Kann mich noch einmal jemand zur Helligkeit im Vergleich zum JVC NP5 aufklären?
Lasermodus 75% beim Epson entspricht niedriger, oder hohem Lampenmodus beim JVC?
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Kann mich noch einmal jemand zur Helligkeit im Vergleich zum JVC NP5 aufklären?
Lasermodus 75% beim Epson entspricht niedriger, oder hohem Lampenmodus beim JVC?
Schöner Bericht Micha. Ja, der Roman hatte eh schon ein feines Kino und die Leinwand und das Bild sind schon erste Sahne.
Ich muss Roman nach den Upgrades auch wieder besuchen.
Als Besitzer eines JVC x7900 war der Epson aufgrund des Schwarzwertes eher uninteressant. Die Lasertechnologie, die Schärfe und die FI nun im Verbund mit dem verbesserten Schwarzwert rücken den LS 12000 wieder in den Fokus als potenziellen Nachfolger. Im Zweifelsfall warte ich aber die nachfolgenden Generationen ab, da es eigentlich mal an der Zeit wäre.
Hol mich mal gerade ab. Du meinst die alten Epson waren aufgrund des Schwarzwertes uninteressant und der 12000 macht es nun ebenbürtig?
Genau das wird doch beim 12000 wieder bemängelt, oder nicht?
Wie ist die Lautstärke zu vergleichen?
Der 12000 hat im eco Modus 22dB und im Standard 30dB.
Ist der Standard mit den niedrigen Modus des JVC zu vergleichen? Oder mit dem hohen Lampenmodus?
Danke für die Erklärung Martin.
Letzte Nachfrage 😬(versprochen).
Welche negativen Erfahrungen hast du mit unsymmetrischen Verbindungen und dem HTPC gemacht?
Glückwunsch zum neuen Spielzeug Martin!
Jetzt muss ich aber noch genauer fragen.
Du misst/stellst alles manuell ein, oder mit YPAO?
Warum würdest du im Keller nur eine Vorstufe, oben aber den AV Receiver einsetzen?
MiniDSP DDRC-88a
Unter MiniDSP nicht zu finden.
Ich habe eine CX-A5200 und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings nutze ich zusätzlich ein MiniDSP DDRC-88a und somit Dirac.
Das macht wirklich einen wunderbaren Job.
Ich würde nach Schema 101 Messen und nur gerade eben im Bass Bereich Audyssey verwenden. Wie weit Filter gesetzt werden sollen kannst du je Kanal über die App wählen. Probier doch mal bis 150Hz-250Hz oder so.
Ich bin leider auch überhaupt kein Freund von Audyssey. Ich habe so viele Messungen und Einstellungen gemacht und bin nie glücklich damit geworden.
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine gewünschte Verbesserung erzielst.
Mach die Messung nach dem Schema 101.
Das hat bei mir noch immer zu den besten Ergebnissen geführt. Dann teste die Audyssey App.
Einfach ein wenig Geduld mitbringen und bei Kleinanzeigen nach einem DDRC-88a Ausschau halten.
Das gibt es übrigens schon noch, ist aktuell nur nicht lieferbar.
Klasse! Danke für deine Rückmeldung!
Wie hast du den an der Tür befestigt?
Ist das eine Schallschutztür? Die Scharniere müssen das ja erstmal aushalten.
Wer hat das denn hier gemacht?
Ich hoffe nicht, dass dann per PN Angebote für eine „private“ Reparatur kommen.
Dies ist auch dein erster Post.
Hallo David,
vielen Dank für deinen Besuch bei uns und den netten Bericht! Schön, dass es dir gefallen hat.
Wirklich schade, dass wir das Selfie vergessen haben. Das holen wir mal nach!
Ob die Mathearbeit gut war kann ich leider noch nicht sagen. Ich hoffe aber…
Musaark : Du bist herzlich eingeladen!
Bleib einfach zu Hause und ignoriere die anderen.
Ich finde die Videos wirklich sehr erfrischend! Das machst du wirklich gut!
Das Kino ist wirklich super sauber gearbeitet. Sieht ganz toll aus!
Eine Menge Caruso ISO-Bond in Augsburg zur Abholung.
Manchmal bin ich froh, dass ich mich mit diesen Dingen nicht so gut auskenne. Ich sehe so etwas tatsächlich erst garnicht.
Nach ca. 20 Jahren gab es heute ein Revival eines meiner damaligen Lieblingsfilme. Ich hatte große Befürchtungen, dass ich ihn heute nicht mehr so gut wie damals finde (kennt ihr das? Man freut sich und denkt sich dann „wie billig ist der denn“)?
Aber was soll ich sagen?!
Was für ein eine Freude und nette Unterhaltung. Der Film funktioniert bei mir noch genauso wie früher. Die Zeit verging wie im Fluge.
Bild: egal
Ton: egal
Film: 8/10