Posts by MickeyKnox

    Amsterdam


    FSK 12, 134 min


    Quelle: HD-Strom [Ama.]


    Aloha,


    die Erzählweise gefiel mir leider überhaupt nicht, sie konnte mich nahezu zu keiner Zeit für mich gewinnen; dafür konnten die Schauspieler nichts, es spielen jede Menge mit, die ich sehr mag. Schade um den Film.


    Film: 4+

    Ton: 2-

    Bild: 2-

    Blow


    FSK 12, 123 min


    Aloha,


    ich sah den Film von 2001 schon zigmal, er wirkt heute anders auf mich als noch vor Jahren, die erste Stunde war mir gar nicht mehr so im Gedächtnis, ist weniger gehaltvoll, aber der Inhalt ab da berührt mich so sehr, dass er es weiterhin auf eine Eins schafft. Im Grunde ist es ein (wahres) Drama über die Geschichte eines aufkeimenden Drogendealers mit allen Facetten. Johnny Depp hat viele Filme gedreht, die mich begeistern, aber dieser und "Rum Diary" stechen für mich hervor, vielleicht sollte ich auch "Fear and Loathing in Las Vegas" noch nennen. Empfehlung, am besten mit ein paar Rauschmitteln, vor allem in der ersten Stunde. Bei mir war es Alk.


    "Es stehen keine prachtvollen Schimmel oder schöne Damen mehr vor meiner Tür ..."


    Film: 1-

    Ton: 2

    Bild: 3+


    Schlussbemerkung: Ray Liotta, er ruhe in Frieden, spielt auch mit und ist herzzerreißend in seiner Rolle. Man kann förmlich spüren, wie sehr er trotz aller Probleme seinen Sohn liebt.

    S.: Schau Dir halt beide mal an, die Kinofassung ist super, die andere m. E. viel schlechter. Weiß noch, als ich total enthusiastisch war, als ich die lange Fassung erblickte. Dann kam die Ernüchterung ... Kann ja nur gut werden dann bei Dir.

    Dinner in America – A Punk Love Story


    FSK 16, 108 min


    Aloha,


    Zweitsichtung, ich fand ihn noch ein Stück besser, einfach ein geil punkiger Streifen mit zwei sehr unterschiedlichen Typen, die der Punk vereint. Obwohl die Dame eingeschränkt ist oder erst recht deswegen finde ich sie super, und der Klappentext hat unrecht, ich mag es, wie sie zu den Punksongs abgeht. Gut, im Basketball ist sie wahrlich schlecht.


    Hier ist die Rezi vom ersten Mal: Sehr cooler Film, der meine Punkattitüde voll und ganz ansprach bzw. zu neuem Leben erweckte. Manch einer wird ihn ggf. auch für fast kitschig halten, ich hingegen war sehr berührt von den beiden großartigen Hauptdarstellern Kyle Gallner und Emily Skeggs und konnte oftmals ihre Empfindungen und Handlungen durch und durch nachvollziehen und genießen. Punkempfehlung. "Fuck the rest of them – fuck them all!"


    Film: 1-

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    Bullet Train


    FSK 16, 126 min


    Quelle: HD-Stream


    Aloha,


    Zweitsichtung. Heute bin ich etwas gnädiger mit der Benotung. Pitt ist wie alle weiteren Darsteller sehr cool, am Ende wird es etwas turbulent, aber sonst kann man den durchweg gut schauen. Besonders gefiel mir dieses Mal Joey King, ein absoluter Schnuckel im Schulmädchenkostüm. Auf einen Teilpunkteabzug für die inflationäre Verwendung von "Alter", "Bro" und "Bitch" verzichte ich heute ausnahmsweise, so billig diese Ghetto-Jugendwörter auch auf mich wirken. Fern dessen machte der Streifen aber Spaß und die technische Seite passt auch.


    Film: 2+ [gerade noch]

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    Fubar S01


    Quelle: HD-Stream [NF]


    Aloha,


    Slys Serie fand ich klar besser, aber auch Arnie gefällt mir allein genommen sehr, ebenfalls seine Tochter ist sehr gelungen besetzt. Das Problem sind die selten lustigen Humoreinlagen, allgemein passt auch die Filmmusik mit ihrer auflockernden Art null. Hätte man diese Elemente weggelassen, dazu gehört auch der etwas trottelige Nerd mit dem Aftro und noch schlimmer die korpulente Lesbe, sie betitelt sich selbst als solche, ein absolut nervender Charakter. Die Atmosphäre ist gut, die Produktion wirkt wertig. Dank Arnie und seiner Filmtochter gibt es aber noch eine 3+.


    Serie: 3+ [gerade noch]

    Ton: 2

    Bild: 2-

    Infinity Pool


    FSK 18, 118 min


    Quelle: HD-Strom [Apfel]


    Aloha,


    ein Wiedersehen mit Mia Goth ... auch hier finde ich sie entzückend. Der Film fängt gut an, passt auch gut zum Wetter gerade, die zugrunde gelegte Idee ist auch aus meiner Sicht neu wie kreativ, aber nach knapp einer Stunde wird er dann etwas sehr abgehoben und überdreht. Demnach kann man m. E. mal hereinschauen, ein Muss ist es aber nicht. Wer gestörte Streifen mit etwas Sex und Gewalt mag, sollte ein Auge auf ihn werfen.


