Also Out 1+2
Page 1/8
Input Source A
Dann Page 7/8
Out 1: Polarity normal
Out 2: Polarity inverted
Also Out 1+2
Page 1/8
Input Source A
Dann Page 7/8
Out 1: Polarity normal
Out 2: Polarity inverted
Also ich habe das auch gemacht ohne „store“ zu drücken 🤗
Und du stellst Entfernung und Lautstärke in Output 1 oder 2 ein, oder?
Aber vorne und hinten einzeln messen kannst du?
Bei mir geht es mit dem pana 424 aber ohne Probleme auch über 15m.
Du hast aber auch eine andere Fernbedienung, oder?
Wenn ich mit der original Fernbedienung bis auf einen Meter nah an den Sensor gehe, geht es.
Stoermerchen genau. Katastrophe
Gestern ist das 15 Meter Kabel angekommen.
Es klappt! Der Denon lässt sich wunderbar bedienen. Lediglich der Panasonic UB424 nicht. Das scheint aber am Panasonic zu liegen. Selbst die original Fernbedienung ist eine Katastrophe und reagiert sehr schlecht.
Das sieht wirklich top aus!!!
Ich würde beides testen und schauen was sich für dich besser anhört.
Du musst mitteilen wo die Streben hin sollen.
Backing ist generell nicht dabei.
Tolle Front!!!
Was sind das noch gleich für LCR?
Für mich sieht die Anordnung auch nicht richtig aus. Vielleicht kann amila ja Licht ins Dunkle bringen.
Die Abstände der Subs zueinander horizontal müssen bei Dir 1,23m betragen. Zu den Seitenwänden dann 61,5cm.
Vertikal zueinander 1,38m und zur Decke/Boden 0,69cm.
Und verkauft 😊
Ich bin zwar wirklich kein Experten wie viele andere hier, aber ich habe doch schon sehr viele Messungen und Einstellungen hinter mir und mich in das Thema eingearbeitet.
Ich bin so vorgegangen.
Die Einmessung habe ich über den Denon gemacht. Allerdings nur die Dreipunkt Einmessung da es mir nur um die Lautstärke und das Delay geht. Das macht der Denon wirklich gut.
Den LFE habe ich mit dem Alignment Tool in REW bearbeitet und auch das Delay mit REW ermittelt.
Den Sub lasse ich wie gesagt über die Denon App nur bis 20Hz bearbeiten.
Bei den restlichen Lautsprechern empfinde ich auch immer mehr, dass weniger Korrekturen sich für mich voller und lebendiger anhören. Also lasse ich die Lautsprecher nur bis zur Schröderfrequenz über den Denon korrigieren. Die liegt bei mir bei ca. 135Hz.
Außerdem habe ich im Denon sämtliche Klangverbesserer wie DynamicEQ oder Dynamic Volume ausgeschaltet.
Du kannst dir aber auch die günstige App holen und alles normal einmessen. Dann über die App einfach steuern, dass der Bass je bis 20Hz korrigiert wird. Also quasi nicht.
Kein Problem. Dafür ist so ein Forum doch da!
Ich habe mir diesen IR Repeater bestellt.
Ich muss ca. 15 Meter legen. Kann ich da einfach ein 15 Meter 3,5mm Klinken Kabel zwischen Klemmen, oder seht ihr da Probleme?
Verkaufe ein Roadinger Rack welches ich am 02.11.2021 gekauft habe.
Ich habe mittlerweile so viele Geräte, dass das Rack leider nicht mehr ausreicht.
Das Rack hat normale Gebrauchsspuren. Auf dem inneren Boden befinden sich leider Kratzer (siehe Fotos).
Preis 115€
Nur Abholung.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Hallo,
ich habe die Technik in den Nebenraum ausgelagert und musste mir dafür ein längeres HDMI Kabel kaufen.
Mein altes (gekauft 12/2018) benötige ich nun nicht mehr.
ATZEBE HDMI Glasfaser Kabel - 5M, 4K HDMI Kabel unterstützt UHD 4K@60Hz HDR, High Speed 18Gbps, YUV 4:4:4 8bit, 3D, ARC,HEC, CEC, HDCP 2.2
Preis inklusive Versand (DHL Päckchen)
35€
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.