Der Arcade-Automat ist Weltklasse. Sowas hätte ich auch gerne mal. Kannst du da ein Forum oder eine Webseite empfehlen, wo man sich dazu gut informieren kann?
Posts by timm
-
-
Ah ok, das ist wirklich nicht so viel, da hätte ich doch mit mehr gerechnet.
-
Ich fand den Film ok, ich würde ihn aber nicht nochmal ansehen wollen. Der Film ist keine Durchschnittskost und hatte sicherlich kein kleines Budget. Ich finde es gut, dass auch mal ordentlich Geld für solch ungewöhnliche Filme zur Verfügung gestellt wird. Die Oscars, verdient oder nicht, motivieren vielleicht auch andere Filmemacher mal neue Wege zu gehen.
-
-
Habe die letzten zwei, drei Wochen beide Staffeln angeschaut. Die Serie hat mir insgesamt gut gefallen.
Wobei ich die zweite Staffel deutlich schwächer fand. Irgendwie hat mir da der gesamte Handlungsstrang nicht so gut gefallen, wie manche Personen agiert haben war nicht so wirklich nachvollziehbar und auch den neu eingeführten Bösewicht fand ich nicht gut.
Was in beiden Staffeln sehr gut gemacht ist, sind die harten und brutalen Kämpfe. Es gibt viele Kämpfe in denen die körperliche Anstrengung, die Verzweiflung und Todesangst und die daraus entstehenden übermenschlichen Kräfte sehr gut rübergebracht werden. Aber auch einige Shootouts sind richtig gut umgesetzt, mit am besten hat mir der Söldner-Angriff auf das Haus an der Küste in der ersten Staffel gefallen.
Staffel 1 würde ich Note 1- geben, Staffel 2 Note 3
-
Tolles Kino, gefällt mir sehr gut. Und gekonnt fotografiert, super Bilder!
-
Mir hat der Film überhaupt nicht gefallen. Ich brauchte drei Anläufe für den Film, die ersten beiden Male bin ich eingeschlafen und auch beim letzten Mal habe ich nebenbei immer wieder mal mit dem Handy rumgespielt. Das war mir irgendwie zu überladen und durcheinander. Auch der Humor und das typisch asiatische Overacting (wobei ich damit normalerweise meist gut klar komme) war nicht mein Ding. Ist schon sehr trashig. Am schlimmsten fand ich...
... dass das Ende einen Cliffhanger hatte und auf einen zweiten Teil hinweist. Da zwinge ich mich schon den Film bis zum Ende durchzuhalten und dann ist dieses nicht einmal befriedigend.
-
Ich habe bei mir im Wohnzimmer die Front aus optischen Gründen auch sehr tief und auch noch in einem Lowboard integriert. Ich verwende Regallautsprecher, das akustische Zentrum liegt bei mir nur 40 cm über dem Boden. Also alles andere als optimal. Ich bin mit meiner Lösung aber dennoch sehr zufrieden. Zuvor hatte ich auch einen liegenden Center und zwei Standboxen. Meine neue Lösung mit den Regallautsprechern hat für mich klanglich keinerlei Nachteile gegenüber der alten Lösung gebracht, die Sprachverständlichkeit des Centers hat sich sogar für mich deutlich verbessert (was jedoch wohl eher am neuen Lautsprecher lag).
Wenn ich einen Film schaue, habe ich auch nicht den Eindruck, dass der Ton von unten kommt. Es hört sich für mich schon so an, als kämen die Stimmen/Töne aus dem Bild - was sicherlich auch daran liegt, das sich das Gehör/Gehirn an Gegebenheiten gewöhnt und entsprechend interpretiert.
Ich denke deshalb, dass du sicherlich auch Regallautsprecher in Erwägung ziehen kannst.
-
Hallo Günther,
herzlich Willkommen hier und schöne Grüße aus dem bayerischen Teil Schwabens!
Markus
-
Wirklich beeindruckend deine Arbeit, sieht richtig toll aus. Mit diesen offenen geschwungenen Linien sieht es gerade sehr nach Art Deco aus, sehr schön!
-
Dann scheint das hier ein Missverständnis zu sein. Es ist ja dessis Vorstellungsthread und du (@Bullit) hast auf eine an ihn gerichtete Frage geantwortet. Wahrscheinlich wolltest du das in deinem eigenen Vorstellungthread posten!?
