
Nilsens Vereinsmitglied
- Male
- 2022
- from Kerken
- Member since Mar 8th 2010
- Last Activity:
- Posts
- 2,089
- Images
- 3
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 1,671
- Points
- 12,326
- Profile Hits
- 3,267
-
Nilsens
Replied to the thread Das "MoWoKi" - DIY Wohnkino & Testlandschaft.PostIch bin ja eigentlich auch riesen Yamaha Fan - aber bei den neuen Denon / Maranz mit der Windowssoftware juckt es mir schon in den Fingern.
Das ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug - aber da müsste ich mich dann auch eine Woche in den Keller… -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to Squeezeman’s post in the thread Das sind die 10 bestbewerteten Filme mit FSK-18-Freigabe (laut Filmstarts.de).
Ip Man find ich richtig gut -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to beckersounds’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
(Quote from Nilsens)
Naja, das gehört zum Thema Pegelanpassung. Ausgangswiderstände und EIngangswiderstände der beteiligten Geräte. Ja, der Pegel sinkt, aber nur im recht kleinen Rahmen. -
Nilsens
Replied to the thread DSP für Korrektur bis 10Hz.PostHättest das auch einfach mit den Atmos Files machen können, die ich dir geschickt habe -
Nilsens
Replied to the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.Post(Quote from Robert81)
Nimmt hier nicht das Eingangssignal eine Ecke ab durch ein 4-fach Y-Kabel?
ANDY_Cres Wenn Geld keine Rolex spielt, ist das alles klar. Natürlich gibt es genug Möglichkeiten. Das ist aber halt nicht die Praxis draußen und viele… -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to Robert81’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
Ich habe das ja so verkabelt, alle Subs extra.
Habe 4x4mm2 zwei mal nach vorn gezogen und nach hinten. Da wurde dann großzügig abgemantelt und auf Speakon aufgelegt.
Endstufenseitig hab ich das ebenso gemacht und auf einzelne Sta2000d Kanäle aufgeteilt.
Ja… -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to beckersounds’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
Also wenn die Endstufe für top Front rechts bei insgesamt sechs Deckenlautsprechern ausfällt, hörst Du das auch nicht sofort. Ich stimme Dir aber zu, dass sowas passieren kann. Die Konsequenz ist dann aber eine Überwachung.
Pegelsteller sind doof, keine… -
Nilsens
Replied to the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.Post(Quote from beckersounds)
klar, mit dem Unterschied, dass ich merke, wenn ein Gitter ausfällt - bei einem Treiber eher nur bei einer Messung.
Du gehst hier denke ich zurecht von einer Lösung aus die du verbaust, also z.B. eine Beckersounds Endstufe wo… -
Nilsens
Replied to the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.Post(Quote from beckersounds)
Dafür habe ich ggf. andere Probleme, die ich oben beschrieben habe.
Meine Erfahrung bei den Einmessung war quasi immer, dass in komplexen Umgebungen irgendwas nicht stimmte. Verpolung, Kanal zu leise, verstellt usw.
Nehmen wir die… -
Nilsens
Replied to the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.PostImho muss man das auch im gesamten betrachten und abwägen.
Es mag sein, dass es optimal wäre pro Sub eine Endstufe zu haben - nur was macht man dann? Entzerrt man Serienstreuung? Im Raum schwer möglich.
Wie schaut es mit der Fehleranfälligkeit aus?… -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to Scorpion66’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
Ja, habe ich gemacht. Habe zunächst mit nur einer Endstufe gestartet, also mit 2x 650 Watt an 2x 4 Monacor sph380. Dabei musste ich die Dynacord auf 0dB stellen, also voll aufgedreht. Habe dann festgestellt, dass die Signalspitzen oft im Limiter… -
Nilsens
Replied to the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.PostScorpion66
Hast du denn mal getestet, ob du die Mehrleistung überhaupt hörst / merkst?
Sprich eine Endstufe vs. 2 Endstufen? -
Nilsens
Reacted withReaction (Post)to Speaker Base’s post in the thread Speaker Base FM6 [On-Wall /-Ceiling Heimkino-Lautsprecher].
Da ich gerne Bestehendes noch weiter verbessere und die FM6 sich größter Beliebtheit erfreut, gibt es auch hier ein kleines Update. Ab sofort werden alle Frequenzweichen auf hochwertigen Leiterplatten aufgebaut und versandt, welches die… -
Nilsens
Reaction (Post)Besuch bei Oliver's Heimkino "Wide Cinema"
Einfahrt in die Mine
Letzte Woche Samstag machte ich mich auf den Weg, das geheime Bergwerk von Oliver aka Penny09 zu erforschen. Nachdem ich am mächtigen Mielewerk vorbeigefahren war, stand ich nach nur… -
Nilsens
Replied to the thread Delorentzi´s Studio (Baubericht) Achtung kein Heimkino !!!.Post(Quote from alpenpoint)
Das war nur bei den alten Geräten so. Bei den neuen ist das nicht mehr. Dennoch macht ein Reset Sinn!
Was das Setup übers Web angeht:
Das klappt normal ohne Verzögerung. Wenn du Verzögerungen hast, hast du Netzwerkprobleme oder… -
Nilsens
Reaction (Post)(Quote from Nilsens)
Du fragst weil das Basotect draufsteht?!
Im Sommer tatsächlich nicht, abgesehen davon das die Heizung im Haus eh nicht anspringt.
Jetzt in der Heizsaison muss ich mal schauen wie sich das auswirkt, die 15cm Basotectplatte kann ich auch… -
Nilsens
Replied to the thread Mein Heimkino in GTH.PostBrauchst du die Heizung nicht? -
Nilsens
Replied to the thread Gerriets Opera 2.2 Microperforiert der Preis-/Leistungstipp?!.Post(Quote from Scorpion66)
Jepp, genau deswegen.
Der Ton wird eh schon stark beeinflusst, mit backing sicher nicht besser. -
Nilsens
Replied to the thread Gerriets Opera 2.2 Microperforiert der Preis-/Leistungstipp?!.PostMein Muster ist heute auch gekommen dank Björn...
Ich habe nach einem Schnelltest gemischte Gefühle.
Man muss extrem aufpassen, wie man testet. Ich habe auf eine Hälfte einen schwarzen Akustikstoff gemacht und sehe damit die Löcher auch bei 3Meter noch… -
Nilsens
Reaction (Post)