Der Schwarm
Heute den letzten Teil (ZDF Mediathek) gesehen.
Das Buch hat mich seinerzeit, abgesehen von dem "esoterischen" Ende so fasziniert, dass ich es zweimal gelesen habe.
Verfilmungen von Büchern sehe ich immer mit einer erfahrungsbedingt geringer Erwartungshaltung .
Story in Kurzform (die meisten werden die kennen, denke ich): die Meere lehnen sich gegen die Eingriffe der Menschen auf und reagieren mit Tsunami, Krebsplage, durchgedrehten Orcas usw., gesteuert von einer uralten Schwarmintelligenz.
Film: meine Erwartungen wurden bestätigt. Die Story hat mit dem Buch wenig zu tun. Das war aber auch zu erwarten, und damit kann ich auch umgehen. Erzählt war das Ganze aber m. E. zumindest ganz okay.
Die Schauspieler haben mich aber, abgesehen von der Grande Dame Barbara Sukowa nicht abgeholt. Bisschen hölzern, das alles
.
Die CGI war für eine 40Mio Produktion stellenweise ein Witz. Der erste Tsunami sieht aus wie eine Animation aus einem 90ger Videospiel und schmeißt das Modell eines Leuchtturms (scale vermutlich 1/1000) um, nicht aber dessen Unterbau
.
Film: 5/10
Bild: im Stream UHD. Aber bei mir tlw. ohne HDR. Naja. 7/10 für ´nen ZDF-Mediathek Stream. Die können auch schlechter.
Ton: wenig. Es gibt schon einige Szenen (z.B. Schiff von Eisberg umschlossen) da hätte ich ein bisschen Wumms erwartet. War aber nicht. 3/10
Fazit:
Für den 28.04. ist die Serie auf BluRay angekündigt, 44€. Vielleicht schaue ich mir den nochmal an, wenn der bei den einschlägigen Anbietern 10€ kostet. Sonst nicht.
Just my 2ct´s: Ich habe von Schätzing alles gelesen. "Limit" fand ich am besten, und das Buch dürfte sich auch für eine Verfilmung (aber bitte nicht ZDF) besser eignen.
Und, was wahrscheinlich die wenigsten hier mitbekommen haben: Der Schwarm wurde schon mal von Pro7 verfilmt, ohne Herrn Schätzing zu beteiligen. Das Ergebnis aus dieser Sicht:
ZDF: 5/10, immer noch.
Pro7: -100/10