kein dt. Ton
ich würde sagen kein deutscher Ton.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
kein dt. Ton
ich würde sagen kein deutscher Ton.
Film: 8/10
Bild: 5/10
Ton: 6/10
Durchaus unterhaltsam jedoch war es für mich etwas zu sehr vorhersehbar und baute leider bei mir keine richtige Spannung auf.
Aber was bitte war da beim Bild los? Teilweise unscharf und total körnig dann plötzlich wieder knacke scharf mit einer vorzüglichen Bildtiefe. Soll das Stilmittel sein? Darauf kann ich herzlich verzichten! Und nein es lag nicht an der Verbindung.
Der Ton war da jedoch nicht auffällig dynamisch oder extrem räumlich. Da ist einfach noch Luft nach oben.
Wer Netflix sowieso hat sollte ruhig mal reinschauen, ein extra Abo deshalb sehe ich als nicht nötig.
Herzlich willkommen Martin
Wenn schon alle mit Verbesserungsvorschlägen um die Ecke kommen hab ich auch noch einen
Vielleicht täuscht es auch auf dem Bild, den Projektor möglichst mittig zur LW aufstellen um den Lensshift möglichst nicht zu benutzen. Das beugt Verzerrungen im Bild vor.
Und Glückwunsch zum NP5, ich habe ja seit kurzem auch einen und komme aus dem Grinsen nicht mehr raus
Ist die Wand hinter der LW geschwungen?
Grüße aus dem Westerwald
Mario
Außerhalb Deutschlands (nehmen wir als Beispiel mal die USA) verbaut quasi niemand DBA´s in seinen Kinos.
Die haben aufgrund ihrer Bauweise aber auch häufig weniger Probleme mit Nachhallzeiten.
Extrem wichtig bei dem Film, hier den O-Ton nutzen!
Ich immer auf high.
Ich ebenso. Macht auch für mich keinen Sinn nach mehr Licht auf der LW zu suchen und dann bei einem Projektor in der Hushbox den niedrigen Lampenmodus zu benutzen.
Da du ja mit YAPO einmisst regelt das doch den Pegel oder nicht? Ich weiß das gerade nicht genau da ich händisch einmesse.
Du kannst ja mit dem Rosa rauschen deines Yamaha und einem Pegelmessgerät deiner Wahl die Pegel der Subs synchronisieren und dann den Rest lässt du einfach von YAPO machen.
Am besten geht das mit REW und dem Umik. Dann entweder über das REW ein rosa Rauschen abspielen oder halt das vom Receiver aktivieren.
Falls du ein Pegelmessgerät zur Hand hast geht das damit natürlich auch sehr gut.
Vielleicht reicht ja auch ne App auf dem Handy.
Was für Absorber denn? Oder meinst du die Gummifüße?
Deine Suchanzeige ist etwas unklar.
Das sieht gut aus Tom
Welche Technik ist denn aktuell verbaut? Aus deinen Angaben im „über mich“ werde ich nicht ganz schlau.
Klasse Arbeiten Andy und viele tolle Bilder
Herzlich willkommen Tom
Auf ein tolles Miteinander
Grüße aus dem Westerwald
Mario
Wie viel Platz gewinnst du in der Ecke?
55cm sind das.
Die Netzstecker der Verteilerleiste schweben waagerecht in der Luft
Das liegt sicherlich an der Spannung
Das ist Rackporno Frank! Eine wirklich sehr attraktive Rückseite
Sau guter Bericht Harald
Freut mich das du soviel Spaß hattest, Andi ist aber auch ein klasse Typ mit einem Bomben Kino.
Das macht richtig Bock aufs „Why so Serious“!
Habt ihr den Basotect später mit dem Schraubenzieher gesichert?
Keine Ahnung ob ich’s schon mal gesagt habe aber deine Berichterstattung ist beeindruckend
So detailliert wie du hier berichtest hab ich nicht einmal gebaut
Bitte genau so weitermachen, das hilft garantiert einigen Usern hier.
Grüße
Mario
Herzlich willkommen im HKV lieber Olli