Beiträge von smarzipan

    Danke JJ123 aber ich glaub ich bleib jetzt erst mal beim JBL der gefällt mir grad richtig gut :byebye: und ich glaub für den nächsten subwoofer investiere ich mal viel!
    Liebe grüße Simon

    Wäre es in Ordnung für das Podest einfach solche Baupaletten zu nehmen und OSB Platten drauf zu machen?? das wäre sicher das leichteste..wenn nicht bau ich einfach selbst..das kann ich denke ich mal ganz gut B)

    Danke Alexander B) jetzt ist der Bass besser und dröhnt nicht mehr!! Das hatte mein Verstärker beim Einmessen eingestellt..
    Liebe Grüße Simon
    PS Die Tür im Keller geht nach außen auf..somit wäre das mit dem Podest eigentlich möglich aber wenns akustisch ungünstig ist oder so kann es natürlich weglassen werden das wäre nur aus optischen gründen B)

    Hallo Latenight danke für die antwort B) danke für den Vorschlag m it den subwoofernaber ich glaube die sind etwas über meinem Budget weil ich das alles alles selbst zahlen muss und das ist mit 50 € Taschengeld im Monat etwas schwierig zu realisieren.ich merk mir die aber mal und schau mal wenn ich wieder Geld im Hause habe B) ..also ich hab die Vector 207 auf large gestellt und die trennfrequenz auf 150 herz..also ich mach Vector 207 noch aus den Ecken raus..der Bass der Stadls find ich garnicht mal so schlecht..jedoch sind meine Anforderungen denk ich mal nicht so hoch also das Podest ha ich nur mal Entworfen weil ich finde das ein Podest im Kino immer schön aussieht ich kanns aber auch einfach weglassen. So ich glaub damit hab ich alles Beantwortet
    Liebe grüße Simon

    Ok..und welchen Subwoofer würdet ihr empfehlen??Den JBL es 250 PW kenn ich halt schon und weiß das er mir gefällt..außerdem gefällt mir die Funkansteuerung. Wenn ihr einen besseren wisst fände ich es schön wenn ihr mir einen sagen könntet. Der dürfte jedoch nicht mehr als 300 Euro kosten..höchstens 350 Euro..
    Liebe grüße Simon

    Hallo Alex und danke für deine schnelle Antwort B) Also das mit den 15 m² müsste richtig sein! Also besser nicht 7.2 ?? Das ist natürlich machbar B) Außerdem günstiger :dancewithme Meine Freundin hat mir schon Vorgeschlagen die Couch nach vorne zu rücken :big_smile: Das wird schon mal gemacht!
    Ich hab schon etwas angefangen mich mal in diese Akustikgeschichten rein zu lesen..ich glaub aber da muss ich mich nochmal mit beschäftigen. Dass die Lautsprecher noch eingedreht werden sollten hab ich mir schon gedacht aber ich wusste nicht wie ich das mit Sketch Up mache..
    Liebe Grüße Simon


    PS: Was haltet ihr eigentlich von dem JBL ES 250 PW ??

    So ich hab jetzt mal die Entwürfe :

    So soll etwa die Vorderseite des Kinos aussehen B)



    So solls von oben aussehen B)



    Hier sieht man auch noch die Tür B)
    Ich hoffe man kann sich unter den Entwürfen etwas vorstellen..Verbesserungsvorschläge sind herzlich Willkommen :big_smile:

    Ich glaub ich hab den Virus sowieso schon ziemlich stark :mad: Also dann warte ich lieber noch bis ich den Raum habe :huh: Da möchte ich dann aber richtig bauen also auch mit Rahmenleinwand und Podest für die Couch und vorne eine Bühne für die Lautsprecher. B) ich stell heute mal einen Entwurf rein B)
    Liebe grüße Simon

