Man muss sich echt mal vor Augen führen, dass dieser Quark 100 Mio gekostet hat...
Was viele Kritiker auch gerade mit The Creator vergleichen.. der liegt bei 80 Mio... Gute Optik geht also auch deutlich günstiger.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Man muss sich echt mal vor Augen führen, dass dieser Quark 100 Mio gekostet hat...
Was viele Kritiker auch gerade mit The Creator vergleichen.. der liegt bei 80 Mio... Gute Optik geht also auch deutlich günstiger.
Was wäre denn z.B. das teure 5% Segment der Projektoren. bei 350 cm Breite egal bei welchem Format?
Ein Projektor hat ja in der Regel ein 16:9 Panel. D.h. bei 21:9 leuchtest dü über den Rand hinaus.
für 350 kann man recht gut mit Projektoren im 4 stelligen Bereich arbeiten. Wie z.B. der NP5.
Bei 4m oder mehr muss das schon deutlich heller werden. Hier liegst du dann schnell im mittleren 5 stelligen Bereich oder min NZ9 für 20-25k.
Du kannst natürlich auch lichtschwächere Projektoren für über 4 m nutzen, sofern der Zoom es zulässt. Die Frage ist nur, ob du dann in dunkeln Bereichen noch was siehst.
Den eigenen Anspruch kannst du gut beim Besuch von Kinos oder Händlern finden.
Danke! Ich glaube ich habe mich vertan. Die Angaben waren von irgendwann vorher. Also 333 x 187 bei 16:9 und 440 x 187 bei 2,35:1 zeigt mir die Kalkulation von XYScreens an. Sprich die Höhe von 187-190 cm wollte ich beibehalten und die Breite dann jeweils anpassen. Somit müsste ich genug Abstand zur Decke/Boden mit ihren Akustikmaßnahmen und zu den Seiten je ca. 12 cm mit ihren Akustikmaßnahmen haben.
Um eine 440cm breite Leinwand vernünftig auszuleuchten müsstest du in das teure 5% Segment der Projektoren vorstoßen oder auf gebrauchte Profi Hardware in HD setzen.
Bei normalen Projektoren endet es bei ca 350cm
Für die Mutigen:
Isco Cinema DLP als defekt für 1200€ aus Japan
Ach so: achtet darauf wie ihr es wiedergebt.
Auf dem iPhone Pro passt es, im windows media player sah es, wahrscheinlich aufgrund der Bildwiederholrate, deutlich schlechter aus.
sind leider immer nich identisch (nur der Text des Links hat sich geändert)
ups, jetzt aber..
Display MoreVielen Dank! Sieht gut aus!
Das 2. und 3. Video sind ident.
lg
Joe
Danke für den Hinweis. Ist angepasst.
Gut zu wissen. Sind eigentlich die rechenintensiveren Algos artefaktfreier?
Ich sehe jetzt ja schon kaum welche, aber mich würde es nur interessieren wo so die Unterschiede liegen
ich habe mal auf Nachfrage ein paar Vergleichsvideos angefertigt. Der Envy bietet ja eine Split Screen Funktion.
Leider kann ich die Videos aufgrund der größe nicht hier hochladen. Sie sind daher 30 Tage gültig.
Alle Videos sind mit iphone 60hz abgefilmt.
Rechts ist dabei immer die 24p Version.
1917 Hülsenszene nach dem Bunker:
Alpha 8 High ohne Blur
Man kann Artefakte erkennen, wenn die beiden mi den Armen und beinen über die Steine schwenken.
Hülsenszene ist ohne Artefakte
https://share.icloud.com/photos/037sF0ABC0SvOGxQSrM2jZNtg
Alpha 8 High Blur S6 W4
Hier werden die Artefakte reduziert und es sieht für mich gefälliger aus
https://share.icloud.com/photos/0f1klgCF7lZwrRqopli2ZgmrQ
Battle Angel Alita Race
Alpha8 High ohne Blur
äh doch .. Stallone. das ist ein Statham Film
Ohne zu spoilern soll ja auch eine Figur sehr stark auf Postern und Trailern stattfinden, im Film aber nur eine sehr kleine Rolle haben..
Das find ich schon sehr frech.
Sehr schön und stilvoll umgesetzt. Dazu super sauber gearbeitet. Klasse!
Herzlich willkommen bei uns
Habe ich grad einen Denkfehler? Der hängt doch zwischen Prjektor und Trinnov und relevant ist ja nur der Weg von Envy zum Projektor. Von daher sollte das auch gehen, sofern man den Extreme MK2 hat
Der Envy versucht ja schlau zu sein, und hat als oberste Priorität, daß es nicht ruckeln soll. Das heißt, wenn die GPU zu viel zu tun hat, dann schaltet der Envy halt bestimmte Sachen ab, damit das Bild weiter flüssig bleibt. Ich vermute jetzt - aber das ist im Moment nur eine Vermutung - daß beim 2080 Envy das MotionAI soviel GPU-Power verbrät, daß es dann für die Schärfung gleichzeitig nicht mehr reicht. Ich nehme an, HDR Tone Mapping war auch noch aktiv zur gleichen Zeit?
