April 2019 habe ich gekauft bei Takeoff.
Posts by Joe
-
-
Das ist wirklich großer Mist!
Es kann sich beim Schaden, meiner laienhaften Meinung nach, aber eigentlich nur um eine "Kleinigkeit" handeln, wie ein schlechter Kontakt.
Eine Firma welche solche Reparaturen durchführt, also nicht nur ganze Bauteile tauscht, sollte das doch um einen Bruchteil der Kosten behoben bekommen?!
Hier ein Link zu einer Firma die das so zumindest auf Ihrer website schreibt:
"Unsere Techniker reparieren Projektoren bis auf die unterste Bauteilebene (Chiplevel).
Durch Austausch einzelne eingelötete Halbleiterbausteine können wir die Kosten für unsere Kunden um ein Vielfaches verringern."Beamer und Projektor Reparatur – IT-Wizard Computerhilfe, PC Notebook Reparatur Service Linz
Also vielleicht holst du dir noch eine zweite Meinung von einer anderen Firma die Beamer-Reparaturen anbietet?
lg
Joe
-
Installation Beleuchtung (1)
Auf der linken Wandseite habe ich letztes WE, soweit die Wandverkleidungen bereits montiert sind, auch die oberen und unteren Blenden inkl. LED Technik verbaut. Alles mit RGBCCT mit Hue gesteuert.
Die aktuell noch nicht montierte Motivbeleuchtung soll dann die Filmhelden von der Decke aus ins rechte Licht rücken.
Beleuchtung Stauraum über Türschalter ausgelöst
-
Fortsetzung der Umsetzung der Gestaltung der Seitenwände.
Zuletzt wurden die ersten Unterkonstruktionen für die Stoffdrucke hergestellt.
Letzte Woche habe ich die erste der alten „Säulen“ demontiert und die Unterkonstruktion hinten erweitert.
Gestern und heute den neuen verdeckten Stauraum und die Schiebetürkonstruktion montiert.
Funktioniert soweit
.
-
David hat den von mir übernommen.
Hier der Link zu JVC Reparaturpartner in AT lt. JVC Website.
https://de.jvc.com/support/ber…endienst-fur-oesterreich/
Es tut mir sehr leid, dass der X7900 bei dir jetzt Probleme bereitet, kann dir versichern dass er bei mir vollkommen problemlos seinen Dienst verrichtet hatte. Ich hoffe das ist nichts Gröberes.
Lg
Joe
-
Hallo Maik,
Herzlich Willkommen im Verein!
Lg
Johannes
-
Hallo,
Weiß man wie lange diese TradeIn Aktion laufen wird?
Lg
Joe
-
-
-
-
Hallo!
Selbst wenn das Bespannen noch funktionieren sollte, bleibt die Frage der Langzeitauswirkung auf Stoff und auch Rahmen, wenn der permanent dem Zug des Stoffes ausgesetzt ist.
Der Rahmen muss dann auf jeden Fall 1-2 Aussteifungsstreben dazwischen erhalten. Ich würde da eher den Verschnitt in Kauf nehmen.
-
Alle Beispiele akustisch transparent und von ANDY_Cres
-
Star Wars Andor
Disney+
Gestern die beiden letzten Folgen der ersten Staffel gesehen.
Die ersten Folgen waren noch sehr zäh für mich (insbesondere Folge 1 & 2), doch je mehr der Fokus auf die größeren Zusammenhänge gelegt wird, desto interessanter wurde die Serie.
Das Erzähltempo ist auch im weiteren Verlauf nicht besonders hoch, aber die Atmosphäre wird immer dichter.
Andor schlägt einen deutlich ernsteren Ton als die (mir bekannten) Star Wars Serien an, und in Summe fand ich das gut.
Serie 8,5/10
Bild 7/10; teilweise leider (künstlich wirkende) Unschärfen im Bild
Ton 6/10
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Hast Du Kaleidescape in Deinem Kino? 😮
Nein, aber im Video sagt er doch dass es leider kein 4K und 3D gibt.
