Sollte ich die Leinwand aufbauen und wo hinstellen oder ist ne Lagerung im geschlossenen Zustand für 2-3 Monate kein Problem?
Hat da jemand Erfahrung?
geschlossen sollte besser und sicherer sein
Sollte ich die Leinwand aufbauen und wo hinstellen oder ist ne Lagerung im geschlossenen Zustand für 2-3 Monate kein Problem?
Hat da jemand Erfahrung?
geschlossen sollte besser und sicherer sein
Wie viele Speicherplätze für Bildformate stehen eigentlich beim XW7000 zur Verfügung? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es nur 3 Presets gibt. Ist das korrekt?
3 ist korrekt
In den USA soll der XW7000 $27.999 kosten, aber "nur" 14.999€ in DE??
Der XW6000 mit 2500Lumen kostet $11.999.
Ob es den XW6000 auch in Deutschland geben wird ist mir nicht bekannt
such mal nach "Dresden Elektronik FLS-PP". Damit lassen sich normale LED Streifen ins Hue System einbinden
Das E-shift des NZ7 im Vergleich zum 8 und 9 ist anders.
Das Shiften im NZ7 ist 2-fach und wurde in fast allen Reviews als lauter oder als Surren beschrieben.
Beim NZ8 und 9 wird 4-fach geschiftet. Das wurde fast ausschließlich als geräuschlos beschrieben (So ist es auch bei meinem NZ9).
Übrigens wurde das Überstrahlen im NZ8 und 9 nochmal deutlich verbessert durch den "High Contrast Optical Block", den es im NZ7 nicht gibt
Wilkommen Cineboxx
so Ich habe mich jetzt auch mal an 3D-LUT herangewagt via .cube file und target-lut
Das cube file habe ich mit DisplayCal und dem vorhandenen SpyderX Pro erstellt.
Danke an FoLLgoTT für die Vorarbeit!
Soweit schein das zu funktionieren.
Allerdings sind die Renderzeiten in mpv jetzt falsch.
CPU/GPU load hat sich so gut wie nicht geändert, aber die Renderzeiten sind jetzt 10mal höher.
Angeblich von ca. 4ms auf 41ms - das entspricht quasi 100% bei 24Hz.
Es gibt aber keine Framedrops oder ähnliches. Es kann sich also nur um einen Anzeigefehler handeln.
Außerdem habe ich noch einen FIlter gefunden für Filme mit sehr viel Filmkorn:
vlt ist das ja für jemanden interessant.
Zum entfernen des Filters:
Ich habe den Film bereits mehrfach mit unterschiedlichen Gästen gesehen und er hat allen gefallen
wie sehen denn die Gain und Offsetwerte unter der Farbverwaltung aus beim N7 ?
Edit: wurde direkt über diesem Post beantwortet.
Was passiert wenn du das Rot offset reduzierts?
Autocal schonmal benutzt? hast du die Möglichkeit die Original Init Datei wieder einzuspielen?
gpu-next unterstützt jetzt native Hardwaredekodierung. Hier geht es zum Release.
Bei mir verursacht das aktivierte Hardwaredecoding Mikroruckler, die ich als sehr unangenehm empfinde (mit -copy)
Das kann unter Umständen an meinem Rechner liegen. Mit aber nur ca. 2-4ms Renderzeit (mit oder ohne Hardwaredecoding) kann ich mir das nur schwer vorstellen.
Falls jemand das gleichen Problem haben sollte: hwdec ohne -copy benutzen oder falls man -copy bräuchte mit hwdec=no.
Tastächlich sind die Renderzeiten mit hvdec=no bei mir sogar etwas kürzer (ca 1.6ms ohne Hardwaredecoding vs. 3.5ms mit Hardwaredecoding)
Anmerkung: Ich habe die Renderzeiten etwas reduziert mit debanding=no (nur bei BT.2020 Inhalten):
Alles anzeigenIch hab hier einen Skyline-Diffusor aus EPS selbst gebaut…
Link: Binaptikum 4K-Baublog (Hifi-Forum): Nachbau eines t.akustik-Elements
Mein Fazit: Weder der Zeitaufwand noch der Materialaufwand lohnen sich im Vergleich zu einem Fertigprodukt!
Bin dann auf das Fertigprodukt von Sonitus umgestiegen.
Wenn es um das reine Basteln etc geht .. ok.
Nur zum Spaaren würde ich es nicht machen.
delorentzi : Bevor du anfängst, schau mal auf diesen YT Kanal: https://www.youtube.com/c/KenschundCo
Er hat das aus Holz gebaut und Er hat den Aufwand unterschätzt und bereut
Nach jetzt zwei Tagen weiter Beobachtung ist die Konvergenz leicht daneben beim Start. Blau ist 3 Feineinstellungsschritte zu weit unten.
