-
Ekki hat zu Lebzeiten ein Video über dieses Gerät gemacht. Als er den Valerion auf maximale Lichtausbeute schaltete, war das ganze Bild „GRÜN“, er hat dann zu Recht gesagt „was soll das“.
Da muss ich heute noch lachen über diese Scene.
Zeig mir mal einen Beamer bei dem das nicht so ist. Im hellsten Modus sind sie alle grünlich.
-
Sieht er so aus als ob die LW nicht plan an der Wand hängt.
-
so ist ja auch, nur sind in der Omni eben keine Pascal S-Pro2, sondern Nachbauten, und offenbar nicht die gelungensten
Du verstehst das nicht.
STA:4xpro2 = 4x500W
Omni: 4xpro2+Extension ist nicht 8x500W sondern 4x500W +4x62,5W
-
Die Frage ist, ob das Fliegengitter bei den Besitzern des Epson 12000 genauso sichtbar ist wie auf dem Foto oder ob es
Ja klar. Das ist ein LCD Beamer. Der andere ein DLP. LCD Beamer haben prinzipbedingt ein sichtbareres Fliegengitter.
-
Ah ok. Ich habe den Sony 890 unterschätzt.
Wieso packt der eigentlich die 3,70m nicht aus 4,06m Abstand?
Laut Kalkulator müsste der das doch schaffen?
IMG_1154.jpeg
Display More
Wie soll das denn Funktionieren, dann müsste er ja nen throw<1 haben. Da ist was falsch!
-
Sorry, aber als die Story mit der Nadel des Tonabnehmers kam, hab ich Tränen gelacht nachdem ich den Preis gegooglet hab. 15000€ direkt in die Tonne gehauen. Wahnsin.
-
Natürlich ist das möglich. Dann wird in diesem Frame dann eben der Schwarzwert nicht verbessert. Aber eben nur in diesem Frame. Im nächsten Frame wo drei Gestalten im dunklen stehen regelt Dynablack dann wieder den Kontrast hoch.
Und das passiert in 1/24sek? Sind die Laser wirklich soo schnell?
-
Du musst Reshade nochmal extra für MPV installieren.
-
Die sind variabel. Gibt 2 oben und ggf. 2 unten.
-
...da bei 3D FP ja immer 24HZ vorausgesetzt ist.
Bei mir läufts mit 23,xxx fps
-
Ne, bei mir ruckelt nix, über die Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich momentan noch keine 3D Brille habe.
-
Hast du mal einen anderen Softwareplayer als MPC-HC getestet, z.B. MPC-BE, Stereoscopic Player, Powerdvd (max bis Version 19)?
Es hat funktioniert. Ich hab den K-Lite Codec installiert, da ist ja der MPC dabei. Man braucht scheinbar einen extra Filter, der im K-Lite enthalten ist.
-
Ist das deine Belle400 Light?
IMG_1137.jpeg
Ja, eine Variante davon:-) Die FW,RS und BS haben nen 30er Bass.
-
Squeezeman
Magst du etwas zu deiner HT/MT Einheit schreiben?
Vielleicht hier? Wenn nicht ist auch ok.
Thread
GALERIE eurer DIY LAUTSPRECHER
Hallo zusammen
da ich häufiger Selbstbau Lautsprecher der Forenkollegen suche und auch noch einige im alten Forum dokumentiert sind, dachte ich mir, es wäre gut analog zur Heimkino Galerie eine DIY Lautsprecher Galerie zu haben indem wir unsere Werke, auf die wir natürlich sehr stolz sind, zur Schau stellen können.
Wie in der Galerie sollen die Lautsprecher nach bestimmten Vorgaben vorgestellt werden.
Etwaige Diskussionen sind in einem Diskussionsthread Galerie Eurer DIY Lautsprecher zu führen.
…
Ich hab die Box doch schon in der Galerie gestellt. Was möchtest du noch wissen?
-
Was aber stimmt, ist das ich überzogen geantwortet habe, dafür entschuldige ich mich.
Angenommen.
Meiner Erfahrung nach kommt das direkte durch eine hohe Bündelung, das es weniger Reflektionen durch den Raum gibt. Diese verwaschen das Klangbild durch sehr viel zeitlich unterschiedlich eintreffenden Difusschall. Meiner Wahrnehmung nach ist die Bühne bei hoch bündelnden Lautsprecher immer weiter vorne.
Den Breitbänder hab ich nur ins gespräch gebracht weil der auf Grund seiner Konstruktion und seiner Schallabstrahlenden Fläche schon mehr bündelt als viele Mehrweger.
Gebaut und entwickelt hab ich selbst auch schon ne ganze Menge. Von normalen Hifi Boxen über Dipole bis hin zu Kino Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad. Als nächstes steht ein PA System mit passivem Mitteltonkardioid und aktivem Sub Kardioid für den 40sten an.
-
Ich hab nirgends geschrieben, das ein Breitbänder der beste Lautsprecher ist. Nur das er direkter und näher spielt als viele andere Boxen.
Scheinst dich ja ganz schön angegriffen zu fühlen, deiner Tonlage nach. Auf so ne Art zu komunizieren hab ich keine Lust.
Du wolltest doch das Sonogram sehen. Ich habs dir gezeigt. Meine Boxen haben eine schöne Bühne und einen direkten klaren Klang.
Ich bin aber jetzt raus hier glaube ich. Mir haben ein paar Entwickler, deren Arbeit ich sehr schätze Recht gegeben, das reicht mir in meiner Bestätigung.
-
Is doch schön, dann wirst du doch sicher wahrgenommen haben, das der BB direkter und weiter vorne spielt.
Wie sieht das bei dir aus?
Das Sonogram? Das horizontale von meinen aktuellen Musikhör Boxen sieht so aus.
Bildschirmfoto 2024-08-03 um 21.55.57.png
-
du hörst also ob 30cm neben dir ton ist oder nicht? interesant, mit welchem organ machst du das? ;)
Muss sagen daran glaube ich nicht.
Das hat doch damit nix zu tun. Das liegt daran, das der LS weniger mit dem Raum agiert und du mehr Direktschall hörst. Hast du schonmal nen größeren Breitbänder gehört? Der spielt auch eher vor den Boxen als dahinter. Wie sieht denn das Sonogram von deinen Boxen aus?
-
-
Sehr cool. Welche BassChassis sind das?