Cstucki75 Beginner

  • Member since Sep 4th 2022
  • Last Activity:
Posts
131
Map Entry
yes
Reactions Received
92
Points
757
Profile Hits
560
  • Cstucki75

    Reacted with Thanks to DukeFelix’s post in the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Reaction (Post)
    Ich respektiere fast jeden Standpunkt und verstehe Intentionen.
    Ich glaube auch nicht, das Cstucki75 jemandem vor den Kopf stossen wollte.
    Faktisch gesehen hat er ja auf jeden Fall recht.
    Bissel unglücklich formuliert. Also Schwamm drüber!

    Nur noch ein…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    Es ist kein stänkern und soll auch nicht als stänkern verstanden werden. Ich habe denke ich deutlich geschrieben, dass Audyssey und Dirac ebenfalls Probleme haben und weit davon entfernt, perfekt zu sein.
    Und ich habe höchsten Respekt davor, was Serko…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    So verschieden sind die Menschen.

    Ihr nutzt eine Software, die von 1 - 2 Leuten programmiert wird, die als Beta geführt wird und im Wochentakt 1 - 2 Updates bekommt. Diese Software nutzt z.T. nicht öffentlich freigegebene Resourcen, vermutlich einiges…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    Schmiddi: Wenn das Stereodreick perfekt war, hab ich irgendwie nie reproduzieren können, woran es gelegen hat. Wie gesagt, unter Audyssey oder erst Recht mit den REW-Messungen kein Problem. Bei den REW-Messungen schiebe ich immer den anderen…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    (Quote from Schmiddi)

    Also bei mir ist nach der Kalibration das Center Image verschoben. D.h. wenn ich Pink Noise aus beiden Lautsprechern höre, oder Musik, bei der z.B. die Sängerin/Sänger exakt auf die Mitte abgewischt sind, stehen diese akustische…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    hanspampel: Okay, danke. War mir noch garnicht aufgefallen, das Zwischenstände gespeichert werden können. Gut zu wissen.

    Mit den IPs hängt davon ab, wie du die Netzwerk-Einstellungen in Parallels machst. Wenn der Netzwerk-Adapter in der Konfiguration…
  • Cstucki75

    Post
    Lauti: Ich hab das so verstanden: Die EDID wird modifiziert und der Player denkt, dass er ein Dolby Vision kompatibles Gerät hat, allerdings übernimmt der Player das ToneMapping. Somit bekommt der Beamer dann vom Player ein entsprechend angepasstes…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    hanspampel: Ich steh auf dem Schlauch. Abspeichern von *.mdat geht jetzt auch unter Mac OS? Mdat sind die Dateien von REW? Die speichere ich nach jeder Berechnung auf dem Mac? Was ist jetzt neu?

    DukeFelix: Werden damit dann jetzt die Subwoofer wirklich…
  • Cstucki75

    Reaction (Post)
    (Quote from Cstucki75)

    HDR10/Reference statt HDR10/HLG sorgt bei ansonsten identischen Einstellungen (HDR-Kontrast + HDR-Enhancer) für eine mehr an der St.2084-Norm angepasstes Bild. Das bedeutet, es ist im gesamten mittleren Tonwertbereich etwas…
  • Cstucki75

    Post
    Cistr: madVR PC ist mir etwas viel Bastelei und momentan noch nicht in meinem Budget vorgesehen, da habe ich erst noch andere Baustellen (Lautsprecher, Raum). Zumal ich den auch mit VideoGrabber benötige, da ATV, und BluRay auch mit drüber laufen…
  • Cstucki75

    Post
    (Quote from M-K)

    Ich weiss, weil ich diese Szene im Wald mehrfach auch Bekannten gezeigt habe, dass die mit ca. 40 Kontrast deutlich besser aus sah. Ich bin jetzt runter ins Kino, um mir die Stelle nochmal anzuschauen und hab heute festgestellt, dass die…
  • Cstucki75

    Post
    Vielen Dank Armin289
    Streckenweise war ich etwas am Verzweifeln, zumal die Regler auch nicht immer so funktionieren, wie man es erwartet. Aber so langsam kommt Licht ins Dunkel :)

    Bislang habe ich mich noch nicht so mit den Details der Bildqualität…
  • Cstucki75

    Reaction (Post)
    (Quote from Cstucki75)

    Ja, für die Anpassung der HDR-EOTF steht nur der HDR-Kontrast-Regler zur Verfügung. Dieser verändert den Clipping-Punkt und die Steilheit (Helligkeit) der Kurve zugleich.

    Meistens wird damit ein Clipping zwischen 700 bis 1000 Nits…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    (Quote from PHNTM)

    Läuft doch? Organizing Files in REW. Je nachdem wieviel du hast, braucht das eine Weile. REW sollte auch auf SPL & Phase stehen, auf All SPL braucht es massiv mehr Speicher. Du kannst dir auch durchaus das REW-Fenster anschauen, da…
  • Cstucki75

    Post
    Hallo Zusammen, ich bin dabei mich ins Thema Kalibration einzuarbeiten/lesen. Momentan stehe ich auf dem Schlauch:

    Wie kann ich beim XW5000 bei HDR das Gamma (bzw. EOTF) korrigieren? Geht dies lediglich über den Kontrastregler?
    Wie macht ihr das bei den…
  • Augustiner: Namor Naditz Heimkino Automation mit HA
    In Kapitel 3.01 geht es um Denon und HomeAssistant, so als Inspirationsquelle :)
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    hanspampel  Askari01: Mit Crossover geht es bei mir. Vermutlich klappt dann auch Wine.

    1. Crossover von Codeweaver installieren, die 14-tägige Trial reicht erstmal
    Crossover
    2. Visuell C++ Runtime herunter laden, diese muss zu dem "Windows"-Betriebssystem…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    Askari01: Okay, mein Fehler.

    Bildschirmfoto 2025-01-03 um 10.44.08.png
    Ich bin davon ausgegangen, dass man ein *.avr-File benötigt, um Neuron starten zu können. Daher hatte ich mich immer gewundert, wie du das "Generate....bat" zum Laufen gebracht hast.…
  • Cstucki75

    Post
    Nikless: Okay, wenn einem das wichtig ist, ist das so der eleganteste Weg.
    Ich höre immer so, dass es für mich angenehm ist. Je nach Musik, Film, Stimmung, Uhrzeit passe ich den Pegel entsprechend an. Ob da nun -10 dB, - 13 dB oder -30 dB irgendwo im…
  • Cstucki75

    Replied to the thread OCA´s Audyssey ONE "NEURON".
    Post
    Du musst für Neuron ein Konfigurations-File vom Receiver erstellen. Dies macht man mit dem Batch-File "Generate Konfiguration from your exisiting setup.bat". In dem Batch-File wird das Programm odd.wtf gestartet. Beim Senden des OCA-Files an den…