oto Profi
- Männlich
- Mitglied seit 28. Januar 2019
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.603
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 613
- Punkte
- 8.645
- Profil-Aufrufe
- 1.535
-
oto
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1 verfasst.Beitragna, es war nicht meine absicht das sich jetzt lustig gemacht wirdauch wenn es je nach ansicht schon so ist
ich geb mal ein beispiel anhand der profi PJ, die geben messergebnisse heraus davon kann man bei den consumer PJ nur träumen.
problem bei den… -
oto
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1 verfasst.Beitrag(Zitat von schauki)
uff
wenn wir messen dann sind solche abweichungen, die man nicht sehen kann sehr relevant, weil wir sehen sie ja in den messcharts
so, wenn jetzt ein profikalibrierer zu dir nach hause kommt dann ist der auch mit bestimmten… -
oto
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1 verfasst.Beitrages bezieht sich nur auf die Messung
Die laser brauchen viel länger um richtig warm zu werden. Möchte man eine messung haben die beim nächsten mal wieder genau so ausieht sollte man erst nach den film messen. Der drft in der aufwärmphase ist jetzt… -
oto
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Armin289 im Thema JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1 reagiert.
(Zitat von Aries)
Die maximale Helligkeit bringt der 'High Bright'-Modus. Dieser erfordert für ein korrektes Weiß, aber auch die stärksten Korrekturen. Dennoch bleibt die höchste Helligkeit übrig.
Mit Diffusor misst das i1Display Pro in 'Lux'. Die… -
oto
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von fabio im Thema JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1 reagiert.
(Zitat von Cine4Home)
-
oto
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von ANDY_Cres im Thema 1. Gipfeltreffen im Movie Core von High End Profiprojektoren im Vergleich reagiert.
Hallo liebe Fangemeinde,
anbei ein erster Vergleich von aktuellen High End Profi Projektoren im noch nicht fertigen Movie Core.
Letzteres wurde im Bereich Streulicht für diesen Zwischentest nochmal im Zwischenstep provisorisch optimiert (da nicht… -
oto
Hat eine Antwort im Thema 1. Gipfeltreffen im Movie Core von High End Profiprojektoren im Vergleich verfasst.BeitragMehr -
oto
Hat eine Antwort im Thema Christie M 4K25 RGB verfasst.Beitraghatte der rq50 wirklich keinen Schärfe Vorteil und wie ist der Farbraum vom rq50? -
oto
Hat eine Antwort im Thema Farbraum-Tuning mit Filter verfasst.Beitrag(Zitat von KarlKlammer)
Ich glaub das du das richtig im kopf hast -
oto
Hat eine Antwort im Thema Farbraum-Tuning mit Filter verfasst.Beitrag(Zitat von zxlimited)
das das ganze sogar funktioniert, ohne weiteren größeren Licht Verlust, kann ich so bestätigen. Also alles schon getestet
Das lachen, ist einfach, das man merkt welche luxus probleme wir habenda ich eben auch aus erfahrung sagen…
-
oto
Hat eine Antwort im Thema Farbraum-Tuning mit Filter verfasst.Beitragnimm doch beide, Helligkeit ist ja genug vorhanden -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.Beitrag(Zitat von Scorpion66)
Die panel sollen gerüchte weise eine silikon beschichtung bekommen haben. Ob die die panel länger schützen kann bevor sich die beschichtung selbst auflöst bleibt jetzt abzuwarten. Wenn es klappt würde ich auch wieder zu Sony… -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.BeitragAries da hast du recht das das nicht einfach ist, sonst hätten sie es schon abgestellt.
Ekki hat ja eben erst gezeigt wie es bei JVC aussieht, ob das ein patent ist weiss ich natürlich nicht.
Überheblichkeit würde ich Sony nicht unterstellen. Doch… -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.BeitragAries, das gamma und die Farbe sind auch bei Mori gedriftet. Beim Kontrast ist das gerät vielleicht noch nicht alt genug. Zudem kommt das kontrast messungen nicht so einfach zu machen sind. Wie du schon sagtest, die Bedingungen sind unterschiedlich so… -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.Beitragehrlich, 50% sind betroffen, das kann doch nicht euer ernst sein...was ist bei den anderen 50% anders? Montags Geräte? Sony hatte keine Lust?
Wenn man sagt ich behalte die Kiste eh nur zwei Jahre und dann ist mir egal wie die Kiste sich entwickelt, ist… -
oto
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von DoXer im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 reagiert.
-
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.BeitragM-K , ich gebe dir da sogar Recht
Als mir nämlich nach meinen Erfahrungen wieder ein Sony empfohlen wurde glaubte ich nicht mehr an ein freundschaftliches Verhältnis und wundere mich erheblich das dann wieder Thema wird... -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.BeitragKomisch das nur Ekki und Mette geglaubt werden, die haben ihre Infos nur von Kunden Geräten, wie meins oder unzählige andere deren Messungen ich gesehen oder selbst gemacht habe.
Und ja es gibt Geräte die eben noch nicht gedriftet sind, das heißt aber… -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.Beitrag(Zitat von jigsaw)
Den Kopf kann Mann nur darüber schütteln wenn einer meint einen großen Anspruch zu haben nur weil er sich das Spielzeug leisten kann. Selber aber nichts von der Veränderung des gammas mitbekommt...hör auf mich zu beleidigen, ich… -
oto
Hat eine Antwort im Thema Rund um Sony VW260/270 VW360 VW550/570 VW760 VW870 verfasst.BeitragNatürlich werden Geräte akzeptiert die noch nicht gedriftet sind.
Genau an Hand dieser Beispiele können wir sehen das z.b. die x90 Serie jetzt schon Mal zwei Jahre stabil bleiben kann und das ist doch schon Mal eine Verbesserung die Sony dann auch so…