Posts by DerPirat

    Als Kind fand ich das schwarze Loch , unglaublich gut, leider ist der Film (für mich) einer der am schlechtesten gealterten Filme die ich kenne (warum weiß ich auch nicht), heutzutage für mich nicht mehr ansehbar.

    Meine Kritik war eher eine allgemeine Verwunderung/Kopfschütteln darüber, dass dort ein 200K +X Kino gebaut wird in dem der Projektor im Raum hängt. Offensichtlich ist der "Schuldige" der Kunde und nicht der Lieferant. Wenn es den Kunden nicht stört, umso besser. Ich kann es nicht nachvollziehen weil ich es anders gemacht hätte, gerade bei dem Preis.

    Und ich könnte es mir nicht vorstellen den Beamer (wenn er im gleichen Raum betrieben werden muß) in einen Kasten zu stecken, das finde ich immer sehr hässlich, für mich muss ein Beamer im Raum hängen, das gehört für mich zum Heimkino :dancewithme

    Du solltest meinen Kommentar komplett in Verbindung mit dem Kommentar lesen auf den ich reagiere ! Danach überlege deine Antwort noch einmal (nicht böse gemeint).

    Wenn ich wirklich Geld ausgegeben möchte, würde ich tatsächlich zu Profis gehen die kommerzielle Studios und Kinos ausstatten und nicht zu jemandem der mit ein bisschen Hobby Erfahrung versucht das große Geld zu machen.

    Sorry, hast du schon einmal eines seiner top Kinos gesehen, gehört und erlebt, bestimmt nicht sonst würdest du nicht so einen Müll schreiben.

    Wenn Du zu einem professionellen kommerziellen Kinobauer gehst, kannste auch gleich noch einmal den Betrag verdoppeln .

    Auch wenn Lars nicht von jedermann hier gemocht wird, er liefert schon echt klasse Arbeit ab.

    Gut, danke, dann werde ich einen zweiten Anlauf wagen irgendwann.

    Erwarte nicht die Qualität und Abwechslung des ersten Teiles.

    Mir persönlich hat gerade der Wechsel zwischen realen Darstellern und den Avataren gefallen, ebenso gefiel mir im 1. Teil das Entdecken und Erforschen gut.

    All das gibt es so nicht mehr , gerade das empfinde ich als großen Fehler.

    Avatar: The Way of Water


    Boah, war der langweilig. Anders kann ich das leider nicht in kurz zusammen fassen.


    Wer war eigentlich der/die Hauptdarsteller? OK, das CGI, das meine ich nicht. Da wird ja überall ein bisschen hier und da was „gemacht“ (ich mag das Wort „machen“ nicht, aber hier passt es) und sich, meiner Meinung nach, in den vielen Charakteren total verfranzt. Ein Mittelteil halt. Kein richtiger Anfang, kein cooler Showdown (nein, war es nicht). Hoffentlich überlegen sie sich das noch und es ist nach Teil 3 Schluss. Nicht das es noch mehr öde Mittelteile gibt. Fehlt nur noch, dass sie mit Multiversen anfangen, dann bin ich raus.

    Oh, Teil 3 ist doch schon weitgehend fertig :poppy:

    Ich persönlich empfand den ersten Teil auch deutlich besser ( hier war der Wechsel von realen Personen und den Avataren viel interessanter), jedoch empfand ich Teil zwei (im eigenen Kino) durchaus kurzweilig und das trotz der viel zu langen Dauer des Filmes.

    Ein Hinweis für Amazon Prime gucker.


    Wenn demnächst der Ton noch beschissener ist wie sonst, einfach mal kontrollieren, ob die neue Technik schon scharf geschaltet wurde.


    AREA-DVD: Dialogue Boost

    Mir fehlt bei Amazon oft die Räumlichkeiten im Ton, ob ich einen Dialog Boost möchte, möchte ich doch arg bezweifeln.

    Das ist meist eine künstliche Veränderung die eventuell am Fernseher Funktioniert aber bei uns in unseren Hightech Heimkionos nach hinten losgeht.

    Aber, natürlich erst mal selbst vergleichen.

    Avatar the way of water


    auf Amazon gestreamt.


    Film Note 1 bis 2 (1-6 Schulnoten) eigentlich gibts nichts zu bemängeln. Es ist zwar eine völlig belanglose Story aber der Film verging ohne auch nur einmal auf die Uhr gesehen zu haben, es fühlte sich für uns eher nach 1 1/2 Stunden an.

    Das sagt eigentlich alles.


    Bild ? Eigentlich absolut top und hätte die Note 1 verdient (für den reinen Stream)

    Aber: irgend etwas hat mir nicht gefallen.


