Beiträge von John Buckner
-
-
Hallo Marius, von mir auch herzlich willkommen! Hab deine Anzeige schon gesehen!
Bin auf deine weiteren Berichte gespannt!
Vielleicht hast ja Lust dein Kino hier in der Galerie auch zu präsentieren
Grüsse Daniel
-
Naja, wenn Du von falschen Annahmen ausgehst (die Du ja selber als "naiv" bezeichnest), dann wirst Du natürlich von der Realität enttäuscht.
Da halte ich dagegen.
Das hört sich nach einer Wette an
!
Ich würde sagen, beim Verlierer findet
das Sommerfest 2030 statt
-
Nabend,
wir werden bei uns ein neues System an LS von Ascendo integrieren, die dann von der DEcke + Boden Richtung Zuschauer
abstrahlen. Ergo neue extra "LED Screen" LS installieren (zusätzlich zum Anderen auch anders darauf angepassten System).
Daher da müssen kein Abstriche gemacht werden im Ton, wenn denn auch der Rest akustisch im Raum darauf optimiert wird.
Insofern ist das Alles von der richtigen Integration, Raum und Planung abhängig.
Und dafür extra LS Systeme zu entwickeln, da sind noch andere Hersteller dran bzw. bieten auch schon weitere Lösungen an.
Definitiv keine Hürde, nur eine erweiterte Aufgabe.
ANDY
Da bin ich mal gespannt, lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen
-
Freut mich zu hören, dass Du meinem Rat zur Screen Research gefolgt bist.
Diese Entscheidung habe ich nie bereut,
bin mit dem Tuch clearpix ultimate white
sehr zufrieden !
Am besten ist natürlich, wenn der gute Installer gleichzeitig auch ein sehr guter Akustiker ist.
Wo findet man so jemanden?
Natürlich Spaß!
Da hast du einen großen Vorteil
-
Für mich wäre so ein Videowall zuviel Kompromiss beim Ton! Ich bin von einer Folie auf eine Akustischtransparente Leinwand gegangen,finde den Zugewinn, wenn der Ton aus dem Bild kommt, einen wirklich sehr großen Zugewinn!
Die Stimmen und Effekte sind einfach da,wo sie hingehören!
Wenn natürlich die Priorität beim Bild
liegt, dann ist natürlich so was schon eine
super Sache!
Bin natürlich gespannt, auf die weitere Entwicklung
-
Ach, ganz vergessen. Noch ein Lieblingsfilm von mir.
Der Film wurde bei mir ganz in der Nähe gedreht
,meine Frau kennt ein paar Leute, wo in der Musikkapelle mitgespielt haben!
Dass Raumschiff kann man sogar noch auf einem Dach,bei einer Wirtschaft bei mir um die Ecke begutachten
-
-
Mag alles sein, aber wenn man viel Licht benötigt, kommen die von Dir genannten Projektoren an ihre Grenzen. Ich sag nur 5000 Lumen.
Ich glaube auch, der vw5000 in Verbindung mit einem envy oder lumagen ist eine gute Kombi
-
-
Hallo Thorsten,
Herzlich willkommen hier im Forum!
Grüße Daniel
-
Ich fand beide Filme auch unterhaltsam!
Den ersten fand ich gegenüber dem zweiten
Teil stärker
-
Eine aktive Weiche wäre da auch keine schlechte Lösung gewesen, für deine Lautsprecher, z.b. hypex fusionamp, hättest für alle 3 Wege einen Verstärker
gehabt und könntest mit dem integrierten DSP alles
Perfekt einstellen!
Aber du hast ja schon alle Leitungen verlegt!
-
Antje Traue , kommt aus Mittweida , noch besser hier,
in Kundschafter des Friedens, wer ihn noch gesehen hat nachholen und BR schauen!
Auch nicht schlecht der Film,
aber da hat sie schon ein paar Stunden mehr auf dem Buckel
Aber im noch hübsch zum anschauen
-
Einer dieser Filme, die sich erst am Ende offenbaren... und das, wie ich finde, sehr gelungen
Genau so ist es! Ich finde auch die Hauptdarstellerin ist ganz nett zum
anschauen
-
Alien 1, 2 und 4 liebe ich.
Die anderen würde ich nicht wirklich als Scifi bezeichnen. Das geht alles mehr in Richtung Action und Kriegsfilm (okay, Aliens auch, da aber brilliant...).
Die Definitionsfragen, was denn nun eigentlich was ist und wie sich welches Genre wirklich definiert (oder von wem bestimmt wird) sind so oder so akademische Fragen.
Ich liebe die Alien Film auch, werden
immer mal wieder durch geschaut!
Prometheus finde ich auch absolut Spitze 9/10 , nur von der Fortsetzung war ich enttäuscht!
Wie immer ist alles Geschmackssache
-
-
Der ist ja inzwischen schon etwas älter, aber für mich immer noch einer der besten Horror-Science-Fictions überhaupt. Den sollte man unbedingt nachts alleine schauen!
Schade, dass die ursprüngliche Fassung mit mehr Splatterszenen wohl nie veröffentlich werden wird, weil das Filmmaterial verloren gegangen ist.
Ich habe ihn erst alleine nachts angeschaut
Auch wenn er schon in die Jahre gekommen ist, mir gefällt er nach wie vor
-
mordsfilm , kann das sein, dass
science fiction nicht deine Genre ist?
-
Ein Angebot vom Stefan Bäcker??? Da muß es sich um Fäke News handeln!
Der heißt wirklich so
, kommt aus Berlin