Beiträge von Noob

    Ich habe meinen 5 jährigen Sohn gestern abend mal gefragt , ob er eine Idee hat wie ich mein Heimkino nennen soll ....


    Die Antwort: Papa, das ist doch ganz einfach: Nenn es doch Heimkino :respect:


    Habe mir noch keine Gedanken über einen passenden Namen gemacht...werde ich dann aber jetzt mal tun

    So ....


    war nun bei den Nachbarn "probe" höhren ...


    Natürlich ist es schwer sowas einzuschätzen wenn man noch nicht die Lautsprecher hat die man kaufen möchte und außer einem Schreibtisch und einem Fahrrad nix weiteres im Raum hat


    Aber ich muß sagen das Ich bei wirklich lauter Lautstärke so gut wie nix gehört habe :respect:


    Die Nachbarn empfanden es ebenfalls als nicht störend, so das daß "Raum in Raum" Konzept entfällt :dancewithme


    Nun wollte ich die Wände drum herum mit Akkustikstoff beziehen ....


    Gibt es dafür eigentlich eine art Tabelle was am besten geeignet ist ?????
    Kaufen im Fachhandel kann jeder. Aber man kann doch sicher auch das ein oder andere Nette aus dem Baumarkt verwenden. Die IKEA Matten sind ja auch nicht verkehrt....
    ( Schaumstoffplatten evtl ? )


    Noch eine allgemeine Frage: Ich werde die Sitzmöglichkeiten sicher selber bauen ...macht es Sinn für sowas ein eigenes Thema hier reinzustellen ? Ist das für andere Interessant ?


    Gruß aus dem Pott


    Marco

    Also ...


    auf der einen Seiten lebt ein schwules Paar....ich trau mich da ehrlich gesagt nicht so in ihr Schlafzimmer :big_smile:


    Aber neee.... Scherz beiseite. Die beiden sind voll in Ordnung. Ich werde das bei Ihnen mal testen.


    Das Problem ist, das ich außer dem Schreibtisch und ein Fahrrad nix in dem Raum stehen habe.


    Ist eine realistische Hörprobe dann überhaupt noch möglich ?


    Ein leerer Raum schallt ja auch viel mehr


    Gruß


    Marco

    so...habe ca 20cm Stein ...dann ein bischen Luft..dann hat der Nachbar 20cm Stein


    Verputzt ist die ganze Sache natürlich auch noch


    Ich denke / hoffe das dies schon eine recht ordentliche Schallisolierung ist


    Und da es sich um ein sogenanntes prestige objekt der Landesregierung NRW handelt, ist


    die Isolierung ( in dem Fall Wärmeisolierung ) auch auf dem neuesten Stand


    Ich werd es wohl einfach mal testen müssen


    Marco

    Danke Andi


    Klingt kompliziert..aber machbar ...


    Ich such mal in unserer Baubeschreibung die dicke und beschaffenheit der Wände und vorallem wie groß der Spalt zum Nachbarhaus ist....evtl. muß es ja garnicht so aufwendig werden


    Trotzdem fettes Danke


    Marco



    Dank an Andi,


    der mich auf die idee brachte mal ein eigenes Thema zum Thema "Nachbarschaftshilfe" aufzumachen..oder besser gesagt: Wie mache ich mein Kino leiser für den Nachbarn ( ohne den Leiser-Knopf zu drehen )


    Wie bereits hier noch mal die bilder und die Raumgröße meines Zimmers..... 4,57x3,85m


    Worum es mir hier geht ist eigentlich "nur" die Frage: Wie kann ich die Wände rechts und links dämmen damit meine Nachbarn ruhig schlafen können ?


    Ich bin keiner der immer so weit aufdreht das er schreien muß wenn er sich unterhalten möchte, aber die "Olifanten" aud HDR3 sollten schon laut durchs Zimmer laufen dürfen :respect:


    danke schonmal ......


    Marco

    Ich habe unten im Wohnzimmer zwei Magnat Standboxen stehen ....schwer ....alt .....gut


    Passen sehr gut ins wohnzimmer....Wenn ich da lauter mache, ist das auch mehr als ausreichend.... mehr brauche ich da unten einfach nicht


    daher sollte , in anbetracht der Raumgröße und in anbetracht der Nachbarn ein "kleines" Teufelsystem ausreichen .....


    Marco

    ich meinte dein PS:


    Ich dachte du hattest es vor verstanden das ich F5 mit "geballer" meine


    Ich wollte nur sagen das Bad Boys 2 im gegensatz zum ersten teil stark abfällt


    Gruß


    Marco

    Hallo Saki ,


    besseres gibts immer im Leben ....


    aber ich möchte mir für mein Kino auf jedenfall Teufel kaufen .... und ich habe dein System bereits für 250€ im angebot bei teufel.de gesehen .... Und da ich auch gerade mal 3,85 x 4,57 zimmergröße habe denke ich das dieses system für einen Neueinsteiger mehr als ausreichend ist


    Gruß


    Marco

    War der erste Film den mein Sohn im Kino gesehen hat ...


    Und ich durfte natürlich mit


    Stimmt: Die Story ist nicht mehr so dolle.....aber ein Pflichtkauf ist es sicher

    Zitat

    Könnte mann die Fenster mit Wandpaneelen verkleiden, wenn man sie zum lüften noch öffnen kann ? Wären dir Vohänge lieber ? Das Kino muß vollständig verdunkelt werden können.


    Ich habe Rolos an den großen Fenstern. Das verdunkeln ist kein Thema.


    Ich möchte / muß in die Bar meinen Rechner integrieren. Da Ich keine Lust auf PC im schlafzimmer habe. Oben die Etage gehört dem Kleinen ...und evtl wenn noch mal Nachwuchs kommt ( wir "arbeiten" daran ) :rofl: dem oder der anderen ^^


    Hatte am Freitag 5 Kinosessel bei ebay ersteigert..nachdem Ich die Ware haben wollte war sie nicht mehr da. Schöner mist :S


    5 oder sogar nur 3 Plätze würden in meinem Kino reichen ...Ich denke dafür ist die Raumgröße ausreichend. Wir fangen jetzt mit dem "Schall dämmen" zu den beiden Nebenhäusern an. Ich werde eine doppelt beplankte Wand die weder mit der Decke oder dem boden oder den Wänden verbunden ist einbauen und dahinter viel Dämmwolle packen


    Danach sehen wir dann weiter ..... Bilder usw folgen natürlich


    Marco


    ( Wo ist der Trick mit dem zitieren ? )