    Film: 3+

    Ton: 2-

    Bild: 3+

    The Wolf of Wall Street


    FSK 16, 180 min


    Aloha!


    Sah den Film zum zweiten Mal und musste eine neue Rezi schreiben, weil die von 2014 meinem heutigen Eindruck doch in großen Teilen nicht mehr entsprach – vielleicht waren es auch ein paar Getränke mehr. Ja, die erste Stunde ist am besten, Matthew McConaughey ist viel zu kurz dabei; ja, nach zwei Stunden wird der Film für einen Moment in etwa so abgefreckt wie „Fear and Loathing in LV“; ja, diese typisch amerikanische Art des Anpreisens, ich sage nur McKinsey, ist zuweilen etwas nervend, aber die Dialoge sind doch gut, Leonardo DiCaprio großartig, Margot Robbie war wohl nie geiler als in diesem Streifen – hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, gut, sie war da auch erst 23. Sie zeigt und gibt alles ... im wahrsten Sinne.


    Insgesamt erinnerte mich die Handlung und die Art des Films etwas an „Blow“, ist aber schlechter als dieser.


    Fazit: Nicht der ganz große Wurf, dafür wird der Streifen zum Ende hin zu durchschaubar und überdreht amerikanisch, aber doch sehr ansehnlich aufgrund der Hauptdarsteller.


    Film: 2+

    Ton: 3+

    Bild: 2-

    Extraction


    FSK 16, 117 min


    Quelle: HD-Strom [NF]


    Aloha,


    sah den Film zum zweiten Mal, er ist für mich etwas schlechter als Teil zwei, dafür gibt es weniger moralisches, hirnbefreites Gebrabbel, aber auch hier sagt mir vor allem Helmsworth zu, sonst kaum jemand, Indien und Bangladesch wären auch kein Reiseziel für mich. Aber er hat für Teil zwei physisch auch noch zugelegt.


    Die Aktionsszenen sind zwar ähnlich, aber doch viel weniger ausgefeilt. Ton und Bild waren auch geringfügig schlechter. Als schöner Gewaltfilm funktionieren aber beide.


    Film: 2 [gerade noch]

    Ton: 2

    Bild: 2-

    Na ja uns hier doch.

    Sonst könntest Du Dir ja die Arbeit mit den Rezensionen sparen.

    Wenn "Critical Drinker" hier eine Rezi einstellt, sehe ich das ähnlich, Videos von Youtube, Tiktok usw. sehe ich aber als anderes Medium. Ich besprach das danach aber auch intern schon mit dem Kapitän.

    Extraction 2


    FSK 16, 123 min


    Aloha,


    allein die (Nah-)kampfszenen sind der Hammer, ganz allgemein und vor allem die, wo der Herr die Hubschrauber vom Zug aus bearbeitet, da wird John Rambo vor Neid erblassen. Die Gewaltszenen sind eine eins, aber es gibt leider auch viele Untertitel, was mich immer nervt und natürlich ein stereotypes Gesellschaftsbild (z. B.) aus Georgien, das wir so in etwa hier auch millionenfach täglich genießen dürfen, gelebtes Mittelalter. Am schlimmsten ist der Sohn, der wie so viele andere die falschen Ehrbegriffe von seinem Vater übernimmt, egal was er sonst mitbekommt.


    Nach ca. einer Stunde gibt es dann eine Prise Mutter-Kind-Gedöns, etwas moralisches Gequatsche, so hohl und trivial, dass jeder von uns das in 5 min schreiben könnte.


    Zum Glück endet diese Phase recht schnell, die Dialoge fern der Kampfszenen sind echt Banane. Aber dafür gibt es dann ja wieder jede Menge davon. Großartig. Wirklich wie ein früherer Rambo, aber mit anderen zusammen. Die handelnden Personen sind mir bis auf Helmsworth, Elba und Olga K. leider alle unsympathisch, aber trotzdem gibt es eine überaus gute Note von mir, weil die Kampfszenen erste Sahne sind, Empfehlung!


    Film: 2+

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    In der Nacht des 12.


    FSK 16, 114 min


    Aloha,


    diesen Streifen sah ich schon vor ein paar Tagen, aber hatte bisher nicht die Muße, etwas über ihn zu schreiben, wollte ihn Euch aber auch nicht vorenthalten, weil ich annehme, dass er weniger bekannt ist.


    Es ist ein recht konventioneller Krimi, der mir außerordentlich gut gefiel. Vielleicht auch, weil ich ohne jede Erwartungshaltung an ihn heranging bzw. womöglich sogar eher mit kleinen Vorbehalten, da mir französische Kriminalpolizeifilme zuletzt nicht mehr so gefielen.


    Ich schreibe bewusst nichts über die Handlung, im Klappentext steht m. E. schon viel zu viel, lest ihn also besser nicht vorher. Empfehlung!


    Film: 2+

    Ton: 2-

    Bild: 2-