of the WiFi chip. The good news is that we have solved most issues and found a workaround for the "keep WiFi connected in standby" without the Remote waking up randomly.
Once we resolve those issues we will start with the public release. They are closely related and cannot be separated due to dependencies of the OS kernel, driver, WiFi firmware and a manufacturer patched WiFi communication software. This will take another 1-2 weeks if we don’t find any last minute showstoppers.
As we have already communicated the Remote Two is using the same software as Remote 3 and is continuing to get updates. Only the drivers and chip firmware for changed or new hardware is different (WiFi & BT controller, touch slider, etc). Usually we release firmware updates at the same time for both remotes. There are exceptions like the last 2.6.0 patch release for Remote 3 only, that addressed a WiFi initialization issue.
Wenn sie jetzt erst bei Nummer 494 sind, sieht es eher nach 100 Stück/Woche aus. Ich bin irgendwo bei 1800 dran.
Da Output A und B die selbe Endstufe ist, in der Regel wird nur der Ausgang über einen Schaltern auf die einen oder anderen Ausgangsbuchsen geschaltet, sehe ich kein Problem darin die Endstufe weiter zu betreiben.
ich frag im Zweifel dann auch gern mal ein Foto seines Ausweises an. Kommt das nicht, würde ich den Verkauf abbrechen.
So etwas würde ich grundsätzlich nicht machen. Ich schicke niemanden, den ich nicht kenne, meine Ausweisdaten. Mit diesen könnte er betrügereien begehen.
Hallo Jochen,
Super.
Das ist alles machbar. Kalibriertes UMIK ist vorhanden.
Gruß
Christian
Ich würde gerne die Box vollaktiv aufbauen. Sie soll mein derzeitiges Wohnzimmersetup ersetzen.
Dort kommen bereits Hypex FA253 zu Einsatz. Diese möchte ich weiter verwenden.
Wäre dieses möglich?
Java BD Menüs wird wohl bei allen Playern ein Problem werden.
Der Rest sollte mit den Zidoo Playern funktionieren.
4:2:0 geht, meines Wissens nach (kann mich aber täuschen), nur bei der vorletzten Generation. Die neueste Generation (8K) hat diese Einstellung nicht mehr.
Du benötigst solch einen Adapter um die SSD am Computer anschließen zu können.
Bei den Adaptern musst Du aufpassen. Nicht jede SSD passt in jeden Adapter. Die SSD haben verschiedene Kontaktleisten (bzw. entscheidend sind die Aussparungen).
Korrektur: Ich verwende FA253 Module.
Die Ruheaufnahmeleistung liegt bei 24 Watt. Ausgeschaltet bei 2 Watt.
Beim Einschalten gibt es kein ploppen. Beim Ausschalten habe ich das manchmal. Die Ursache dürfte hier aber der AVR sein, welcher schneller aus ist wie der Fusion Amp.
Für Dolby und DTS Audio lässt sich nun ein seperater LipSync einstellen. Dieses soll wohl das LipSync Problem beheben (welches nur in bestimmten Kombinationen auftreten soll)
Neue Firmware verfügbar:
v1.2.20, v1.2.20_G Beta version for Z9X 8K/Z30 PRO/Z3000 PRO/UHD8000
Change Logs:
1. Fixed an issue where audio output was abnormal for certain videos
2. Fixed an issue where navigation failed for specific videos
3. Fixed occasional errors when searching subtitles via mobile
4. Fixed occasional auto-exit issues during video playback
5. Fixed screen tearing issues during playback of certain videos
6. Optimized poster wall matching accuracy
7. Optimized trailer retrieval for poster wall
8. Fixed the issue where the Poster Wall Widget 2 could not be moved out of the video
9. Fixed an issue where the cursor could not be moved out of the input box using moble remote control
10. Fixed slow playback performance for large music lists in the file manager
11. Added support for more video file format extensions
12. Optimized an issue where fast-forward using the OK button didn't work after dragging the video progress bar
13. Added mobile character input feature
14. Optimized Emby search functionality
15. Fixed the problem of occasional automatic pause of music tracks
16. Optimized the loading of music library album covers
17. Optimized the problem of occasional freezing when playing some DV videos
18. Added the function of using embedded fonts for MKV video subtitles
19. Optimized the digital signage function
20. Optimized the problem of occasional freezing of some 8K120 videos
21. Optimized the problem of too dark subtitles in some videos
22. Fixed the problem that some emby accounts could not log in
23. Fixed the problem that subtitles could not be searched through mobile phone control
24. Optimized system stability
For some reason these were missed off the changelog but are included with this release:
25. Add option for DTS Audio Offset
26. Move option for Dolby Audio Offset
27. Fixed the problem of DV stutter under certain conditions
28. Fixed the problem of playing multiple versions of movies with the app (App will update soon)
29. Various UI fixes and improvements
Download OTA oder bei McBluna