Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Dein Link ist defekt Mekail
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Dein Link ist defekt Mekail
Herzlich willkommen Tobias
Tolle Vorstellung und spannender Werdegang bis hier hin. Ich bin gespannt was da noch kommen wird
Ein geschmackvoll eingerichtetes Wohnzimmer hast du ja schon.
Grüße aus dem Westerwald
Mario
Wenn man Teppich vor Fertigstellung verlegt sieht der aus als wäre ne Büffelherde drübergelatscht.
Geht gar nicht....
Genau das selbe hab ich schon herausgefunden
Ich nenne es jetzt liebevoll "Bauteppich"
Ne ich denk mal du liegst richtig mit deiner Vermutung
Dann quäle uns bitte nicht allzu lang, die nächste Woche beginnt ja schon in 6 Stunden und 43 Minuten
Du wirst wohl nie fertig!
Sind die Löcher das was ich denke?
Ich probiere es mal.
Nein nicht zwingend der Pegel, aber die Möglichkeit auch bei gehobener Lautstärke gewisse Pegelunterschiede bei Effekten kraftvoll wiederzugeben. Ist schwierig zu beschreiben, muss man erlebt haben.
Das können meist PA LS gut oder aber die Entwicklungen von Jochen
Dann würde ich es mit einer lauwarmem Seifenlauge ausprobieren. Ruhig den Lappen etwas länger auflegen damit der Schmutz einweichen kann.
Und im Zweifel, Licht dimmen oder Abdeckung drauf
Herzlich willkommen dessi
Grüße
Entscheidend ist hier die Dicke des Wandaufbaus. Das ISOVER BSP50 hat einen Strömungswiderstand von 13kPa. Strömungswiderstände von weniger als 6kPa werden meist zur Absorption unter 120Hz eingesetzt in entsprechenden Materialstärken.
Hierzu gibt es tolle Berechnungsprogramme.
Herzlich willkommen Frank
Auf ein tolles Miteinander
Da du ja etwas dazulernen möchtest sind für dich ja vielleicht die Grundlagen schon mal ganz interessant
Grüße aus dem Westerwald
Mario
… ich hab meins vom Glaser um die Ecke …
Hilft dem Suchenden auch nicht weiter. Wenn dann mit Kontaktdaten.
Herzlich willkommen Bullitt
Vielen Dank für deine Vorstellung und wenn’s soweit ist immer her mit den Fragen
Grüße
Mario
Absorber 1 aber auch aufgrund der nahen Aufstellung an der Wand. Ist bei mir auch so (da habe ich es mit dem Spiegel extra überprüft).
Nach dem Sitzplatz würde/habe ich es auch vermieden mit porösem Absorber zu arbeiten um den hinteren Bereich „lebendig“ zu halten.
Überflüssig finde ich die gesamte Wand lang Absorber zu platzieren.
So einfach kannst du das nicht pauschalisieren. Auf den Erstreflektionspunkten machen poröse Absorber am ehesten Sinn um möglichst breitbandig zu absorbieren. Im Rest des Raumes macht es durchaus Sinn mit entsprechend anderen Absorbern zB Lochplatten oder Folienschwingern zu arbeiten da diese (gerade entsprechend berechnete Lochplatten) im HT Bereich nicht so stark arbeiten. Auch eine verlattung der Wände macht Sinn und kann zu einem sehr guten Ergebnis führen. pillepalle123 hat das zB so gemacht.
Auch das Kino von DoXer ist voll mit Absorbern.
Wenn der Gedanke einmal da ist biste eh am Ar*** (man achte nur nochmal kurz auf meinen Threadtitel
)
Hallo Jörg
Erstmal vielen Dank für deinen Besuchsbericht und deine netten Grüße aus Hessen! Ich habe sie natürlich direkt nach deiner Abfahrt ihrer Bestimmung zugefügt...
Gleich werde ich mir auch mal eines davon genehmigen
Nun zu dir, wir haben uns ja am Freitag das dritte mal getroffen und muss sagen es war wieder einmal herzlich.
Ich brauchte zwar einen Moment um aus meinem gewohnten Ablauf wieder heraus zu finden (ich hatte direkt den Musikordner geöffnet und wollte wie üblich mit Stereo beginnen) konnte dann aber Souverän liefern da du ja sicherheitshalber den Film mitgebracht hattest
Jörg wählte dann den "gehobenen" Pegel und wurde still. Als dann während der Tankstellenszene auf einmal die Worte kamen "kannst ausmachen" war ich etwas perplex und fragte nervös was denn sei. Ich weiß leider nicht mehr den genauen Wortlaut aber es war so etwas wie "Ich hab ein Problem, ich höre da etwas was ich bei mir nicht höre..."
Daraufhin probierten wir es einmal aus ohne Kicker und auch mit einem Wechsel der Tonspur (die Deutsche war definitiv druckvoller). Wie Jörg schon schrieb sind es nicht nur die Hörner sondern die Kombination aus beidem.
Schade das es bei dir noch nicht so klingt. Ich drücke dir aber die Daumen das es mit dem fertig eingerichteten DBA auch bei dir funktioniert, an Membranfläche hapert es dir ja eigentlich auch nicht
Wie so üblich war die Zeit wieder mal flott verstrichen und es viel uns schwer ein Ende des Redestoffs zu finden.
Glücklich, aber auch etwas nachdenklich verließ er den Hof und machte sich auf den Weg in die Heimat wo ich Jörg ganz gewiss einmal besuchen werden, sofern er auch mal ein Ende seines Kinobaus findet und nicht immer wieder auf neue Ideen kommt
Ganz besonders gespannt bin ich auf seine Technikupgrades #Leckerbissen
Eine letzte Frage noch an dich Jörg, war das mit dem Bagger ein Scherz?
Grüße
Mario
Alternativ einfach schwarzes Unkrautvlies. Billig und erfüllt seinen Zweck.
wie sieht das denn aus !
Herzlich willkommen
Bierchen
Alkohol verniedlicht Mann nicht
Und zu dir Robert, echt klasse umgesetzt, Respekt
Herzlich willkommen im HKV Sebastian
Eine schnelle und gute Entscheidung
Grüße aus dem Westerwald
Mario
Herzlich willkommen Marc
Ganz klarer Tip von mir, raus mit der Bar und lieber direkt im Keller etwas bauen mit möglichst wenig Kompromissen.
Deinem Wohnzimmer würde ich einen passend großen TV spendieren und zusätzlich ein paar schicke/potente Standlautsprecher dazu. Das reicht zum Serien schauen und gemütlich zusammen sitzen locker aus. Den Rest dann im "ordentlichen" Kino.
Dir ganz viel Spaß hier im Forum
Grüße
Mario