YES - ft. Anderson, Rabin, Wakeman - Live At The Apollo
Man kann schon durcheinander kommen, bei der Fluktuation die diese Band auszeichnet. Jedenfalls trägt die Konstellation um Jon Anderson, Trevor Rabin und Rick Wakeman nicht den offiziellen Namen Yes. Wer hat eigentlich heute die Namensrechte an der Band, nachdem Chris Squire tot ist?
Mir ist das egal. Für mich gehört dieses Konzert aus der Tournee, die im Rahmen des 50. Jahrestag der Band durchgeführt wurde, mit zu den besten Veröffentlichungen der Band auf Bluray. Klar - Musik ist Geschmackssache und Manche sagen, ohne den Bass von Squire ist es nicht Yes! Ich denke aber, das kann man von Jon Anderson genauso sagen. Jedenfalls spielt die Band eine Mischung aus älteren und neueren Stücken der Band und das überwiegend so, wie ich sie von den alten Platten her kenne. Jon Anderson klingt wie zu seinen besten Zeiten. Kraftvoll und in den gewohnten hohen Tonlagen merkt man ihm sein Alter nicht an. Trevor Rabin spielt die Gitarre - die übrigens ausserordentlich hübsch anzusehen ist - sehr rockig und seine kleinen und größeren Soloeinlagen sind phantastisch. Von Rick Wakeman hätte ich zwar gerne mehr gehört, aber auch sein Spiel gefällt insgesamt.
Bevor ich das Konzert anschmiss, habe ich zunächst einige Rezensionen hierzu gelesen. Daher wusste ich, dass sich einige Rezensoren daran störten, dass die Tontechniker im Applaus des Puplikums etwas getrickst, bzw. diesen hinzugemischt hatten.
Ja, jetzt wo ich es wusste - und unwillkürlich dann auch darauf geachtet hatte - kam mir der Applaus schon manchmal etwas übertrieben vor. Aber, ehrlich gesagt, wenn ich das vorher nicht gewusst hätte, wäre es mir nicht aufgefallen, von daher hat es auch nicht gestört.
Der Sound in DTS HD ist so wie er sein sollte. Alle Instrumente spielen kraftvoll und vorne auf der Bühne, während der Applaus eher aus den Surrounds kommt. Der Bass ist angemessen aber druckvoll (ich will damit sagen, dass er nicht nervig laut ist), was sowohl für die Bassgitarre wie auch das Schlagzeug gilt.
Das Bild ist spitzenmäßig, wie man es von einer modernen Bluray auch erwartet. Ruhige Kamerafahrten, keine oder wenige hektische Schnitte. Keine Körnung oder sonstige Störungen und auch bei intensiv bunter Beleuchtung, z.B. bei blau, immer noch scharf und kontrastreich.
Auch bei diesem Konzert kann man die Songs einzeln anwählen und die Liste hebt das aktuelle Stück farblich hervor... so, wie ich das eigentlich von jeder Konzertscheibe erwarte.
Fazit: Ein tolles Konzert, welches mich gute zwei Stunden so gut unterhalten hat, dass ich zwischendurch ebenfalls applaudiert hatte. Da ich gerne einige Konzertausschnitte als Demomaterial auf Kodi archiviere, werde ich dies aus diesem Konzert mit "Rhythm of Love" sowie mit "Make it easy / Owner of a Lonenly Heart" machen.
Als weiteren Anspieltip empfehle ich "Awaken"... sehr lang und hängt m.E. in der Mitte ein wenig durch (da war doch die Sache mit dem Geschmack), aber das Intro und das Ende des Stücks sind absolut hörenswert.
Für Yes-Fans denke ich ein Muss, aber man muss kein Fan sein um an diesem Konzert Gefallen zu finden.