Ist ja auch nicht spezifiziert.
-
Anscheinend geht die Kombination aus 4K und 3D in Kaledescape:
Nö.
-
Ich hole das nochmals aus der Versenkung da die LW noch immer verfügbar ist.
Meine Preisvorstellung habe ich nochmals deutlich angepasst auf 1.000,-.
Lt. Stewart Vertrieb sollte auch die Möglichkeit gegeben sein, ein anderes Tuch nachzukaufen.
Kann aber erst bei konkretem Interesse geprüft werden.
Nur Abholung! Siehe Karteneintrag.
-
Smile
iTunes 4K und Atmos
Obwohl vorhersehbar und haufenweise Jumpscares hat der Film bei mir seine Wirkung voll entfaltet, bin für solche Stoffe aber auch sehr empfänglich.
Film: 8/10
Bild: 8/10
Ton deutsch: 9/10; ein Punkt Abzug wegen beinahe permanenten Knacksen aus allen Ecken (gehört zum Soundtrack, nervte mich aber auf Dauer)
-
Bin nun endlich dazu gekommen einige Messungen bezüglich Lichtverlust/Gewinn durch die Nutzung des Anamorphoten zu machen.
Auswirkungen des zusätzlichen Glases der Hushbox auf die Helligkeit habe ich gleich mitgemessen.
Hier meine Messergebnisse.
Wissenschaftliche Standards wurden nicht eingehalten! Ich denke trotzdem haben die Ergebnisse eine gewisse Aussagekraft.
Meine Interpretation bzw. Erkenntnisse:
Der Anamorphot macht streckt das Bild ohne Helligkeitsverlust in der Bildmitte. die 352 lx bei 17:9 durch Streckungsfaktor von 1,25 ergibt 281,6, gemessen 282 lx.
Im Randbereich gibt es einen geringen, aber messbaren, (zusätzlichen) Helligkeitsabfall, welcher mir allerdings noch nie aufgefallen wäre. (gemessen ca. 10cm vom Leinwandrand)
Das Glas der Hushbox hat einen geringen Helligkeitsverlust von 1-2% zur Folge.
lg
Joe
-
Glückwunsch Joe, ich habe den NZ9 (das war der von Herrn Hess) nur einmal auf einer Messe gesehen,
mit Stewart LW auf 3,50m gesehen und war begeistert , alleine das Schwarz ist der Hammer ,
leider nicht meine Preisliga.
Ich habe ja seit ein paar Monaten einen gebrauchten Christie HD 10 KM und der Lichtverlust durch meine Isco 1.25 liegt mit 15-17% viel höher als erwartet. Ich habe nur ein billigen Lumenmesser dafür.
Vielleicht kannst bei Dir auch mal messen, wie gross der Unterschied mit und ohne Isco ist.
Bin nun endlich dazu gekommen einige Messungen bezüglich Lichtverlust/Gewinn durch die Nutzung des Anamorphoten zu machen.
Auswirkungen des zusätzlichen Glases der Hushbox auf die Helligkeit habe ich gleich mitgemessen.
Hier meine Messergebnisse.
Wissenschaftliche Standards wurden nicht eingehalten! Ich denke trotzdem haben die Ergebnisse eine gewisse Aussagekraft.
Meine Interpretation bzw. Erkenntnisse:
Der Anamorphot streckt das Bild ohne Helligkeitsverlust in der Bildmitte. die 352 lx bei 17:9 durch Streckungsfaktor von 1,25 ergibt 281,6, gemessen 282 lx.
Im Randbereich gibt es einen geringen, aber messbaren, (zusätzlichen) Helligkeitsabfall, welcher mir allerdings noch nie aufgefallen wäre. (gemessen ca. 10cm vom Leinwandrand)
Das Glas der Hushbox hat einen geringen Helligkeitsverlust von 1-2% zur Folge.
lg
Joe