
Master_of_Desaster Vereinsmitglied
- Male
- from Wesel
- Member since Jun 10th 2021
- Last Activity:
- Dashboard
- Posts
- 261
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 457
- Points
- 1,892
- Profile Hits
- 2,076
-
Master_of_Desaster
Replied to the thread Das CineMops entsteht.PostEs gibt mal wieder ein paar kleine Updates im CineMops 🤪.
Es ist jetzt ein HTPC mit MadVR eingezogen. Ich hab mich lange dagegen verwehrt, aber jetzt wo das Teil da ist, bin ich vom Bild Eindruck sehr begeistert. Wieder gefühlt 1000 Neue… -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)Es ist vollbracht, der Teppich liegt und die Leinwand hängt. Jetzt fühlt es sich wie ein richtiges Kino an. Es fehlen noch die Sitze, aber das dauert auch noch eine Weile.
IMG_7294.jpg
IMG_7293.jpg
IMG_7292.jpg
IMG_7291.jpg
Es macht auch jetzt schon richtig… -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)Rahmen für den ersten Absorber. 120x140x8cm. Nächste Woche kommt der bedruckte Stoff zum Bespannen. Gefüllt wird mit Sonorock und Rückseite versiegelt mit einer Plastikfolie.
IMG_8256.jpg
IMG_8262.jpg -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)In Vorbereitung auf die neue Leinwand, die hoffentlich im Laufe der nächsten Woche ankommt, ist gestern der TV etwas tiefer und der Center darüber gewandert:
20250608_115636.jpg
Edit sagt, dass es mir vorher optisch sogar fast noch besser gefallen hat.… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos?.PostQualitätskontrolle der Subwoofergehäuse🧐
IMG_2934.jpg -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)HCS TL
ca. 920 EUR Selbstbau
IMG_0966 verkleinert.jpg
Nun ist es soweit und ich kann den Bauvorschlag der HCS LavoceBeymaReckhorn TL veröffentlichen. Abgekürzt HCS TL.
Es handelt sich um einen 15cm tiefen Vollbereichs Transmission Line Lautsprecher.
Dieser… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Schnappschuss-Thread - Was tut sich in euren Kinos?.PostSupport Subwöferchen 3+4 haben jetzt die erste Farbschicht bekommenIMG_2893.jpg
-
Master_of_Desaster
Replied to the thread Captain America, brave new World, 4K + Bluray. Bluray läuft nicht auf Panasonic.Post(Quote from olli)
Ich habe die Serie nicht im Vorfeld gesehen und hatte dadurch leichte Lücken. -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Captain America, brave new World, 4K + Bluray. Bluray läuft nicht auf Panasonic.PostWTF……
Wir haben uns gerade an dieses Meisterwerk ran gewagt. Das hate schon starke Tele 5 Vibes… -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)Das wird dann definitiv besser funktionieren, je mehr getrennte Kanäle für die Supports, desto besser.
Aber wenn du vor den neuen Woofern nochmal einmisst und die jetzigen Subs trennst (bei Berücksichtigung der Vorgaben von vorhin) sollte das Ergebnis… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Audio-Freak)
Vielen Dank für die Hilfe, jetzt laufen die Supportsubs wesentlich entspannter und das Hauptsignal liegt jetzt auf dem SBA.
Hier das aktuelle Wasserfalldiagramm und Spektrogramm mit ART:
Wasserfall_ART_on.jpg
Specto_ART_on.jpg
Hier… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Audio-Freak)
Die beiden hinteren Subs kann ich wieder trennen, ich hab die nur zu testzwecken zusammen geschaltet.
Im Verlauf der nächsten Woche werde ich noch zwei weitere Subs für hinten bauen.
Der ursprüngliche Plan war, diese als 2x2 Array… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Audio-Freak)
Das SBA besteht aus 4 FaitalPRO 18XL2000, in großen BR Gehäuse abgestimmt auf ~24 Hz. -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)Master_of_Desaster danke für die Screenshots. Aus was besteht dann das SBA konkret? Ich würde in jedem Fall die Supports nicht mit plus 9 dB vorentzerren, wenn dann nur die Überhöhungen absenken. Sonst geht Dirac von einer falschen… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Cstucki75)
Die hatte ich mir schon angeschaut. Die Multiiway Option ist eigentlich dafür gedacht mehrere Subs zu einem Array zusammen zu fassen, damit die Timing- und Pegeleinstellungen der einzelnen Subs zueinander nicht von Dirac angepasst… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Audio-Freak)
Hier die Subwoofer vor entzerrt am Höhrplatz, bevor Dirac drüber gelaufen ist. In der Storm-grundkonfig, hab ich den Subwoofer dupliziert.
SBA - Main Sub (orange)
Support Subs als Paar zusammen verschaltet (blau)
Main + Support Sub… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Goleo82)
Alle drei als Multiway und dann als einzelne Subs gruppiert in Dirac, hat bei mir richtig abstrakte Effekte gebracht.
Da wurde dann der Targetcurve nicht mehr gefolgt, manchmal hatte ich bei 50Hz eine Massive Überhöhung und manchmal… -
Master_of_Desaster
Replied to the thread Dirac ART - Active Room Treatment.Post(Quote from Nilsens)
Wahrscheinlich hätte ich die in der Zeit, in der ich jetzt alles durchprobiert habe auch einfach bauen können 😂.
Mal schauen ob ich es nächste Woche schaffe. -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)(Quote from Master_of_Desaster)
Du kannst den Supportlevel ja einstellen. Stell denn doch probehalber mal auf -6dB. Eigentlich sollte die Belastung dann runtergehen. Im Zweifel kann ich auch mal vorbeikommen und wir schauen mal gemeinsam.
Lieben Gruß
… -
Master_of_Desaster
Reaction (Post)(Quote from Master_of_Desaster)
Diesen ausführlichen Testbericht zur ISP Elite hatte ich letztens schon mal verlinkt:
https://www.avnirvana.com/thre…g-dlart.14896/#artresults
Hast du da mal reingeschaut, wie der Ami das genau macht ? Ich hab ja leider…