Heiliger Strohsack... Ist das akkurat ordentlich!!! Meister!
Ja das sieht top aus!
Bei mir eher "Sieht man ja eh nicht"
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Heiliger Strohsack... Ist das akkurat ordentlich!!! Meister!
Ja das sieht top aus!
Bei mir eher "Sieht man ja eh nicht"
Hier sieht man noch den Teppich vorne
Das ist der Gleiche, den auch Penny09 hat (Hevo Riga)
Und noch ein paar Schilder an der Eingangstüre (das Schild mit Logo fehlt noch und kommt erst nach der Einmessung dran)
Wir haben damals eine Gemeinschaftsbestellung mit Hacobond Dämmstoffplatten gemacht. Die sind super zu verarbeiten und haben das Problem des "zusammenstauchens" nicht.
Das sieht interessant aus. Wie sind die Preise im Vergleich zu Caruso Isobond?
die gezeigten Scenen funktionieren auch bei einem JVC sehr gut.
Interessant wird es bei kleinen bewegten Objekten oder Hintergründen mist "Mustern" wie Zäune etc.
Ich bin gespannt was der Envy da bringen kann und wird.
Die Unterschiede sind deutlich erkennbar im Video - zumnindest wenn dein Monitor auf 60Hz läuft.
Alles richtig gemacht mit dem NZ9
Sieht im ersten Moment so aus als würdest Du ein Saunakino bauen
.
Vlt sollte das wirklich mal jemand bauen
Das Sofa ist ohne Schaumstoff und Stoff fertig, aber besteht weiterhin aus 5 Teilen die dann später nach dem Bespannen verschraubt werden:
Die Maße:
Jetzt muss ich noch auf den Schaumstoff warten und die Seite und Lehne nähen (lassen )
Kannst du mir bitte noch mal deine Quelle für die COB-Streifen geben? Hattest du RGB oder einfarbig genommen?
Danke dir!
Ich habe diese RGB COB Streifen gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0B21…o2ov_dt_b_product_details
Davon immer zwei zusammen mit einem Netzteil: https://www.amazon.de/dp/B07WM…o2ov_dt_b_product_details
und Verteiler: https://www.amazon.de/dp/B07JN…o2ov_dt_b_product_details
Dann mit dem Funkvorschaltgerät FLS-PP lp (https://www.amazon.de/dp/B00NM…o2ov_dt_b_product_details) verbunden und es ist damit Philipps Hue compatibel.
Von denen hatte ich bereits 4 Stück aus dem alten Wohnzimmer und habe mir noch ein neues gekauft.
Ich habe die COBs wie folgt aufgeteilt:
Bei 1-4 habe ich jeweils 2x5m gekürtzt, weil mir das Löten zuviel Aufwand war
Bei 3+4 habe ich noch 2m Verlängerungen gekauft
Bei 5 hab ich nur 5m genommen. Ein Freund hat dann mit Resten alles passend gelötet.
Anfangen würde ich mit einigen schönen "Akustikbildern" und dann eben so lange erweitern bis es gefällt. Die Stellen ausnutzen an denen es "nicht stört.
So sehe ich das auch.
Ich würde mir einen Holzrahmem bauen. Diesen in der Farbe des Stoffes streichen, Dämmung rein und ein Bild der Wahl auf Akustikstoff drucken und diesen auf dem Rahmen spannen.
Der absolute Wahnsinn was du da baust!
Ich bleib weiter dran.
Display MoreHallo,
ich würde das Logo (sieht gut aus
) nicht so offen groß darstellen, denn dann wirkt es viel zu dominant und (IMO) weniger "edel".
Es gibt so einige technische und optische Leckerbissen (imo passender) :
a)
ein 3D Led "Propeller", der zaubert dein Logo wie ein Holo in den Raum, ist aber nicht ganz billig, wenn das 1m Durchmesser ggf. haben sollte.
Gibt es natürlich auch kleiner.
b)
Ein Acrylschild an der Eingangstür, dann foliert und graviert/gefräst. Und das beleuchtet (von unten unsichtbar).
c)
Ein Stoffdruck mit dem Logo, aber nur als Wasserzeichen, was dann nur bei dezenter Anleuchtung zu erkennen ist.
d)
Die vorgeschlagene Lösung mit dem Led Band, ABER dann nochmal einen schwarzen Stoff darüber gespannt.
Dann ist das Logo unsichtbar, wenn es nicht beleuchtet ist.
e)
Ein LED Kontur "Projektor" Strahler mit Logo Aufsatz. Der projiziert dein Logo in den Raum und das sogar in einer Bewegung/Animation
(nicht billig, je nach Ausführung).
sicher geht noch mehr (Ideen habe ich immer genug
), aber das nochmal zur Anregung.
ANDY
Vielen Dank für die Ideen. Option b habe ich so ähnlich geplant an der Schranktüre im Raum unter dem Stoff.
(Logo ausgefräst in MDF, drunter Acryl und LEDs).
An der Eingangstür wird es unbeleuchtet.
Ich habe außerdem Decke und Kissen mit dem Logo bestellt.
Hinten machen mich noch keine der Optionen glücklich. Hauptsächlich weil alles den Diffusor verdeckt oder unverhältnismäßig zu teuer ist.
Am ehesten Variante d, aber nur im unteren Rahmen
Display MoreWaaaaaaahnsin!Echt mega geplant und dann auch noch perfekt umgesetzt.Krasser Typ 😅👌
Danke für die detaillierten Aufnahmen,diese werden mir tatsächlich als große Hilfestellung für mein Kino dienen, speziell das Ständerwerk ist für mich super interessant 😊🤩. Eventuelle Ähnlichkeiten sind dann rein zufällig 😂.
Witzig ist ,das ich auch beim Nils auf der Hausmesse war(der Typ mit Lada und Dachzelt) und ich mir ebenfalls die S1 Front mit C6 Surrounds und 16 Subs verbauen werde. Sogar die sofanella Couch habe ich auch 🤦😂
Also Grazie und viel Spaß......du hast das genießen jetzt echt verdient 👍
Gruß Gero
Vielen Dank!
Auf der Hausmesse letztes Jahr wusste ich noch nichtmal, ob und welchen Raum ich überhaupt bekommen kann/könnte.
Das war alles noch soweit weg
Zufälige Ähnlichkeiten sind erlaubt
Vlt magst du dich noch vorstellen hier: Neue User stellen sich vor
Das gehört hier im Forum zum guten Ton.
hast du ein Beispiel welches LED Band du nehmen würdest?
Das würde mir auch gefallen.
Leider muss der Rahmen links frei bleiben (Pumpe) und in der Mitte oben ebenfalls damit ich an den Beamer komme falls nötig.
D.h. nur unten in der Mitte geht und dort ist der große Diffusor, den ich nicht wirklich verdecken möchte.
Vlt änder ich meine Meinung dazu aber noch.
Ich hatte auch schon überlegt das Logo auf den unteren Rahmen zu drucken, was aber dann auch ein anderes Schwarz wäre und habe die Idee dann wieder verworfen
Top gemacht,
etwas fehlt mir
an der hinteren Wand könnte ich mir gut das Logo vom Likeline
mit LED-Schnur vorstellen. Wirkt irgendwie zu nackt 🫣.
🙋♂️
Vielen Dank!
Das dachte ich mir auch schon, aber das würde den Diffusor teils verdecken.
LED Streifen durchgänging geht auch nicht, weil man evtl mal an die Pumpe muss.
Aber das Logo soll noch an ein paar Stellen kommen:
Wenn das Sofa hinten steht ist es auch nicht so "nackt" 🫣.