-
Ich habe mit der Makita alle Lautsprecher bearbeitet, ich persönlich finde sie perfekt, wichtiger sind hochwertige Fräser.
Habe damals so ein Set erworben und es hat alles gepasst. Link dient nur als demo. https://www.ebay.de/itm/352730…d=10044&var=0&ff=11&gQT=2
-
Ein sehr interessanter Beamer der Sim2 Ultra Nero4. Der hat aber keine Zwischenbildberechnung, was ich hier gelesen habe hat sich bisher keiner darüber beschwert. Wie löst das Sim2 bei dem Model, oder braucht man wieder zwingend eine Envy für Leute die ruckel-empfindlich sind.
Vor 2 Wochen habe ich einen Heimkinofreund mit einem NZ700 besucht, sehr schönes Bild aber ohne Fl für mich absolut unbrauchbar.
-
Schon mal Danke für eure Tipps, ich werde mal am Wochenende die Optionen einmessen und gern berichten.
-
Was sind denn das für Subwoofer ?
Hallo Andy
Na ja....das sind so Amikisten die ich nachgebaut habe. 
https://shop.gsgad.com/collect…orn-baltic-birch-two-pack
-
Hallo Joe
So wie das jetzt verstehe, kann ich vor dem Einmessen den -Parametric EQ:Freq=20Hz, Q=0.7, Gain=+12dB- einstellen und dann nach Fertigstellung noch mal einschätzen/ messen ob es nötig ist den Gain abzuändern.
-
Hallo Leute
Nach ein paar kleineren Umbauten
möchte ich inkl. WaveForming alles neu einmessen. Es wird ja immer empfohlen, an den Subwoofern vor der Einmessung keine Parameter einzustellen. Der Entwickler der Sups empfiehlt aber folgende Einstellungen vorzunehmen.
Recommend setting for passive model:
Parametric EQ:
Freq=20Hz, Q=0.7, Gain=+12dB
Overall Level Adjustment:
Gain= -12dB
Ich gehe jetzt mal davon aus das ich diese vor der Einmessung einstellen soll…so weit so gut.
Die Einstellung Freq=20Hz, Q=0.7, Gain=+12dB habe ich gefunden.
Aber wo soll ich den Gain= -12dB einstellen, im Reiter In oder Output?
Screenshot 2025-07-07 at 15-20-00 VNC - Altitude-16-1892 0.pngScreenshot 2025-07-07 at 15-11-09 VNC - Altitude-16-1892 0.png
-
Eine Kompromissaufstellung habe ich auch , vorn 2 St. 21 und 2 St. 18 Zoll die nicht im Raster stehen - hinten 2 St. 21 Zoll....da schaut es so aus.
Screenshot 2024-09-15 at 20-37-52 Trinnov Wizard Software.png
-
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber hier ist eindeutig JVC Land mit einer Prise Sony und dann kommt lange nichts.
Ich persönlich werde mir gerade den 3000 genaustens beim Händler ansehen wenn es so weit ist, so schlecht kann der im Darkroom gar nicht sein.
-
Woooo…gerade aus dem Urlaub zurück und dann gleich über den Epson Beitrag gestolpert. Endlich ein halbwegs bezahlbarer Beamer (QL3000) der richtig Licht hat. Und wenn am Ende 4000 Lumen übrigbleiben ist das fast doppelt so viel wie JVC oder Sony in dieser Preisklasse anbieten.
Wenn der erste ernsthaft Test sich Positiv gestaltet steht der in meiner Dunkelkammer.
-
Schaut mir eher nach einem gut gemachten KI Fake aus.
-
Hallo Holger
Wurde auch echt Zeit, dass du deinen Tempel hier mal präsentierst. 
-
Wo bezieht man die mehrfach empfohlen Sinbosen Amps? Sind die lokal zu bekommen, oder nur per China Import?
Händler stehen zumeist in Ebay-Kleinanzeigen.
-
Ha.... und ich dachte meine Front ist schon voll, zumindest spart es in deinem Fall Dämmung 
20231005_153352.jpg
-
Wer hat in der Trinnov 16 schon mal diesen Kabel-Tester benützt.
Alle meine HDMI Kabel sind Fail, sogar die neuen Supra 2.1 AOC. 15m + 2m. 
Gerade die Supra Kabel haben die Movie Umschaltzeiten vom HTPC auf null gesetzt und der Ton ist nach Max. 2 Sec da…sonst hat die Trinnov bis zu 4 Sek. gebraucht.
Die anderen Kabel zb. celexon HDMI UHD Active 2.1 Optical Fibre 15 m, RUIPRO 8K HDMI Glasfaserkabel 30M und 2m, RUIPRO 4K Glasfaser HDMI Kabel 30 Meter funktionieren alle bestens, nur eben mit etwas längeren Umschaltzeiten.
Also ist dieser Kabeltester scheinbar ein nettes Gimmick das aber nicht zuverlässig funktioniert.
20231228_180653.jpg
-
Gerade habe ich den Bluray-player angesteckt und das gleiche Movie am Laufen wie im HTPC, da gibt es keine Bild Ruckler.
Schaut irgendwie nach einem HDMI Problem im HTCP aus, zum Teil kommt der Ton eher wie das Bild was ja eigentlich immer andersherum ist.
Kabel ist nagelneu aus der Premiumliga Supra 15 m HDMI AOC 8K HDR…vielleicht muss ich das erst einspielen. 
Das Problem kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt. 
Ist eigentlich ein Downgrade auf die vorherige Firmware möglich?
Das wäre was, aber den Support anzupingen traue ich mich gar nicht...die werden jetzt unterbesetzt sein und reichlich Arbeit mit den anderen Updateproblemen zu tun haben.
-
War auch mein erste Gedanke, steht alles auf 2.0. Lusterweise haben wir kurz vorher im HTPC etwas herumgesucht um uns 5 Filme für die nächsten Tage auszusuchen…da gab es keine Probleme mit dem Bild.
Danach alles heruntergefahren und die Trinnov für das Update neu gestartet. Trotz mehrmaligen Starts der Geräte bleibt das leichte Ruckeln bestehen. Was auch auffällt, dass die Umschaltzeiten von Movie zu Movie jetzt viel länger sind….schon seltsam.
Alte Weisheit … -never change a running system- gerade vor den Feiertagen 
-
Update ohne Probleme heute installiert, wenn ich aber jetzt per HTPC inkl. MadVr zuspiele, habe ich durchgehend kleine Ruckler im Film. Hm...was hat das eine mit dem anderen zu tun?
-
Der größte Unterschied zum MDS Bord war, dass HDMI 2.0 nur am Ausgang 2 und Eingang 6+7 problemlos funktioniert.
-
Das ist korrekt so weit, ich könnte schwören das meine 14000 in dem Bereich 6 Dips hat 
-
Hm....da muss ich heute Abend noch nachsehen, in dem Fall der oberen Zeichnung wäre meine Aussage falsch 
Warum steht zb. bei Nr.1 ON,..was wird da Aktiviert?