Hallo Tommy,
vielen Dank für deine Vorstellung. Ein spannendes Projekt hast du vor dir.
Wenn du mal ein DBA mit günstigen Chassis hören möchtest bist du gerne eingeladen.
Insgesamt wird dir hier ganz bestimmt geholfen.
Viele Grüße aus Gütersloh
Olli
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo Tommy,
vielen Dank für deine Vorstellung. Ein spannendes Projekt hast du vor dir.
Wenn du mal ein DBA mit günstigen Chassis hören möchtest bist du gerne eingeladen.
Insgesamt wird dir hier ganz bestimmt geholfen.
Viele Grüße aus Gütersloh
Olli
Welcher Vater kennt das nicht. Ich muss dir auch leider die Illusionen nehmen. Besser wird er vorerst nicht😂
Schönes Update.
Hätte die e4-130 nicht ausgereicht?
Ich stehe da auch bald vor, schiebe es aber aktuell noch lustlos vor mir her.
Wie viele Aufstellpositionen hast du denn schon gemessen?
Hast du schon probiert den Sub an der mittleren Position der seitlichen Wände zu stellen?
Und du machst die Messungen immer ohne EQ, oder?
Das hast du wirklich alles sehr schön umgesetzt! Sieht toll aus und die Technik ist natürlich erste Sahne!
Das mit der „Luft raus“ kenne ich aktuell leider auch zu gut…
Wie hat sich das denn verstellt... War bestimmt meine Frau
😂😂😂 Herrlich 👍
Ganz tolle Einstellung Nelson!
Finde ich super und sehe ich genau so.
Na klar, ich hätte auch gerne eine Trinnov, einen NZ9, potentere Lautsprecher,…
Ich hätte aber auch gerne ein größeres Haus, mehr Urlaub,…
Mehr geht doch fast immer. Aber Zufriedenheit und Gesundheit sind doch letztendlich die wichtigsten Dinge die man haben muss. Und da scheinst Du das Glück zu haben das erkannt zu haben.
Da ich auf einen größeren Schrank gewechselt bin, verkaufe ich meinen alten Netzwerkschrank quasi zu Selbstkosten. Ich habe den Schrank damals sehr günstig bekommen und gebe ihn auch für den gleichen Preis ab.
Es handelt sich um einen Netzwerkschrank der Marke Rittal.
Die äußeren Maße sind mit Türen und Rollen ca. 62x102x65cm (BxHxT).
Ich finde leider den Schaltschrankschlüssel nicht mehr. Diesen kann man aber für ca. 6€ bei Amazon beziehen.
Ich hatte die Tür und die Rückwand abgenommen. Die Türen lassen sich sehr leicht rausnehmen.
Super ist auch, dass der Schrankdeckel perforiert ist.
Preis: 50€
Abholung in Gütersloh
Das wird gut! 👍
Danke für den Tipp, aber das ist wirklich nicht notwendig.
Der Schrank muss kein Schönheitspreis gewinnen. Der steht in einem Nebenraum, welcher als Abstellraum dient.
Ich hätte nun übrigens einen Rittal Schrank 60x60 mit 18HE auf Rollen übrig. 🤗
Das sieht ja sehr aufgeräumt aus.
Macht schon Mal einen wertigen Eindruck. Traust Du Dich uns noch die Rückseite zu zeigen?
Auf keinen Fall 😂
Nachdem ich die letzten 3 Wochen nur sehr wenig Zeit hatte, ist der Umzug der Technik in einen neuen Netzwerkschrank geschafft.
Dieser bietet nun mit 24HE mehr Platz für die vorhandenen Geräte und vor allem Platz für eine weitere Endstufe für die Atmos Kanäle.
Über dem MiniDSP ist eine schwarze Blende. Den Platz bietet mit der Schrank nun noch.
Ich habe den Rittal Schrank günstig bei EBay gekauft und mit einer hinteren Profilschiene, Rollen und 2 Fachböden aufgepimpt.
Auge um Auge / Out of the Furnace
Ich hatte den Film bereits 2014 gesehen und bin dann heute auf Netflix wieder drüber gestolpert.
Das ist wirklich ein Film genau nach meinem Geschmack.
Eine Kulisse einer abgehangenen amerikanischen Arbeiter Kleinstadt, tolle Schauspielern wie Christian Bale und Woody Harrelson, so wie einem Song von Eddie Vedder, der zwischendurch für die richtige Stimmung sorgt.
Was möchte man mehr. Ein Muss.
Wer hier große Action erwartet, der sollte ihn aber nicht schauen. Dieser Film lebt von seiner Geschichte, den tollen Schauspieler, dem Look und dem Soundtrack.
Hier ist eine Anleitung für die Verwendung von zwei DDRC-88.
A Step-by-Step Guide To Setting Up Dual miniDSP DDRC-88A Units.pdf
Ich habe bisher immer die Standard verwendet.
Die Basic habe ich auch nicht genommen.
Bestell dir doch einfach je einen und teste aus was am besten passt.
Möchtest du damit alle Rahmen machen???
Ja, aber warum willst du die XXL nehmen?
Warum überlegt ihr nicht 1 oder 2 MiniDSP DDRC88-a zu verwenden wenn es euch nur um Dirac geht?
Hallo Robert,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Sammeln von Eindrücken und dem Austausch von Erfahrungen.
Viele Grüße aus Gütersloh
Oliver