Mein Besuch bei Gerhard oder Einstieg in den Wahnsinn.
Letzte Woche Donnerstag trat ich meinen ersten Besuch eines Formusmitglieds und unwissentlich auch meinen ersten Besuch eines Heimkinos an.
Gerhard hatte mich ursprünglich eingeladen bei Ihm auf dem Dachboden mal sein Setup Probe zu hören, weil es meinem geplanten Raum am Nächsten kam.
Doch was sich als harmloses Dachboden Probehören anbahnte sollte sich schnell in ein: "Ach Du wusstest gar nicht, dass ich ein Kino im Keller habe? Na dann komm mal mit!" wandeln und in eine Erfahrung die meine Vorstellung übertrafen.
Als ich in die unscheinbare, ehemalige Engländersiedlung, in der Gerhard ein Haus erstanden hat, gefahren bin begrüßte mich direkt ein strahlender Gerhard.
Ohne umschweife ging es direkt hoch unters Dach und da wusste ich gleich: "Hier bin ich richtig"!
Der Dachboden ist, wenn ich das richtig verstanden habe, das ehemalige Kino und jetzt Gerhards Bastelstube/Technikmuseum/Tüftleroase.
Was hier an Vorstufen, Endstufen und Geräten steht die ich noch nie gesehen habe ist wirklich der Wahnsinn.
Jedes davon hat eine eigene Geschichte in Gerhards Werdegang und man merkt, der Mann ist ein Tüftler
Der Raum ist gefüllt von unzähligen selbstgebauten Lautsprechern und Gerhard erklärt einem die Idee hinter jedem Design.
Das hat mich wirklich beeindruckt.
Auch ein Sim-Rig findet hier Platz und on top bekam ich noch einen Abriss in die Welt des (digitalen) Rennsports.
Zur Probe wurde ich den eigens eingemessenen Platz im hinteren Teil des Raumes gesetzt und konnte hier in eine Welt der Musik abtauchen.
Links und Rechts standen je 2 Lautsprecher und das Klangbild hat sich so breit aufgebaut, dass ich nicht wusste welcher der Lautsprecher eigentlich an ist und ich hätte Schwören können es läuft ein Center mit.
Naja, so kann man sich täuschen und ich habe meine erste Phantomcenter Erfahrung gemacht. Wirklich beeindruckend.
Der ganze Besuch wurde übrigens durch Gerhards Wissen begleitet und er erklärte mir super viele Dinge zur Technik und deren Funktionsweise, quasi als würde man einen Film mit Audiokommentar des Regisseurs anschauen
Auf dem Dachboden waren wir gute 2 Stunden und ich habe sehr viel gelernt, das war wirklich großartig und für mich als Neuling in dem Bereich ein wertvoller Erstkontakt.
Dann irgendwann kamen wir auf sein Heimkino und so ließ er es sich nicht nehmen mir das auch noch "kurz" zu zeigen.
Also ab in den Keller. Ich habe ja wie gesagt noch nie einen "Verrückten" aus dem Forum kennen gelernt.
Umso baffer war ich als wir in den Raum kamen. Pech schwarz, angenehm gedimmt und man ahnt zu keinem Zeitpunkt was da alles im verborgenen lauert!
Jedenfalls nicht so lange bis das Hintergrundlicht angeht! Dann nämlich erstrahlen die Lautsprecher hinter den Akustikstoffen und man sieht das Gerhard sein Handwerk beherrscht.
Die Beleuchtung ist schon ein kleines Highlight und hat mir sehr gut gefallen doch es folgt ja noch so viel mehr!
Als der Beamer ansprang und das erste Mal die Leinwand traf ist mir glatt die Kinnlade runtergefallen.
Gestochen scharf, vom Boden bis zur Decke und über die gesamte Wand. Gerhard verwies darauf, dass es sich dabei um das IMAX Format handelt.
Mit den ganzen Formaten bin ich noch nicht warm geworden, man sitzt jedenfalls mittem im Bild und es war ultra geil!
Dann ging es auch gleich los und es gab Filmschnipsel aus 1917, Bladerunner, A Quiet Place und vielem mehr.
Wir haben dabei nicht auf Lautstärke getestet sondern vor allem den normalen Betrieb simuliert und die ausgewählten Szenen sollten, laut Gastgeber, verdeutlichen wie sich verschiedene Tonspuren und Tonformate anfühlen und umgesetzt werden.
Alles hochinteressant und für mich Neuland!
Die Höhlenszene in 1917, habe ich hier das erste Mal in Ihrerm gesamten Dynamikumfang erlebt!
Dabei ist mir fast ein Ei aus der Hose gerollt! Herr im Himmel hab ich mich verjagt.
Die Dynamik in seinem Kino wir wirklich grandios, schnelle Wechsel von Hoch nach tief und mehr wuppen die Lautsprecher problemlos und die Hochtöner, AMT's meine ich laufen sehr sehr weit Abseits ihres Maximums.
Insgesamt war ich knappe 5 Stunden bei Gerhard zu Besuch und lieber Gerhard ich möchte mich wirklich herzlich dafür bedanken. Du hast dir wirklich Zeit genommen obwohl wir uns nicht kannten.
Du hast mich zum Einen in die Osnabrücker HKV Selbsthilfegruppe eingeladen um mir wirklich zu helfen und mich voranzubringen und zum anderen besonders dafür, dass du dir wirklich, auch im Nachgang, so viele Gedanken um mein Heimkino und die besten Möglichkeiten hierfür machst obwohl ich dich nie darum gebeten habe oder bitten würde.
Dein Know-How aus 30 Jahren Lautsprecherbau kann ich nicht aufholen von daher einen Riesendank für alles bisherige und alles was noch kommt!
Menschlich wirklich ein Goldstück! Chapeau!
Falls ich mich eines Tages irgendwie erkenntlich zeigen kann mache ich das gerne! #nohomo