SpeedyRS2 Beginner

  • 2022
  • Member since Sep 10th 2019
  • Last Activity:
Posts
45
Map Entry
no
Reactions Received
37
Points
267
Profile Hits
401
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Multi Eq X für Denon und Marantz.
    Post
    Der Grund für die unterschiedlichen Abstände zwischen AVR und Audessey MultiEQx sind doch bekannt.
    Der AVR rechnet mit einer falschen Schallgeschwindigkeit. Ich glaube nur 300m/s.
    In der Anwendung haben sie das korrigiert auf die korrekten 343m/s. Daher…
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Multi Eq X für Denon und Marantz.
    Post
    (Quote from All-Ex)

    Ja klar, Ich hab den Hinweis nur gegeben, dass man es Sinn machen kann, es trotzdem auf dem HTPC zu installieren.
    Du hast ja geschrieben, es auf dem zweiten PC zu installieren.
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Multi Eq X für Denon und Marantz.
    Post
    Ich habe MultiEQx auf dem HTPC laufen, der am Marantz hängt. Aber ich gehe einfach per RDP von einem anderen PC auf den HTPC. Hat den Vorteil, dass man nicht im "lärm" sitzt.
    Der Projektor bleibt zusätzlich aus und erzeugt keinen Lärm bei der Messung.
    Das…
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Reacher Season 2.
    Post
    Sehr gut. Fand die erste Staffel auch gut.
    Zumal wir Lincoln Lawyer gestern durchgeguckt haben und gut was neues brauchen können.
    Die Serie kann im Übrigen absolut empfehlen. Hat uns richtig gut gefallen.
  • SpeedyRS2

    Reaction (Post)

    04 / 2023 bis 09 / 2023 - Bau der Decke - Teil 1

    Nachdem die Waffenkammer größtenteils fertig war, habe ich mich an den Bau der Decke gemacht. Alter Falter, da hab ich mir ja schon wieder eine wahnsinnig aufwändige Idee ausgedacht :beat_plaste .
    Hier wie immer…
  • SpeedyRS2

    Reaction (Post)
    Der Bauplan kommt dann wohl von uns, wenn es um abgezwickte Paneelstifte geht... :heilig:

    https://www.hornbach.de/p/pane…hwarz-250-stueck/3830581/

    Das sind die Paneelstifte, die wir immer im Kinobau verwenden für alle Rahmen, die nicht permanent abgenommen…
  • SpeedyRS2

    Reaction (Post)
    Ich habe die noch nicht bespannten Rahmen provisorisch auf die Unterkonstruktion angeschraubt. Danach mit 8mm an ein paar Stellen durch beide durchgebohrt. Schrauben wieder gelöst, Rahmen bespannt, Holzdübel in die Löcher und die wiederabnehmbare…
  • SpeedyRS2

    Post
    Wie soll das denn generell mit den abgeknipsten Stiften funktionieren?

    Kommen die in die Unterkonstruktion und da wird dann auf den abgeknipsten Nagel das Rahmenholz drauf gedrückt, oder soll der Rahmen dann einfach darauf abgelegt werden?
  • SpeedyRS2

    Post
    (Quote from TomJoe)

    So hab ich das mit dem Basotect bei mir auch gemacht.
  • SpeedyRS2

    Post
    (Quote from Moe)

    So, jetzt kann ich auch was dazu sagen.
    Ortbarkeit ist absolut nicht vorhanden. Das funktioniert also sehr gut.
    Im ersten Vergleich klang es jetzt natürlich erstmal etwas dünner, ohne die Moden, aber halt auch sauberer und viel…
  • SpeedyRS2

    Reaction (Post)
    (Quote from SpeedyRS2)

    Kleiner Tip: Mess lauter ein. So leise kommst Du beim Nachhall schnell ins Grundrauschen. So um die 95dB wäre besser, dann landest Du bei -60dB bei 35dB. Da solltest Du Dich noch nicht im Noise Floor befinden.
  • SpeedyRS2

    Post
    das kann ich Dir erst sagen, wenn ich es gehört habe. Das sind bisher nur Messergebnisse, die ich aus der Ferne gemacht habe. Aber die sind soooo viel besser als alles was ich vorher hinbekommen habe.
  • SpeedyRS2

    Post
    (Quote from Moe)

    Da mein DBA auch nicht optimal ist, habe ich Deinen Vorschlag mal ausprobiert und bin ziemlich fassunglos.
    Ich habe vorne 4 Subs auf den optimalen Positionen. Hinten geht das aber nicht wegen der Tür. Da hab ich nur 2 Subwoofer (daher auf…
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Multi Eq X für Denon und Marantz.
    Post
    ja, das Umrechnungsproblem gibt es wohl.
    Und die Werte jetzt in der Anwendung manuell nachgerechnet per Hand übertragen zu müssen finde ich etwas... naja.
    Daher hatte ich gehofft das es doch noch eine Sync Funktion gibt, die ich noch nicht gefunden habe.
  • SpeedyRS2

    Replied to the thread Multi Eq X für Denon und Marantz.
    Post
    Ich habe jetzt mal MultiEQx nach dieser Anleitung verwendet und bin bisher sehr begeistert vom Ergebnis.
    youtu.be/_uh05MYjLB0?si=IMYEqV317DR_7tFn

    Allerdings habe ich , nachdem ich alle Targetcurves über REW erzeugt und über die Anwendung in den AVR…