trinnov magnitude, die Lösung ist aber
nicht ganz günstig
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
trinnov magnitude, die Lösung ist aber
nicht ganz günstig
momentan denke ich nicht mehr an einen Verkauf.
Gruß
Gute Entscheidung, der 790er ist ein toller Projektor und mit dem lumagen hast noch einen großen Zugewinn
Das hoffe ich.
Gruß
Wenn du ihn verkaufen willst, würde ich das Richtung Winter probieren, im Sommer liegen die Prioritäten wo anders
Display MoreNoch Mal die Frage wie du darauf kommst dass man das Nachbauen will?
Der "Nachbau" bezieht sich auf das Ergebnis.
Es geht also darum wie so eine SUB Anordnung verbessert werden kann durch entsprechende Ansteuerung.
Und dabei geht es hier vor allem darum wie das trinnov macht.
Das ist also ein trinnov Thema und passt doch hier rein.
mfg
Es wäre mal interessant, wieviel ein perfekt eingestelltes und gut funktionierendes DBA haben?!
Vielleicht würde der ein andere noch von
dieser Technologie profitieren.
Klar kann man mit einem DBA ein super
Ergebniss hinbekommen!
Ich habe ja schon viele Kinos gehört, aber
bei den meisten funktioniert es nur auf
dem Referenzplatz bzw. der ersten Reihe richtig gut. (Nur meine Meinung und heißt nicht, dass die 2 Reihe ganz schlecht ist)
Dirac Art habe ich bis jetzt nur einmal hören dürfen mit einer Stormaudio.
In meinen Augen ( Ohren )
hat das nur am Referenzplatz gut funktioniert.
Man muss dazu sagen, die Situation für die Lage des Kinos war nicht besonders gut.
Vielleicht erwartet uns mit WF eine Methode, im kompletten Raum einen
gleichmäßigen Bass hinzubekommen.
Aber das wird sich zeigen.
dr-madmax hier die Antwort
Vielleicht geht es manchen auch einfach um das technische Interesse und etwaige Nachbaubarkeit für die eigenen Zwecke. Es wäre ja jedem geholfen, Werkzeuge für die bessere Steuerung im Bassbereich zu bekommen. Die kritische Auseinandersetzung hat also nichts mit der Firma Trinnov, noch mit den verkaufenden Händlern/Verkäufern zu tun, sondern allein mit der Bewertung der Technologie.
Aber wie will man es Bewerten, wenn es noch gar nicht erschienen ist und zum jetzigen Zeitpunkt sind einfach zu wenig Informationen veröffentlicht.
Ich selbst bin ein Kind der 80er und für mich ist Indy 1 und 3 eine glatte 9.
Sehe ich auch so , Teil 3 bekommt
sogar eine 9,5 von mir
Die Frage ist aber für mich auch immer noch was Waveforming bei einem sehr gut eingerichtetem DBA so anders macht. Das DBA erzeugt am Ende auch allein durch die Anordnung eine ebene Wellenfront. Das einzige was in dem Fall beim WF noch dazu kommt wäre dann die Absorbtion auch des Schalls der nicht ganz durch das hintere Array ausgelöscht wurde durch das fordere Delay. Klar, bei sehr schwierigen Installationen wo man vom DBA recht weit abweicht hat man mehr Optionen. Allerdings hat doch Follgott mal gezeigt dass ein DBA auch in dem Fall noch ganz gut funktioniert und so wahnsinnig viele Freiheiten hat man momentan beim WV auch nicht.
Aber bei Waveforming spielen alle Subwoofer aktiv und gleichzeitig können sie als Absorber fungieren.
Bei einem normalen DBA ist das hintere
Gitter meist nur als Absorber in Gebrauch
Das kriege ich nicht in Einklang mit dem Zitat von Trinnov. Bei einer Raumhöhe von 2,27m ist der Messbereich doch zwischen 1,00m Höhe und 1,27m, oder? Also 27cm. Und Trinnov schrieb nichts über Sitze... Sorry, aber das verstehe ich nicht. 🤷🏻♂️
Am besten noch abwarten und sich nicht verrückt machen. Da wird sich noch einiges tun. Wenn es dann soweit ist,
gibt's einen genauen Leitfaden.
Kann man sich mit denen auch föhnen? Ich sehe, daß wird was großes
Die Frage zum 2 Wege Bass.
Das sollte normal kein Problem sein, beim
2 Wege Bass spielen die Subs ja nur unterschiedliche Frequenzbereiche.
Man muss sie aber einzeln betrachten (2 Subwoofer) und nicht über die Frequenzweiche zu einem Sub zusammenfassen ( 2 Wege Lautsprecher)
Damit meine ich es muß ja einen Grund geben warum man für jeden Sub einen einzelnen Kanal opfert. Man will also alle Subs am LFE nicht als Verbund betrachten sondern einzeln. Die Frage ist ja: WARUM?
Hier geht's glaube ich darum so viel Informationen wie möglich von jedem einzelnen Subwoofer und Raum zu sammeln.
Das System will mit Sicherheit die genaue Lage von jedem einzelnen Chassi wissen um die bestmögliche Lösung zu finden.
Die Profis können mich natürlich korrigieren, wenn ich falsch liege .
Ist ja mal nur eine Vermutung
Ich bin auch schon gespannt auf das Ergebnis freue mich für dich!
Bass sollte kein Problem sein hinter der Leinwand .
Ich hatte die At Leinwand für den Center empfohlen( Ton aus der Mitte) und dass der mittlere untere Sub auch optimal ausgerichtet ist
Wahrscheinlich zu früh, aber funktioniert es auch mit 4 Subs hinten und 2 vorne? Dabei wären die vier hinten 15-Zöller und die vorderen zwei 16-Zöller.
Wenn du jedes Chassi einzeln ansteuerst,
sollte es funktionieren
Hallo Leon, wirklich toller Bericht ,
weiter so
Hallo Michael,
herzlich willkommen hier im Forum.
Grüße aus dem Allgäu
Was für einen Abstand hast du zur Leinwand vom Referenzplatz?
Ich bin jetzt bei etwa 27 Grad. Wenn ich sie außerhalb aufstelle bin ich bei 35 Grad. Das habe ich einmal probiert. Die Bühne wird dann zu sehr in die Breite gezogen. Das war nicht so dolle.
27 grad ist ja auch voll in Ordnung .
Ich hätte auf 20-22 Grad getippt
Rein aus Interesse, warum hast du
deine Front r/l nicht außerhalb der Leinwand positioniert ( hättest ja Platz) und was zeigt es
für einen Winkel ( azimuth) in der Trinnov an?
Grüße Daniel
Gibts eigentlich schon Neuigkeiten, wann
der bragi dynablack bekommt?
Ich habe ihn gestern Abend angeschaut, hat mich gut unterhalten und war recht kurzweilig.
Einmal schauen reicht aber (mir).
Außer vielleicht für einen Männerabend.
Nicolas Cage spielt super und die Rolle passt zu ihm. Aber auch die anderen Schauspieler spielen gut, nicht mal
Awkwafina war nervig ( wie in shang-shi)
Bild (Blu ray) war auf gutem Niveau und
Sound war sehr dynamisch und räumlich. Die Subwoofer hatten was zum tun.
Film 7/10
Bild 8/10
Ton 8/10 ( deutsch)