Master_of_Desaster Vereinsmitglied
- Male
- from Wesel
- Member since Jun 10th 2021
- Last Activity:
- Posts
- 194
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 270
- Points
- 1,350
- Profile Hits
- 1,704
-
Master_of_Desaster
Reacted with to ferdi’s post in the thread Das „Sonic Boom“ entsteht.Reaction (Post)Moin zusammen,
kleines Update von heute. Die Steuerung funktioniert jetzt einwandfrei. Ein weiterer LED-Streifen ist links und rechts dazugekommen. Außerdem wurden Halter am letzten Rahmen vor den schwenkbaren Paneelen montiert, um die LED‘s und die… -
Master_of_Desaster
Reacted with to Magneto’s post in the thread Das CineMops entsteht.Reaction (Post)Moin, meine TT’s Faital 15FH520 spielen sich auch gerade ein.
Die kicken im GG schon ordentlich 😬. Da kommt mein Sub mit schwereren Membranen Masse nicht mit. -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Das CineMops entsteht.Post(Quote from Magneto)
Jop, einmal MultEQ-X drüber rennen lassen, dann Time alignment und Frequenzverlauf mit REW für die untere Ebene geprüft und angepasst.
Die finale detailliertere Einmessung, mach ich Richtung Februar, dann wenn die Subs eingespielt… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Das CineMops entsteht.PostMahlzeit,
heute ist endlich eine kleine Minibaustelle, die ich schon ein halbes Jahr mitschleppe fertig geworden.
Ein Schutzrahmen, mit klappbarer Blende, um die Gerätschaften vor zornigen Möpsen zu schützen, die der Meinung sind ihr Kino vor… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Marantz SR7015 und Dolby Atmos - Probleme mit Netflix i.V.m. Sky Q Receiver.PostHast du die Höhenkanäle auch unter „Lautsprecher.-Konfig“ aktiviert?
IMG_1092.jpg -
Master_of_Desaster
Reacted with to Joopy’s post in the thread Subwoofer Upgrade für Dachgeschosskino.Reaction (Post)TobixD Die Alphine sind bestimmt zu recht in vielen Kinos im Einsatz, ich möchte es nur etwas tiefer haben.
Master_of_Desaster Danke, Deinen Thread habe ich durchgearbeitet. Ich werde jetzt einen Versuch mit dem RSS390HF starten und hier berichten!
Moe… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Subwoofer Upgrade für Dachgeschosskino.PostJoopy hier in dem Thread wurden einige Punkte für die Planung/Umsetzung eines Bassreflexhehäuses bereits durchgekaut:
Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000)Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. -
Master_of_Desaster
Reacted with to Hornfreak’s post in the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).Reaction (Post)Auch von mir herzlichen Glückwunsch, dass schaut sehr mächtig aus.
Bin echt gespannt wie es klingt.
Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Rolf -
Master_of_Desaster
Reacted with to MiCo1972’s post in the thread Das CineMops entsteht.Reaction (Post)Sehr schön; da wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim Einmessen. Auf meinen nächsten Besuch bin ich schon gespannt und ein wenig besorgt, ob ich anschließend bei mir anschließend alles umbauen möchte..
Ich wünsche dir einen guten Rutsch!
Lieben Gruß
… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Das CineMops entsteht.PostKleines Update:
Gestern sind die neuen Subs eingezogen. Heute habe ich die Zwischenräume mit ISO-Bond gedämmt.
IMG_1029.jpg
Ich bin mal gespannt ob die Dämmung einen hörbaren Unterschied bringt.
Morgen wird dann eingemessen. -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).Post(Quote from Mankra)
Das sind von Beckersounds die B200. -
Master_of_Desaster
Reacted with to Mankra’s post in the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).Reaction (Post)Oja, schaut vernünftig aus ;)
Was sind das für Höhen-Lautsprecher? -
Master_of_Desaster
Reacted with to MiCo1972’s post in the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).Reaction (Post)Das schaut ja gewaltig aus und hört sich auch bestimmt so an. Herzlichen Glückwunsch zum Fortschritt.
Lieben Gruß
Michael -
Master_of_Desaster
Reacted with to ferdi’s post in the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).Reaction (Post)Warte ab bis die eingespielt und eingestellt sind. Die drücken dir die Falten außem Sack -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Projekt Devastator (FaitalPro 18XL2000).PostHeute war Richtfest
IMG_1023.jpg
Die vier neuen Subwööferchen sind an ihren Bestimmungsort gezogen. Selten habe ich so sehr geflucht beim Kino bauen.
Vier Gehäuse mit je ~347L Bruttovolumen mitten in den Kabelsalat zwischen die Geräte zu manövrieren war… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Subwoofer Upgrade für Dachgeschosskino.Post(Quote from Joopy)
Die Daytons gibts übrigens auch in einer „HO“ Variante, die von den Parametern her ganz gut für Bassreflex geeignet sein sollten.
https://www.daytonaudio.com/pr…erence-ho-subwoofer-4-ohm -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Das CineMops entsteht.PostZusammenfassung 2024
Hier mal eine kleine Retrospektive des Heimkinojahres 2024 im CineMops:
Was hat sich getan:- Upgrade der Front auf Beckersounds B500 incl. passender Endstufen und Xilica DSPs
- Erweiterung der unteren Ebene auf sieben Kanäle, die Follhank
-
Master_of_Desaster
Replied to the thread Hallöle vom schönen Niederrhein.PostMoin Flo,
herzlich Willkommen 🍻
Viele Grüße aus Wesel
Fabian -
Master_of_Desaster
Reacted with to Moe’s post in the thread Mangelnder Kickbass nach Sub-Upgrade.Reaction (Post)Ich habe jetzt einfach mal exemplarisch anhand deiner 40Hz Messungen etwas bebildert, wie ich vorgehe. Das kann man im Grund auf alle Frequenzen übertragen und kann ich dann auch noch einmal im Vergleich für 80Hz anhängen, um zu zeigen, welche… -
Master_of_Desaster
Reacted with to suchmich1983’s post in the thread Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos?.Reaction (Post)mein Vader Pappaufsteller schmückt nun die Rückwand hinter meinem Sofa.
Zusätzlich habe ich das Lichtschwert mit in die Kinobeleuchtung integriert. Ein halbrundes LED Aluprofil gibt dem Ganzen eine authentische Laserschwert-Optik!
Screenshot 2024-12-10…