Posts by Sindor
-
-
-
-
-
Hab mich jetzt durch das 3D Druck Thema hier auch nicht mehr zurückhalten können und bei dem Deal zugeschlagen:
Bin schon gespannt auf die ersten Gehversuche im 3D Druck. Ergänzt sich hoffentlich super mit meinem Modellbau Hobby
-
Die zweite Lampe ist die Lampe mit 1400 h die habe ich wieder in den Projektor eingebaut und mit dem Projektor verkauft. Die Lampe mit 451 h ist im Karton. Habe beim Abbau nämlich die neuere Lampe aus und die alte wieder eingebaut
LG David
-
Da müsste ich wenn ich zuhause bin auf dem Karton nachlesen. Vom Aussehen her denke ich aber schon.
-
Und nochmal eine Anpassung, wäre doch schade wenn die bei mir im Schrank verstaubt.
-
Also ich kann nur für mich sprechen. Mein X7900 wurde von mir fast täglich verwendet und auf einmal kamen die magentafarbenen Streifen. das erste mal nur ganz kurz und dann wurde es immer häufiger und länger.
-
Ja,
1 Jahr nach Ende Garantie hat sich der optische Block beim X7900 verabschiedet.
Laufzeit rd. 1900 Stunden.
LG David
-
Die 451 Lampe ist noch da Preisupdate!
-
Ja der "Glasaufsatz" und auch das Glas sind mit Silikon verklebt. Zusätzlich habe ich noch den Aufsatz am Grundbrett verschraubt. Das Glas ist das Museumsglas welches Holger oben verlinkt hat.
LG
-
-
-
Habe ich mir schon gedacht.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob die 21x21 cm große Scheibe um das Beamerobjektiv reicht, damit das Signal zum Beamer gelangt?
-
Ich habe noch eine Frage zur Hushbox. Funktioniert der Beamer dann im geschlossenen Kasten noch mit der Fernbedienung, oder muss man da noch zusätzlich einen Funktransmitter einbauen?
LG David
-
Mein neuer Beamer kommt jetzt doch erst nächste Woche. Alle Geräte welche Lars bestellt hat, haben irgendeinen Mangel. Bei meinem z.b. geht der Hdmi 1 Slot nicht. Der Ersatz sollte aber nächste Woche bei mir sein.
So habe ich jetzt wenigstens Zeit für meine Hushbox Pläne.
Alle Teile sind schon da und der Bau hat auch schon begonnen.
Die Technik funktioniert auch schon im Versuchsaufbau.
Die Lüfter werden mit den Temperaturfühler gestartet und abgeschalten. Den Lüfterspeed kann ich dann zusätzlich noch mit der Noctua Lüftersteuerung regeln.
Das Probesitzen für die Absauggalerie war auch erfolgreich.
Jetzt gehört nur noch alles in die Beamervertiefung eingebaut und ordentlich verkabelt.
Das müsste ich leicht bis zum Eintreffen des Projektors schaffen.
Lg David
-
ok Danke für den Tipp
-
https://www.amazon.de/Noctua-N…octua+%2Caps%2C240&sr=8-8
Noctua Lüfter sind gerade im Angebot. Habe jetzt 4 Stk für mein Hushbox Projekt bestellt.
-
Ich bin jetzt auch dabei mir schön langsam Gedanken über eine Hushbox zu machen.
In der Kiste steht ein JVC NP5. Bei mir ist es eine etwas eigene Situation, da ich bzgl. Projektionsabstand den Kellerschacht dazugenommen habe. Das Fenster habe ich ausgebaut und mit einer massiven Holzplatte verschlossen in die ich den Beamerkasten eingelassen habe.
Gleich zur Entwarnung der Standort des Schachts ist komplett vor Regen, etc geschützt und abdeckt. Derzeit habe ich nur 2 Stk DN 100 Bohrungen durch das verschlossene Kellerfenster für passive Zu und Abluft geführt.
Meine Idee habe ich jetzt einmal kurz skizziert:
In den Schacht gelangt wie schon gesagt Luft vom Kino über 2 DN 100 Löcher. Das Lüftungsgitter ist auch schon in der Box welche in den Kellerschacht ragt montiert.
Jetzt wäre mein Plan eine „Frontplatte“ für meine nach innen offene Box zu bauen. Dadurch würde sich eine flächige Absaugfläche für die Abluft direkt vor dem NP5 ergeben. Diese würde ich dann mit einem Rohrventilator durch die Verschlussplatte saugen und mittels Abluftrohr aus den Kellerschacht leiten.
Die Zuluft kann über die 2 DN 100 Löcher und das Lüftungsgitter angesaugt werden. Da stellt sich mir die Frage ob das passiv reicht, oder ob da noch Lüfter in die Box sollen die ansaugen.
Kann das in dieser Form funktionieren?
LG David