-
Wie weit seid ihr denn in
Blacklist
Gekommen?
Ich fand die Serie damals ausgesprochen erfrischend zu schauen - zum Ende hin wurde es abstrus und als Elsbett starb, war ich raus…
Nu gibt es aber weitere Staffeln, wie ich gesehen habe - vielleicht sollten wir da nochmal weiterschauen?
-
Wir fanden die damals gut - auch von der Handlung!
Außerdem viel Mühe für gute Bilder.
Und gute Bildqualität!
Und Ton war auch gut - war es nicht gar Atmos?
-
Zur Umfrage:
1. Ein Colt für alle Fälle
2. Andromeda ascendant
3. die Waltons
-
aktuell läuft bei uns Anatomie eines Skandals (Netflix), ist ganz brauchbar, kriegt ne Empfehlung.
Vorher haben wir Treason (Netflix) geschaut. Unterm Strich emfpehlenswert.
Vorher haben wir Das Reservat (Netflix) geschaut - fanden wir gut.
-
Mache Dir selber ein Bild:
https://forum.doom9.net/showthread.php?t=176013
Der erste Eintrag ist aktuell (02/2025)
Und dann ein Blick in das zugehörige PDF.
Ich würde bezüglich madVR nVidia oder Intel nehmen.
Display More
Hallo Michael,
Danke für den Link - den kenne ich auch noch von früher... Du hast ihn noch parat - toll!!!!
Nach einer ersten Analyse scheinen sich die AMD-Grafikkarten ab RX7000er-Serie sowie die neuen Treiber nun wunschgemäß zu benehmen? Oder liest Du das anders?
Hat hier jemand Erfahrungen mit zeitgenösischen AMD-GPU´s, die er gern teilen möchte?
-
Ihr mit Eurem Geschreibsel.....habt mir den Mund wässrig gemacht
Ich hab noch n paar alte "PC Komponenten" rumliegen, da ist Win10, Kodi 17 & irgendeine ältere madVR-Version drauf...
Es fehlen nur die RAM-Riegel und GPU, dann könnte ich ihn wieder zum Filmeabspielen nehmen...
Ich hätte Lust, mal ne AMD Grafikkarte zu verwenden (habe keine JVC-Projektor, sondern nen Sony), würde da aus Eurem Erfahrungshorizont was dagegen sprechen?
-
Ttausche Licht gegen mehr Schwarzwert und mehr Kontrast!
kritische Aussage, muss generell nicht immer so sein ...
Kontrast ist hellstes weiss zu dunkelstem Schwarz....
Der Kontrast wird also nur dann besser, wenn die Lichteinbuße geringer ist als der Sprung von dunkelstem Schwarz zu dunkelstem Schwarz mit Blende
Das ist den Ausführungen des Griechen nach hier der Fall
-
Naja von den beworbenen 3500 Lumen bleibt aber hier dann nicht mehr so viel übrig.....
das ist wenn die Blende komplett zu ist, bei geöffneter Blende ist es im Rahmen - schau Dir mal den Test auf der webseite an, da gibt es ein entsprechendes Diagramm - von Vorletzter Stellung auf komplett zu fällt die Lichtausbeute extrem ab. Das Verhalten Ist ja die Konsequenz einer Blende, tausche Licht gegen mehr Schwarzwert...;-)
-
warum nehmt ihr nicht infuse oder VidHub?
-
Meine Überlegung: Andererseits wird das System ja später auch mit den Sesseln im Raum genutzt, und diese haben durchaus Einfluss auf die Raumakustik.
Diese Überlegung ist zutreffend,
-
Display More
Das wäre geil!
Echt jetzt? keine Ente / Fehlinterpretation der Infos?
-
-
Ich dachte eigentlich auch, der Film sei Science-Fiction…
Erstens kommt es anders,
Und zweitens, als man denkt
Schon krass, fast surreal
-
Loosing my religion…
Egal
An meinem Apple TV gibt es überhaupt keinen 5 V Anschluss oder was auch immer?
Wird direkt aus Netzkabel reingesteckt, ist aber auch nicht mehr ganz taufrisch. Was mache ich da nur?
-
Black Doves / Netflix
Hat uns gut gefallen - wir freuen uns auf Staffel2
-
Ist halt die Frage ob man den Aufpreis zum original bezahlen möchte für das wirklich schicke Gehäuse.. für mich wäre es ein sehr schöner Wohnzimmerprojektor wenn man das Gerät sieht, wenn man es im dedizierten Heimkino versteckt kann man das günstigere Original im hässlichen Gehäuse kaufen. Desweiteren stört mich das es ein Hersteller nicht schafft Kontrastwerte anzugeben und der Distributor seit 3 Monaten sagt er hat gemessen aber sie nicht veröffentlicht .. heißt für mich, sind weit weg von gut (woraus auch die Daten des Originalherstellers schließen lassen).
Für mich Ahnungslosen: welche Basis veredelt sim2?
-
Bin durch Zufall über einen youtube-Beitrag zu einem EMOTIVA RMC-1+ (scheinbar neues Modell seit Mai2025) gestolpert.
Sind diese AV-Prozessoren hier in Europa / Deutschland überhaupt ein Thema?
Gibts Distributoren / Händler / Gewährleistung in der EU?
Hat jemand ein Vorgängergerät und möchte seine Erfahrungen hier teilen?
-
Wenn Man(n oder Frau) nicht nur Filme schaut, finde ich persönlich 16:9 naheliegender.
Wobei die Breite der Leinwand / die Höhe ein valider Punkt ist, der irgendwann für das breitere Format spricht.
Weiterhin fällt eine 16:9 Leinwand bei einem Projektor mit gutem Schwarzwert weniger auf / geht evtl. auch ohne Maskierung durch.
-
Meine Frau und ich haben den 4. Teil gestern Abend angesehen:
Boah was für eine gequirlte Sch..ße hinsichtlich der Handlung.
Und überhaupt gähn, langzieh, unnötig streck... Sagte ich schon Handlung/Logik?
Vom Bild her hat er mir an sich ganz gut gefallen
Inhaltlich aber wirklich schlimm!
Schade - und jetzt soll noch ein 5ter kommen.... (sicherheitshalber nachher gegoogelt)
-
In der Regel macht es wenig Sinn, so große Volumen aus USA nach Deutschland zu transportieren, da die Transportkosten unverhältnismäßig hoch sind.
Außerdem verwendet der Kollege, soweit ich das weiß, unter anderem, auch Tücher aus UK.
Meine Empfehlung wäre, den lokalen oder europäischen Markt zu stärken!
America, Last, before China…