Der Fokus ist ebenfalls leicht schlechter. Diese sind aber beide in weniger als 5 min wieder perfekt. Beim N7 hat das deutlich länger gedauert.
Hier noch ein paar weitere Beobachtungen/Kleinigkeiten:
Ich nutze den Laser auf High und habe dann aufgehellte Ecken, auf Mid und Low sind diese nicht vorhanden, bei aktivierten LD auch in High nicht mehr sichtbar.
Beim LD stört mich zudem auch noch dass sich die Farbtemperatur sichtbar verschiebt.
ja LD sollte bei hellen Ecken helfen.
Die Farbtemperaturänderungen mit LD sind mir auch aufgefallen.
Die Konvergenz ändert sich bei mir innerhalb der ersten 30 Minuten.
Diese ist dann aber exzellent, ich denke besser geht es nicht mehr. Die war ootb bereits super.
Die Konvergenz war so schlecht ootb, dass ich noch nicht sicher sagen kann, ob sie stabil gebleiben ist oder nicht.
Mein Eindruck war zumindest, dass sie sich quasi nicht geändert hat.
Das werde ich aber morgen nochmal genauer beobachten. Zumindest ist sie nach der Einstellung perfekt.
Halte ich ein Sample des Stewart Studiotek 100 mp ins Bild sehe ich mehr wie je zuvor dass das Gewebetuch Schärfe frisst
Das fiel mir mit dem (ebenfalls sehr guten) VW760 nicht so stark auf und lässt mich mehr den je über einen Austausch nachdenken…
Das Gewebetuch frisst schon Schärfe und Ich habe ein weißes Blatt Papier zur Konvergenzeinstellung mitbenutzt - wäre aber auch ohne gegeangen.
Ich muss aber sagen, dass Ich vom Sitzplatz aus keinen Unterschied sehen kann (3.5m Abstand). Ich hätte mich vermutlich auch für ein Studiotek Tuch (damals wohl 130 G4) entschieden, aber Ich war mir zu dem Zeitpunkt letztes Jahr noch nicht sicher, ob mir 2.4:1 tatsächlich gefällt etc. Tatsächlich hätte Ich aber schon viel früher von 16:9 wechseln sollen.
Ich habe aber nicht vor das Tuch in näherer Zunkunft zu ersetzen. Bei einem möglichen Umzug in ein paar Jahren und neuem Raum ist dies aber sehr wahrscheinlich und würde entweder das 100 oder 130 G4 nehmen, ja nach Projektor, Raum, Größe etc. oder das dann erhältliche "Sate-of-The-Art" Tuch
Ich empfinde persönlich eine Maskierung beim Zocken weniger relevant.
Die Frage ist dann welcher Kompromiss der richtige für dich ist
Zoom mit Skalierungsartefakten oder Nativ mit fehlender Maskierung oder Nativ + Vorsatztlinse mit möglichen Verlusten in der Bildqualität.
Bevor George Lucas mich steinigt: Ich habe die Vorsatzlinse nicht getestet und weiß nicht, ob und wieviel es Verluste in der Bildqualität gibt. Das ist eine reine Annahme
tatsächlich habe ich den NZ9 erst letzte Woche bestellt, da ich kurzfristig einen gefunden habe.
Ursprünglich wollte ich einen NZ8, aber ich habe mich dann aus diversen Gründen doch für einen NZ9 entschieden.
Ich habe bis jetzt ca. 6h getestet.
Vorne weg ich werde keine Messungen präsentieren.
Alle Eindrücke sind rein Subjektiv.
Zur Einordnung:
Helligkeit
Schärfe/Fokus
Konvergenz
Helle Ecken
Laser Dimming
Lautstärke
Kontrast
DCI Filter
Zwischenbildberechnung (C.M.D)
MPC
Diverses
Fazit bis jetzt:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Gerade Schärfe, Helligkeit und Konvergenz sind hervorragend. (laut Händler der beste NZ9 den er bis jetzt gesehen hat)
Lohnt sich das Update? Für mich als Hardcore User mit ca. 2500h+ im Jahr ... ja.
Würde Ich jedem zu dem Gerät empfehlen? Jain. Der N7 (und auch der N5) bleiben gute Geräte.
Für den X-fachen Preis bekommt man keinen x-fach besseren Projektor.
Das hätte ich merken müssen ... Die Scenen hatte ich alle schonmal gesehen
Dieses mal hat man Ihn dann auch gesehen, statt nur gehört