-
Herzlich willkommen!
Aber ich bin etwas verwirrt, ist dessi und Bullitt die selbe Person?
-
Herzlich willkommen und schöne Grüße aus Nordschwaben!
-
Promising Young Woman
Habe mir nie einen Trailer oder Reviews zu dem Film vorher angesehen, da er aber generell gute Bewertungen bekommen hat, wollte ich ihn sehen. Ich wusste nur, dass es um eine Frau geht, die sich an Männern rächt. Hat mich dann doch überrascht, in welcher Form die "Rache" durchgeführt wurde, ich hatte etwas anderes erwartet. Aber das hat mir richtig gut gefallen. Gefehlt hat mir allerdings etwas Spannung. Es ist zwar interessant, wie sie sich an den einzelnen Personen rächt, aber irgendwie plätscherte es manchmal etwas dahin. Das Ende fand ich super.
Insgesamt für mich Note 2-
-
Sieht echt stark aus, das Warten hat sich gelohnt.
Wäre es nicht besser an den Füßen der Schaufensterpuppe herumzuflexen als an den Schuhen, um den Wert des Anzugs bestmöglich zu erhalten?
-
Ist echt spitze geworden, viel Spaß mit dem Kino!
-
Ich find dein Kino super, abseits der Norm
Und was das Grün angeht, bist du immer sehr konsequent
-
(als Kauffilm über Amazon Prime)
In dem Film geht es um die norwegische Black-Metal-Szene in den 90er Jahren bzw. die Hintergründe zur Band Mayhem, die sich als Gründer des wahren norwegischen Black Metals sehen. Damals wurden Kirchen abgebrannt und auch Morde begangen. Mir hat der Film gut gefallen, für Nicht-Metal-Fans ist er aber glaube ich eher nichts.
Note 2
-
Peacemaker
Eine DC-Serie von James Gunn, wie auch bei Suicide Squad wieder mit John Cena als Peacemaker in der Hauptrolle. Die Serie geht praktisch da weiter, wo Suicide Squad aufgehört hat. Peacemaker hat sich von seinen Verletzungen im Krankenhaus erholt und wird vor die Wahl gestellt ins Gefängnis zu wandern oder sich einer geheimen Truppe anzuschließen, die sogenannte "Butterflys" jagen und vernichten soll. Mehr will ich garn nicht verraten. Die Serie hat gute und symphatische Charaktere, allen voran das Haustier des Peacemakers, ein Weißkopfseeadler names Eagly.
Mir hat die Serie megagut gefallen. Super absurder Humor, würde ich am ehesten mit Deadpool vergleichen. Serienintros skippe ich normalerweise, nachdem ich sie einmal gesehen habe. Aber dieses Intro habe ich bei allen 8 Folgen angeschaut --> der gesamte Cast veranstaltet einen total absurden Tanz zu einer sehr eingängigen Musik. Wer übrigens auf Hair Metal bzw. 80er Hard Rock steht, kommt bei der Serie auch auf seine Kosten.
Wer mit dem letzten Suicide Squad Film, Deadpool und The Boys was anfangen kann, sollte sich unbedingt auch Peacemaker anschauen.
Note 1
-
Die Filmsichtungen der letzten beiden Tage:
Der denkwürdige Fall des Mr. Poe (Netflix)
War ganz ok, allerdings hatte der Film doch einige Längen. Eine halbe Stunde kürzer hätte ihm gut getan. Ich bin zwischendrin mal eingenickt und musste dann nochmal zurücksspringen und ne halbe Stunde nachholen. Das düstere Setting hat mir sehr gut gefallen.
Note 3-
Glass Onion (Netflix)
Den Film fand ich recht unterhaltsam, hat mir gut gefallen, etwas schriller wie Knives Out, aber ich finde ihn ähnlich gut. Wobei beide Teile nichts besonderes sind, der erste Teil wurde ja immer sehr gelobt, was ich nie so nachvollziehen konnte.
Note 2-
Ein Miträtseln ist bei beiden Filmen nicht möglich, da dem Zuschauer Dinge vorenthalten werden, die erst bei der Auflösung zu Tage kommen. Aber das ist ja leider oft so.
Recht positiv überrascht hat mich, was Miträtseln und Wendungen angeht, die Tatortfolge "Totes Herz" vom letzten Sonntag. Vielleicht gefällts auch anderen Krimifans hier...