Posts by Harni the Woofer
-
-
-
Ich konnte mittlerweile mit der Shield meinen HTPC vollständig ablösen.
Bei Activiy Start über die Harmony öffnet sich bei Kinostart direkt KODI, so dass ich die Oberfläche der Shield nicht mehr sehe. (Wäre wahrscheinlich auch über einen Root gegangen, hab ich mich aber nicht ran getraut.)
Ansonsten nutze ich die AI der Shield zur Bildverbesserung und Upscaling auf 4K.
Sowie Bildfrequenzanpassung auf Start-Stop.
Was ich sagen will. Bei mir läuft KODI stabil, ohne Ruckler oder ähnliches.
Genutzt wird folgendes:
Netflix Addon (UHD)
Disney+ Addon
Prime Addon
Externe Festplatte mit mkv (HD und UHD)
Ich bin auf dem aktuellen Nexus MavenBuild aus KodiNerds. Vorteil hier ist, das DolbyVision, HDR und Co ohne Probleme bei oben genannten StreamingAnbietern funktioniert.
Es kann nach Update der Shield vorkommen, dass die Datei-Zugriffsberechtigungen verloren gehen. Die muss man händisch noch mal auf immer zulassen stellen. Das führt ebenfalls dazu, dass sich KODI intern verheddert. Unabhängig von der Tatsache, dass KODI keinen Dateizugriff (interne Ordner) mehr hat.
Bildfrequenzanpassung über Shield funktioniert im Standard leider nur bei Kodi und Plex perfekt. Streaming wie Netflix , Disney Plus usw... leider nicht zuverlässig bis gar nicht , das heisst die App stürtzt ab. Ist halt leider Beta bei Shield Ich bin genau deswegen von Shield weg zu HTPC mit MadVR... Ansonsten finde ich die Shield absolut Klasse und läuft perfekt , auch mit allen Ton und Bild Formaten , hatte nie Probleme
-
Hallo ,
Mal ne Frage , wenn ich das Bild pausiere , habe ich klötzchenbildung , und kodi blendet mir seine Beschreibung ein. Wie kann ich beides eleminieren ? Benutze madvr 113b mit Bernd Settings und die empfohlene kodi DS Player 17.6
Graphikkarte habe ich eine 3070 ti
Danke schonmal für eure Hilfe
-
Hallo ,
Mal ne Frage , wenn ich das Bild pausiere , habe ich klötzchenbildung , und kodi blendet mir seine Beschreibung ein. Wie kann ich beides eleminieren ? Benutze madvr 113b mit Bernd Settings und die empfohlene kodi DS Player 17.6
Graphikkarte habe ich eine 3070 ti
Danke schonmal für eure Hilfe
-
Kannst du bitte erklären welche Einstellungen du meinst neo ?
-
Hey klasse Arbeit , freut mich das Du zufrieden bist , und helfen konnte.
Ja bitte , berichte weiter , bin auch sehr gespannt, meine 4 Stück liegen noch im Vorraum vorm Kino , und kann Sie leider noch nicht benutzen. Daher weiss ich nicht wie Sie klingen , hab aber nur gutes gelesen
Mein LS Umbau beginnt erst in 2-3 Wochen , weil ich noch auf meine JBLs warte
-
Puh ,
Du stellst Fragen :
Ich versuche mal zu beantworten
Ich habe Plex Server an meinem Nas laufen
Soweit ich weis kann Plex die .nfo lesen , bin mir aber ned sicher
externen Player unter Windows einbinden, weis ich ned ,glaub ich aber ned. ich habe den Plex Client bei mir an einer NVidia Shield laufen , und im Sommer kaufe ich mir eine Capture Card damit ich das Signal von der Shield über htpc madVR laufen lassen kann
Apple TV fernsteuern weis ich ned.
Grundsätzlich parst Plex die Streaming Dienste nur , stellst die Informationen in Plex bei der Suche zur Verfügung , und öffnet dann die entsprechende APP, Netflix , Disney , Prime , ect....
-
-
Ich habe 2x 18mm , machen 36mm nur Front zum verschrauben des Subs ohne Einfräsung
Das passt schon, dachte es sind nur 25mm ,minus Einfräsung
Ein Vorstellungs Thread hat hier Tradition , dann ist Dir sehr Professionelle Hilfe gewiss
-
Hallo ,
habe folgendes verwendet
Würde Front doppelt versteifen , Frontplatte wird sonst zu dünn mit der Einfräsung
HEXATON Einschlagmuttern Klauen Muttern Krallen Muttern M6 x 9 mm 50 Stück : Amazon.de: Baumarkt
-
Hallo ,
Da mein LS UMbau im März beginnt , biete ich
2x Klipsch Subwoofer R-115SW - Sehr guter Zustand
Am besten wäre Selbsabholer , Versand wird zu kompliziert und teuer
Angebot Ist auch bei ebay Kleinanzeigen .
Für Forums Teilnehmer würde ich weniger verlangen
Näheres bitte per PN
Preis für beide 800 Euro , einzeln 425 Euro
-
Hallo ,
Benötige insgesamt 4 Stück , gebraucht würde mir reichen.
Wenn jemand vor hat welche Abzugeben oder in naher Zukunft , bitte melden per PN
Danke
-
Ich liebe den Film , mindestens schon 20x geschaut… Echt Klasse umgesetzt
-
Am sinnigsten erscheint mir Fingerprint , zumindest für Familie , für alle anderen bin ich eh nie daheim
Ne im Ernst , Fingerprint Familie , Klingel für alle anderen , da finde ich Doorbell Ring klasse , und einfach in Haus Automation zu Integrieren , und alle Möglichkeiten offen
So plane ich das bei mir
-
Freu mich voll total , steh ja voll auf die Filme Reihe
-
In den Zielfarbraum, der in madVR am Ausgabegerät eingestellt ist (sofern keine 3D-LUT benutzt wird). Das heißt, BT.709 ist dann quasi im BT.2020-"Container" enthalten und wird korrekt abgebildet.
Perfekt , Danke Nils , das wollte ich wissen. 3D-Lut wird nicht verwendet , also passt das dann.
Eine Frage noch , Für was brauche ich dann eine 3D-Lut ? Was ist der Vorteil bzw ist es denn dann notwendig , wenn ich im Beamer schon fest BT2020 einstelle, und bei BD (709) madVR das umwandeln lasse
-
Verstehe , macht es denn Sinn BD in BT2020 auszugeben ?… sind ja in 709
-
Hallo ,
mal eine Verständnis Frage.
Was macht madVR mit dem Farbraum bei BD (709) und UHD (2020) ?
Konvertiert madVR bei der V113 generell alles ob BD oder UHD nach BT2020 ? oder brauche ich eine Logik in madVR wenn BD dann Farbprofil 709 in madVR verwenden ?
Mein Verständnis war eigentlich das madVR in V113 generell in BT2020 umwandelt. Weil bei älteren Versionen, z.B V112 waren noch Logiken drinnen von Bernd Settings wo je nach BD oder UHD der entsprechende Farbraum hinterlegt wurde
-
Klasse Danke , hast PN