Ok ich werds probieren, ich hab mal schnell auf dem fire tv stick die Quelle gelöscht und bereinigt und neu eingelesen. Da hat es funktioniert. Ich denke das das einfache scannen bei Start des Programms nicht ausreicht.
Beiträge von Robert81
-
-
Hallo Leute, ich hätte gern mal nen Problem
Habe angefangen mir über TMM Trailer zu jedem Film runterzuladen weil doch des öfteren die Frage nach der Vorschau kommt.
Der liegt auch mit im erstellten Filmordner, nur wird er irgendwie nicht gefunden. Wenn ich beim Film auf Informationen gehe und dann auf Trailer passiert nichts.
Muss man die Trailer extra einlesen? Eigentlich wird alles bei Kodi Start automatisch eingelesen.
Grüsse
-
Ach Meeeensch, nur wegen son Stück Plastik vorne dran.
-
Ne, dann ändert sich ja Alles, was mit der Weiche zu tun hat. Das wäre eine komplette Neu-Entwicklung.
Da macht es mehr Sinn, sich einen anderen Bausatz zu suchen.
Die Weiche fliegt ja eh raus. Also wenns andere passende Hörner gibt dann kommts auf einen Versuch an.
-
Schade, das limitiert natürlich alles.
Gibt es die Möglichkeit ein anderes Horn auf den Treiber zu schrauben ohne das der LS sich total verändert? Betreibe ja aktiv, die Weiche müsste ja sonst angepasst werden denk ich.
-
Moin, denke das wird knapp. Das gleiche maximal Maß habe ich auch anvisiert. Durch das hervorstehende Horn aber schwierig.
Die Frage ist ob man das Horn weiter rein setzen könnte ohne große Nachteile.
Mfg
-
Hi dirk, die seitlichen Rahmen sind noch garnicht gebaut
Aber sie werden gebauso gebaut wie die hinteren. Also Holzrahmen mit Akustikstoff.com bezogen und mittels Rahmendübel an eine Holzunterkonstruktion gesteckt.
Bin der Meinung das ich das auch beschrieben hätte.
Viele Grüße
-
Genau, glatte scharfe Klinge
-
Mit einem guten Brotmesser ging das auch recht einfach.
Ich nehme für sowas ein geschärftes Kochmesser, habe noch unser altes WMF in der Schublade und kann damit prima schneiden.
-
Du meinst Sikaflex oder?
-
Nehme auch nur Weissleim in die Innenstöße gedrückt. Das wird dann wie Lack und reißt auch nicht.
-
Gefällt mir sehr gut, das mit den Kallax find ich ne coole Idee.
Grüsse
-
Pro ist die matte Version glaub ich gelesen zu haben
-
-
Vielleicht war es das, aber es war damals eine Sammelbeatellung und jeder hat sich seinen Teil abgeschnitten. Da war nichts mehr zu erkennen.
-
Ist ein Stahlrahmen von Alphaluxx mit einem Centerstage XD Tuch. Das Tuch ist leicht gedreht und die Ösen hab ich selber reingemacht. Dann wird das ganz easy mit Kabelbindern gespannt.
Da kann ich auch noch was zu schreiben:
Als ich das Tuch ab hatte beim bekleben des Rahmens hab ich gleich einen Seitenwechsel vollzogen. Mir kam die Vorderseite immer zu „rauh“ vor. Die Rückseite war haptisch glatter. Und weil ich in hellen Szenen die Struktur sah hab ichs mal gedreht. Jetzt kommt es mir vor als ob ich die Struktur noch mehr sehe. Es ist auch ein weißes Backing installiert. Das sollte das Problem aber minimieren und nicht verstärken oder?
-
Laut Datenblatt andere HT Treiber und auch TMT. Und eben 1/3 belastbarer, alles nur Marketing meinst du?
-
Ok es kann ja vorbereitet bleiben.
Ob die neuere Version nahtlos mit den vorhandenen zusammenpasst kann man messen?
Also einbauen und das DSP erstmal unangetastet lassen um Unterschiede zu sehen.
Eine Freifeldmessung steht ja auch noch aus.
Aber sicher eine gute Wahl die potenteren in die Front zu stellen anstatt unter die Decke.
-
fünf Stück schreien ja nach Decke mit voice of God oder front mit front wides
Was du alles weißt, für Front Wides habe ich sogar Kabel liegen
Wenn das noch hinpasst bei mir und Sinn macht bin ich dabei, nur 9.1.4 kann doch der Yammi nicht oder?
-
Noch schnell was in eigener Sache.
Ich war ja noch auf der Suche nach 4 weiteren KCS-SR12 für die Decke, somit hätte ich ringsum alle identisch.
Jetzt bin ich sogar fündig geworden in Suhl über Kleinanzeigen, da gabs 5 Stück die jetzt auch gekauft habe.
Allerdings sind es die KCS-SR12N welche etwas leistungstärker sind und auch andere Treiber haben.
Die Frage die jetzt im Raum steht: Die KCS-SR12N an die Decke oder 3 davon in die Front und 2 Reserve lassen?
Sie werden ja tonal nicht völlig anders spielen als die Vorgänger, aktiv betrieben und entzerrt werden eh alle.