    Hallo Captian und danke für deine Begrüßung. Also mit bald meine ich das ich ein Kellerzimmer zur Verfügung habe jedoch noch leer räumen muss..das hatte ich für Pfingsten geplant mal schauen ob das funktioniert..ich. habe außerdem das Glück in einem eigenem Haus zu wohnen somit werde ich keine Probleme mit Nachbarn bekommen. Zu dem ist unser Haus ein Neubau und somit muss im Keller auch nichts renoviert werden. Ich hab nur noch die ehre den Rest meiner Familie zu überzeugen was aber nicht zu schwer werden sollte B)
    Liebe grüße Simon

    Hey danke auch noch von deiner Begrüßung B) also die sache ist die, und zwar bekomme ich ja bald diesen Kellerraum und der hat die Maßen von etwa 3,80 meter Breite, 3,75 Meter Länge und ist etwa 2,45 meter hoch..ich stell heute Mittag mal ein Kino Entwurf von mir rein B)

    Hallo und vielen dank auch noch von deinem willkommen heißen Latenight B) also das mir einer Zeichnung könnte schwieg werden da ich Dachschrägen im Zimmer habe aber ich versuchs mal. Das mit den Lautsprechern wäre sogar möglich aber dann wüsste ich nicht wie ich die Kabel am besten verstecken könnte..
    Liebe grüße und gute nacht von mir B)

    Hallo vielen dank erstmal für diese ultra schnellen Antworten B)
    Also ich habe das Problem das an meinem rechtem Lautsprecher auch meine Tür ist und die geht nach innen auf also habe ich eigentlich nur die möglichkeit den LS weiter nach links zu schieben..ich bin jedoch gerade am überlegen ob ich einfach die Tür umbaue so das sie nach Außen auf geht..aber selbst dann wäre dass noch nicht die Optimale Position..den Center hab ich inzwischen ausgetauscht..der Center den man auf dem Bild sieht und noch mein alter selebst gebauter.. das mit dem Tipp die Lautsprecher ein zu drehen finde ich klasse und hab ich jetzt gleich mal gemacht und siehe da gleich mehr Klang :big_smile: Danke schonmal B)

    Hallo mein Name ist Simon und ich wollte mich jetzt auch mal Vorstellen. Ich bin 16 Jahre alt und bin schon seit etwa einem Jahr mit dem Heimkino-Virus infiziert :mad: Auf grund der Tatsache das ich eben erst 16 bin in mein Budget natürlich stark eingegrenzt ich bin jedoch der Meinung schonmal ein kleines Kino zu haben B) Das letzte halbe Jahr habe ich damit verbracht mich hier durchs Forum zu wühlen und mir ein paar Tipps ein zu fangen.


    Nun mal zu meinem kleinen Kino: Mein Kino ist in mein Zimmer eingebaut da ich Glücklicherweise ein relativ großes Zimmer habe. Möglicherweise bekomme ich jedoch vielleicht bald mein eigenen Kellerraum den ich mir dann komplett zu einem richtigen Heimkino umbauen darf.


    Nun mal zu meinem Equipment:
    Als Beamer benutze ich einen Acer H5360BD auf Grund des Preises und der 3D Funktion und bin vorerst auch zufrieden.
    Also Receiver benutze ich den Denon 1508 7.1 Surround. Ja dieser ist schon etwas älter aber ich bin eigentlich auch zufrieden B)
    Als Lautsprecher benutze ich die Magnat Vector Serie. Als front die Vector 207, als Surround die Vector 203, die gleichen für Surround back. Als Center den Vector 213.
    Als Subwoofer benutze ich den JBL ES 250 PW und bin auch sehr Zufrieden.
    Dazu Natürlich noch eine Gemütliche Couch und eine Rolloleinwand (Leider noch Rollo).



    So ich glaub das wars erstmal von meiner Seite :)





    So die Bilder sind zwar nicht mehr Ganz aktuell ich habe inzwischen etwas weiter gemacht aber so kann man sich schon etwas mehr darunter Vorstellen


    Liebe Gruüße Simon