
beckersounds Gewerbetreibender
- Männlich
- aus Wiefelstede
- Mitglied seit 1. Januar 2011
- Letzte Aktivität:
- Thema Das "CineMine" Projekt - Bergbau trifft Kino
- Beiträge
- 1.232
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 174
- Punkte
- 6.493
- Profil-Aufrufe
- 1.380
-
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema JBL Kinolautsprecher 4253 / 3153 sowie Subwoofer 4281F / 3181F verfasst.Beitrag(Zitat von Nilsens)
Du findest einen Bugatti besser als einen Ferrari? -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Abstrahlverhalten von Subwoofern vor harten (massiven) Wänden optimieren verfasst.BeitragSiebenton, wenn ich Dich richtig verstehe, ist das "AZ" immer vor der Membran, gemäß dieser Theorie. Auch wenn der Subwoofer "an Siemens Lufthaken" weit weg von Begrenzungsflächen aufgestellt wird? Und der Abstand lässt sich anhand von… -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Abstrahlverhalten von Subwoofern vor harten (massiven) Wänden optimieren verfasst.Beitrag(Zitat von blacksub)
Ich würde dem nicht zustimmen. -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Abstrahlverhalten von Subwoofern vor harten (massiven) Wänden optimieren verfasst.BeitragStichwort Strahlungswiderstand -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema AT Leinwand XY Screen als China Direktimport verfasst.Beitrag(Zitat von dirk)
Hallo,
Gerriets kann das Tuch derzeit nicht konstant (!) in der von uns benötigten Qualität liefern. Daher sondieren wir grad die Möglichkeiten, um es adäquat anbieten zu können.
Gruß
Stefan -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema unRaid - DIY NAS Erfahrungen verfasst.BeitragHehe, danke euch!
Wie neuen Key? Den wird man ja wohl bekommen, wenn der Stick defekt ist?! Naja, hoffen wir mal, dass das nicht passiert -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema unRaid - DIY NAS Erfahrungen verfasst.BeitragHallo,
ich mal wieder
Wie kann ich eine Kopie/Backup des Systemsticks machen? Damit ich bei einem Defekt einfach einen neuen Stick erstellen kann?
Vielen Dank und Gruß
Stefan -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema The DARK-ROOM homecinema [Baubericht] verfasst.Beitrag(Zitat von olli)
Ja richtig.
Und es geht bei meinem Beispiel nicht nur um schiefe Nähte, sondern darum dass beispielsweise einzelne Kopfteile im eingefahrenen Zustand etwas abstehen und somit keine grade Linie mehr vorhanden ist. Das ganze Sofa ist… -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema The DARK-ROOM homecinema [Baubericht] verfasst.Beitrag(Zitat von olli)
Nein, nein. Mankra hat das schon richtig erkannt. -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema The DARK-ROOM homecinema [Baubericht] verfasst.BeitragJa klar. Das streite ich bestimmt nicht ab, dass die Qualität von den USIT okay ist. Aber mit den cineak können sie nicht ansatzweise mithalten. Müssen sie aber auch nicht, das wäre ja schon sehr wunderlich. -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema The DARK-ROOM homecinema [Baubericht] verfasst.BeitragIch habe mir nur die Bilder aus dem HF angesehen. Seinerzeit haben wir ein Sofa von Musterring mit 5 elektrisch verstellbaren Sitzen gekauft. Im Prinzip ganz ähnlich wie das auf dem HF. Hat Liste immerhin knapp über 10 Scheine gekostet. Das konntest Du… -
beckersounds
Reaktion (Beitrag)Du meinst Thorsten ist jetzt noch langsamer als vorher in seinem Kino? -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Baubericht - Hockys Keller-Kino verfasst.BeitragDas ist ja der Grund, weswegen der Hocky so lange braucht ;) -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Baubericht - Hockys Keller-Kino verfasst.Beitrag(Zitat von macelman)
Wieso? Bzw. wie kommst Du darauf? -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema Das "Wurmloch" entsteht verfasst.BeitragIch sag nur XLR Kabel -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema V: Nur für kurze Zeit: JVC X7900 nagelneu verfasst.BeitragHallo,
es sind grad wieder welche in schwarz und weiß verfügbar. Bei Interesse gern eine Mail an mich.
Vielen Dank und Gruß
Stefan -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued verfasst.BeitragSchau mal in #44 ;) -
beckersounds
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Moe im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued reagiert.
Da habe ich leider keine Erfahrung mit. Ich hatte da so einen 4fach Verteiler an meine DCX angeschlossen und unter der Couch eine USB Buchse. Da stöpsel ich den Laptop im Zweifel ein. -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued verfasst.BeitragIch denke Thorstens Unsicherheit bezog sich auf die Steuerbefehle. Weißt Du das? -
beckersounds
Hat eine Antwort im Thema DSP-Vergleich: miniDSP, Xilica 8080, Behringer 2496, Monacor DSM, to be continued verfasst.BeitragMoe, Thorsten schrieb ja, per USB ;)
Und die Frage ist, kann man mit Steuerbefehlen arbeiten oder nur der Behringer eigenen Software?