
EraserMacki Vereinsmitglied
- Männlich
- aus Im Schwabenland
- Mitglied seit 13. Mai 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 869
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 222
- Punkte
- 4.852
- Profil-Aufrufe
- 1.461
-
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema TOP GUN 2 verfasst.Beitrag(Zitat von Start)
Dieser Termin wird bei Amazon generell angegeben wenn das eigentliche Erscheinungsdatum noch unbekannt ist. -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Predator 5: PREY verfasst.BeitragDer Film konzentriert sich wieder auf das Wesentliche, was Predator ausmacht. Der ganze Ballast der die zwei Vorgängerfilmen anhaftet wird entfernt. Keine nervigen Klischeecharactere ala Upgrade. Mit ordentlich Blut (wenn auch CGI). Für mich ist es… -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Viktors Vorstellung, oder wie etwas überfälliges durch Zeit im Urlaub möglich wird… verfasst.BeitragHerzlich Willkommen Viktor,
Grüße aus Pliezhausen (nahe Reutlingen)
Jonas -
EraserMacki
Hat das Thema Verstärker brücken - interessantes Video gestartet.ThemaFinde ich ein sehr gut erklärtes Video zum Thema gebrückter Verstärker:
youtube.com/watch?v=p0FTSV73-VY -
EraserMacki
Reaktion (Beitrag)Naja es streiten sich ja die Geister, ob es im Bassbereich Unterschiede gibt
Am Ende ist es doch eine Frage der Prioritäten und des passenden Basskonzeptes und dabei steht für mcih das Chassis als solches an letzter Stelle
- Budget
- Pegelziel
-… -
EraserMacki
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Speaker Base im Thema Speaker Base CM12 [Constant Directivity Heimkino-Lautsprecher] reagiert.
Nach langer Entwicklungszeit und vielen Zwangspausen ab sofort verfügbar.
Der CM12 ist ein passiver 2-Wege-Bass-Reflex-Lautsprecher mit konstantem Abstrahlverhalten bis in den unteren Mitteltonbereich. Die Wiedergabekurve ist ziemlich linear (+/- 2dB… -
EraserMacki
Reaktion (Beitrag)EraserMacki, ich würde dir unbedingt empfehlen den FullHD gegen den 4K oder noch besser den 4K Max zu tauschen. Die sind deutlich perfomanter, gerade der Max ist top. Momentan gibts die auch sehr günstig -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Gehäusetiefe/Wandabstand LCR Lautsprecher verfasst.BeitragNein, fest sind die Speaker nicht. Aber die Maße und der Preis liegen in meinen Vorstellungen. Inkl. fertiger weichen und Bauanleitung für einen Anfänger. Möglichst flach und maximal 50cm hoch, damit noch Platz für die 8 Subs im Ständerwerk ist. -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Gehäusetiefe/Wandabstand LCR Lautsprecher verfasst.BeitragObwohl die Cinema 1 ihre BR-Öffnungen seitlich haben. Da wird es doch etwas schwieriger rundherum zu bedämpfen? -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Gehäusetiefe/Wandabstand LCR Lautsprecher verfasst.BeitragDen Wirkungsgrad kann ich nicht rauslesen. Ich habe jetzt mal eine Anfrage über genauere Infos der Speaker angefragt. -
EraserMacki
Reaktion (Beitrag)Bei tieferen ist die Membran ja weiter weg von der Wand. Wenn es dir um SBIR geht wäre das wieder schlechter. Du kannst ja aber hinter die LS noch Dämmung einbringen. Ebenso um die LS drumherum.
Bei 40cm hast du ja alle Möglichkeiten. -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Gehäusetiefe/Wandabstand LCR Lautsprecher verfasst.Beitragah oki. Also den restlichen Platz hintern den LS mit dämmwolle befüllen. Ich bin auch am überlegen ob ich das Refkexrohr schließe oder den LS gleich ohne Rohr baue. Also geschlossen. -
EraserMacki
Hat das Thema Gehäusetiefe/Wandabstand LCR Lautsprecher gestartet.ThemaIch möchte mir möglichst flache neue Front LS zulegen fürs Ständerwerk (Tiefe Ständerwerk knapp 40cm). Die LS hätten eine tiefe von ca. 15cm und werden vom Hersteller als Wandlautsprecher angegeben. Somit wäre der Wandabstand ca. 25cm. Kann das… -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema DBA Subs, Aufstellung und passende Enstufe verfasst.Beitrag(Zitat von VooDoo)
Auf die Schnautze fallen wirst du mit den bisherigen Empfehlungen sicherlich nicht. -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema DBA Subs, Aufstellung und passende Enstufe verfasst.Beitrag(Zitat von schauki)
Was meinst du mit Magneten stützen? -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema DBA Subs, Aufstellung und passende Enstufe verfasst.BeitragWas hat dir den gefehlt an den Alpine? Im DBA haben die doch hier im Forum einige verbaut. -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Jurassic World: Ein neues Zeitalter verfasst.Beitrag -
EraserMacki
Hat eine Antwort im Thema Kellerkino "Cine one verfasst.Beitrag -
EraserMacki
Reaktion (Beitrag)Auch die Netflix App auf Sony Geräten wie TV und Bl-Player funktionieren trotz APO nicht und die Atmosspur wird vom Vorverstärker😥 nicht erkannt.Nur die App auf AppleTv funktioniert tadellos . -
EraserMacki
Reaktion (Beitrag)(Zitat von EraserMacki)
Das sind sie und wenn es nach mir ginge hätten auch alle Blurays Atmos. Trotzdem wird das leider als Marketing für die UHDs benutzt und viele Filme erhalten kein Atmos auf die normale Bluray. Und genau so ist es mit Netflix auf…