    Punkt 1: es gab Animationen die irgendwie unnatürlich wirkten (anders als ich es erwartete)


    Punkt 2: in einigen Szenen kamen mir Animationen mit falscher Frequenz vor (das viel mir immer wieder mal vor allem im Hintergrund auf)


    Punkt 3: Gesichter, gerade in Nahaufnahme kamen mir viele Gesichter eher wie schlecht geschminkte echte Gesichte vor und nicht wie Computer Animationen was mich immer wieder verwirrte.


    Punkt 4. ich hatte den Eindruck das der Wandel auf eine feste FPs mehr Probleme mit sich brachte als gedacht (manchmal hatte ich den Eindruck das das ganze Bild ab und zu einzelne Frames verschluckte).


    Das ist natürlich alles nur mein Empfinden, ob es wirklich so stimmt kann ich nicht beurteilen.


    Ton: der Schwachpunkt des Amazon Stream , für Note 3, mir fehlte die völlige Einbindung aller Lautsprecher.

    Ich empfand den ganzen Ton zu sehr von vorne kommen.


    Leider wurde (für meinen Geschmack) viel zu wenig auf die Pflanzen und Tierwelt eingegangen, die gerade für mich so brillant im 1. Teil umgesetzt wurde.

    Ja, es gab mit Demonic noch ein passablen Horrorfilm (auch wenn ich mehr von ihm erwartet habe), da Alien 5 ja leider nicht geklappt hat.


    Ich finde die Hand-Kamera noch okay - Quantum Trost fand ich eher aufgrund der Schnittfrequenz sehr daneben.

    Alien 5 ist doch gerade in Produktion gegangen (dachte ich hab das irgendwo gelesen), ebenso wird es auch eine TV Serie mit Alien geben.

    Bin beiden aber auch sehr skeptisch gegenüber eingestellt.

    Einen gebrauchten Epsen tw 9200 oder besser suchen , dazu eine Mittelklasse Rahmenleinwand.

    Das dürfte ungefähr im Preissegment liegen.

    Neugeräte in dieser Preisklasse könnte ich nichts empfehlen.

    Überfallen du wirst eines Tages :dancewithme

    Wenn du uns alle so anfixt das alles in natura zu sehen.

    Du wirst den Tag verfluchen wo wir Euer Kino stürmen und nicht mehr nach Hause wollen.

    So wird es kommen. :rofl:

    Vor allem fällt mir ein DukeFelix zu danken , dass er das Alles für uns und unsere Marotten mitmacht   :respect: einfach nur toll.

    Dankeschön :sbier:

    Ja, so ähnlich lief das damals mit meinem mehrfach eingeschickten und jeweils gegen neues Gerät getauschten 500er. Beim letzten Mal war das Teil auch ewig weg und da gab es dann nach sehr(!) deutlicher Eskalation, irgendwann an Sony Japan, einen neuen 550er. (Und mit dem war ich dann lange zufrieden)


    Allerdings verstehe ich nicht, was daran FÜR den Support von Sony spricht.

    Wenn immer erst eine Lösung gefunden wird, wenn extrem eskaliert wird, spricht das eigentlich GEGEN den Support…

    Bei mir war das ja schon beim zweiten Mal einschicken der Fall und es dauerte auch jeweils nicht wirklich lange.

    Auch war das Neue , geschenktes Gerät (ich durfte auch den alten HW 50 behalten) innerhalb 3 Tage bei mir.

    Ich hatte so etwas bei Panasonic auch schon anders erlebt , bei einer damals fast 10.000 DM teuren 3 Chip Video Kamera war ein Bildchip

    Wenige Tage nach der gesetzlichen Garantie fehlerhaft, wirtschaftlicher Totalverlust und Panasonic zuvkte nur mit den Schultern.

    Mein Sony war damals schon lange aus der Garantie aber Sony übernahm freiwillig die Verantwortung, Panasonic nicht.

    Vielen Dank, das ist die Quintessenz, so unglücklich dass für den Einzelnen mit schlechten Erfahrungen ist, ist es nicht bei jedem so-


    Birdie Ich hoffe, dass Du dieses Mal ein Gerät bekommst, welches Deinen technischen Ansprüchen genügt.

    Ich muß da mal für Sony sprechen.

    Ich hatte einen HW 50 mit Gammadrift, eingeschickt nach England, einige Wochen später bekam ich ihn kalibriert zurück.

    Besser aber nicht gut.

    Er ging wieder nach England und kam zerkratzt und mit schwergängigem Lensshift zurück.

    Ich beschwerte mich schriftlich !

    Einige Tage später rufte mich die damalige Chefin von Sony Berlin persönlich zuhause an, sie entschuldigte sich höflichst und schenkte mir den damals neuen HW-65 der binnen drei Tagen bei mir zu Hause ankam.

    Über 5 Jahre war ich sehr zufrieden , dann kaufte ich mir einen 590er , jetzt schon wieder 1 1/2 Jahre später bin ich noch immer hoch zufrieden mit dem Bild,