-
Im Westen nichts Neues
Film 6/10: Für mich hat er einige Längen. Das ich das Buch gelesen habe ist locker 20 Jahre her. Insofern kann ich nicht beurteilen ob inhaltliche Lücken vorhanden sind. Die Absurdität des Kriegs kommt aber gut zum Ausdruck.
Bild 9/10: Hat mir sehr gut gefallen, nah am Maximum.
Ton 9/10: Der deutsche Atmos bindet die Top Speaker super ein. Da wo es passt ist die Surroundkulisse sehr gut und es gibt viele Effekte. Insgesamt war er sehr leise, hab 8db lauter gedreht als normal. Beim Bass fehlte mir etwas Tiefgang.
-
Das wird wirklich ein tolles Heimkino!
Das denke ich auch! Super Fortschritt.
-
Ich glaube eher nicht. Ist mir letztens zum ersten Mal bei Green Inferno aufgefallen, dass mich das Gewackel gestört hat.
-
Stoermerchen mir hat der sehr gut gefallen. Schaue den in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne. Bild und Ton waren bzw. sind in Ordnung!
-
Nur schade das die keine 6 Deckenkanäle kann. Dann wäre ich wunschlos glücklich.
-
Die Feinarbeiten, mir graust es auch schon davor. Wird bestimmt sehr schick blacksub ! Bist ja jetzt fleißig dabei
-
Mdann das sollte auch nicht als Kritik aufgfeasst werden! Gefallen mir optisch sehr gut.
-
Die sehen interessant aus! Erinnern ein bissel an die Mundo von der Optik.
Habe mal auf der Internetseite geschaut, der Preis ist schon ordentlich.
-
Ich hatte 3 Rollen Teppich 
-
Entrollen und dann wie ein Blatt Papier falten. Dann kommste mit 2 Mann in den Keller damit.
-
Ich würde es stützen. Normalerweise sind da hinten auch Punkte um die Endstufe im Rack zu befestigen.
Wenn die Tiefe nicht passt, dann im Zweifel ein günstiges Aluprofil aus dem Baumarkt hinten quer drunter und das anschrauben.
-
Sieht gut aus! Mit was für einem Stoff sind die bezogen?
-
Ich finde den Übergang geschmeidiger rein von der Optik. Ob das bei 3m Sitzabstane oder mehr noch auffällt mag ich nicht zu beurteilen. Ich denke eher nicht. Aufwand und Kosten halten sich aber stark in Grenzen.
-
Das mit dem Aufkleben geht gut. Hate dazu damals einen Viertelstab vom Hornbach genommen und mit sikaflex draufgeklebt. Das hällt bombig und wenn es beklebt oder bezogen ist sieht man das nicht mehr.

-
Moin zusammen,
ich verkaufe vier der o.g. Endstufen. Diese habe ich letztes Jahr gekauft, Rechnung und Originalverpackung sind noch vorhanden. Garantie ist ebenfalls noch drauf.
Ist stelle mir 350€ pro Endstufe vor.
Hier die Daten:
Omnitronic MCD-3006 MK2 6-Kanal-Installationsendstufe
6-Kanal-PA-Verstärker mit Schaltnetzteil, 4 Ohm: 6 x 500 W, 8 Ohm: 6 x 250 W
Features:
- 6-Kanal-PA-Verstärker mit Schaltnetzteil, 4 Ohm: 6 x 500 W, 8 Ohm: 6 x 250 W
- PA-Verstärker mit integriertem Limiter für Multizonen-Anwendungen
- 6 x 500 W/4 Ohm
- Signaleingänge über symmetrische XLR-Einbaubuchsen oder Klemmblöcke
- Boxenanschluss über Klemmblöcke
- Manipulationssichere Lautstärkeeinstellung auf der Rückseite
- 3-fache Aussteuerungsanzeige mit Clip-LED pro Kanal
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Robustes Stahlchassis mit Aluminiumfrontplatte
- Komplettes Schutzschaltungspaket gegen Kurzschluss, Überhitzung, Überlastung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen
- Rackeinbau mit 3 Höheneinheiten
- Lüftströmung Front to Rear
- Die Gerätekühlung erfolgt über 2x Lüfter
- (19") 48,3 cm Rackeinbau 2 HE
Technische Daten:
- Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
- Gesamtanschlusswert: 525 W 1/8 Power
- Ausgangsleistung: 6 x 250 W RMS (8 Ohm) 6 x 500 W RMS (4 Ohm)
- Stromanschluss: Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)
- Frequenzbereich: 22 - 25000 Hz
- Geräuschspannungsabstand: >120 dB
- Klirrfaktor: <0,003 % bei 1 kHz
- Kühlung: 2 x Lüfter , Lüftströmung Front to Rear
- Impedanz: Eingang 22 kOhm , sym. Eingang 12 kOhm , unsym.
- Gain: 26 dB
- Schaltung: Class D
- Anstiegszeiten: >10 V/µs
- Dämpfungsfaktor: >500
- Steuerelemente: Netzschalter, Lautstärkeregler pro Kanal
- Schutzschaltung: Softstart; Kurzschluss; Überhitzung; Überlast; Gleichspannung; Einschaltverzögerung
- Status LED: Power, Pegelanzeige, Clip, Protect
- Anschlüsse: Eingang: Line über 6 x 3-pol XLR Eingang: Line über 6 x Schraubsteckklemme Link: Lautsprecher über 6 x Schraubsteckklemme
- Max. Pegel: Eingang: +2 V
- Gehäusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau 2 HE
- Maße: Breite: 48,3 cm Tiefe: 38,8 cm Höhe: 8,9 cm
- Gewicht: 9,05 kg

Weitere Bilder gerne per PN.
-
Jup, sind zu sehrn! Sieht gut aus!
-
Ich bin gespannt, wird bestimmt super! 
-
Sehr cool! Weiter so 
-
Das kennen wir alle, aber gerade der Besuch bei anderen Kinos hilft imens. Ich baue mein zweites Kino und mache fast alles anders als im ersten. Hätte ich vorher andere Kinos gesehen/gehört, dann wäre es beim ersten Mal schon anders gelaufen.
-
DanielB herzliche Grüße aus Osnabrück. Mein Kino ist zwar nicht fertig, aber bei mir könntest du vier 18er als SBA hören.