Lösung wäre: Ich muß halt optimieren und versuchen die Algos schneller zu machen. Bei MotionAI arbeite ich schon dran, aber das werden eher kleine Fortschritte sein. Ich denke beim DTM gibt es Potential, Performance einzusparen. Bei der Schärfung weiß ich nicht so genau. Ich kann leider nicht versprechen, daß ich das alles gleichzeitig zum laufen kriegen werden - aber ich werde es versuchen.
Das habe ich befürchtet/vermutet.
Ja, war nur 4k HDR Material also mit Tone Mapping. Dann drücke ich die Daumen, dass du da noch was findest.
Bis hierhin aber schon mal vielen Dank für den Einsatz. Mir hat das sehr gefallen, trotz des Nachteils.
Ein paar Stunden testen habe ich nun hinter mir, daher hier das erste Fazit zur Motion AI:
Installation:
Lief nach der Freischaltung durch Madshi recht reibungslos. Bei den alten Extremes ist ja ein Graka Update notwendig, also auch bei mir. Das führte dazu, dass der Envy einmal seine Lizenz erneuert haben wollte. Eine kurze Nachricht an Madshi hat das Problem behoben. Danke für den schnellen Support!
Test:
Ich möchte vorweg erwähnen, dass ich ja sehr empfindlich bzgl. des Soap Effekts bin und daher beim JVC die Zwischenbildberechnung maximal auf Low habe.
Eingestellt habe ich 24p -> 60p bzw Auto, da mein NX9 dort das Limit hat.
Also Algo nutze ich Alpha8 auf High, da die anderen Algos auf dem MK1 mit 2080 nicht nutzbar sind. Jedoch sieht diese schon richtig gut aus, so dass das passt.
Artefakte sind kaum zu sehen die Bewegungsdarstellung ist wirklich gut für dieses Stadium.
Mir ist es auf der Einstellung zu soapig, so dass ich dann zunächst die Stärke variiert habe. Auf Mid war es immer noch zu stark und auf Low zu wenig. So war meine Zieleinstellung nicht zu finden.
Daher habe ich es dann auf High belassen und Blur Mode 3 aktiviert. Mit Stärke 5 und Width 4 habe ich für mich die beste Kombi gefunden.
Das sieht überhaupt nicht soapig aus und hat dennoch eine deutlich bessere Bewegungsdarstellung.
Also Einstellung: 24p -> Auto, Alpha8, High, Blur Mode 3 S:5 W:4
Nachteile/Bugs:
Das ganze funktioniert sehr zuverlässig, hat jedoch einen großen Nachteil:
Bei aktivierter MotionAI haben die Schärfealgos absolut keinen Effekt mehr, was das Bild leider wieder unschärfer macht.
Ich habe mir damit geholfen, dass ich nun wieder mit dem JVC nachschärfe, was jedoch mit dem Envy nicht mithalten kann.
madshi ist das ein Bug oder aufgrund der 2080 GPU so gewollt? Ich hoffe, dass das gefixed werden kann.
Vergleich zur JVC zwischenbildberechnung:
Diese habe ich bisher auf Low genutzt. Im Vergleich habe ich nun eine wesentlich bessere Bewegungsdarstellung ohne dass diese soapiger wirkt. Dazu kann man das ganze deutlich detaillierter auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden.
Fazit:
Ein schöner Zugewinn, auch auf einem Envy Extreme MK1 und das auch schon in dieser frühen Version
Das bleibt nun dauerhaft an. So mach Zwischenbildberechnung für mich Spaß.
Klappt weder vom Handy noch vom Desktop. Hab mich aber auch erst heute morgen angemeldet...
Meine wurde nun eingetragen, wenn du mir deine schickst, kann ich das gerne an Madshi weiterleiten.
Wenn man madshi seine Seriennummer schickt, kann man am Beta-Test der MI teilnehmen.
https://www.avsforum.com/threa…%9D.3173897/post-62827866
Leider kann ich dort keine PM schicken und habe es hier versucht. Allerdings ist madshi hier nicht so unterwegs.
Hast du das über Desktop versucht? Über die Mobile View habe ich den Button auch nicht gesehen.
Auf den User klicken und dann "Start Conversation"
Habe ihm grad eine PM geschickt und werde berichten
Bin sehr gespannt.
Lese auch grad, dass das sein Grund für die closed Beta ist, da bei den älteren Envys ein GraKa Treiber Update notwendig ist
Unter Limitations steht, dass es aktuell nicht für die ersten Envy Extreme Modelle aus 2020 funktioniert. Sind das die Modelle mit Geforce 20XX?
Aber ich glaube die Anleitung ist zur Alpha und die Mitteilung von Madshi gestern ist zur Beta.