Beamer für Präsentation

  • Moin😄


    hat von euch jemand Erfahrung mit Beamer für Schulungs und Präsentationsräume?


    Wir planen gerade ein Schulungsraum mit ca. max. 7,5m Sitzabstand Hintere Reihe Abstand zur Leinwand.


    Welche Produkte, Leinwand, Beamer könnt ihr empfehlen?


    VG Mike

  • Hallo Mike


    Bei mir stehen auch des öfteren Seminare/ Veranstaltungen an, wo Beamer & Leinwand benötigt wird.

    Nutze dafür seit Jahren einen festinstallierten Projektor der fix an der Decke hängt (HDMI/VGA Kabel in der Decke verlegt etc.).


    Seit knapp einem Jahr kommt aber nur noch ein Kurzdistanz-Beamer zum Einsatz.

    Hier nutze ich einen Epson LS800.


    Das praktische an den Dingern ist:

    - Aus kürzester Entfernung zur Wand (oder Leinwand) ein großes Bild

    - Sehr Helle Projektion.

    - Integrierte Soundbar

    - Integrierte SMART-Funktionen wie z.B. mal eben ein YouTube Video abspielen etc.

    - UND kein lästiges Kabel verlegen mehr nötig.

    - Alles Wichtige über eine praktische Funk-Fernbedienung Abrufbar (Helligkeit, Lautstärke, Bild-Aus etc.)


    Projiziert wird entweder auf eine

    - Weiße Wand

    - Boden-Leinwand zum Hochziehen (WS-Spalluto)

    - Deckenleinwand


    Wird von mir gefeiert und von den Seminar-Leitern, weil die Kurzdistanz-Beamer eben so praktisch sind :thumbup:


    Viele Grüße

    Tom

  • Wenn es ein fester Raum ist,:


    Wir haben von Beamern abstand genommen und unsere Räume, aktuell 7 Stk umgesetzt mind. 3 weitere kommen noch,

    mit Smartboards in  85" augestattet.


    Es entfällt das lästige verdunkeln bei Lichteinfall, Verkabelung.

    Mit einer Telefonspinne hat man auch ruckzuck einen Besprechungsraum


    Man benötigt kein zusätzliches Whiteboard mehr, das kann auch das Smartboard.

    Genial finde ich Anotationen auf dem aktuellen Präsentationsinhalt.


    Und die Dinger sind preislich im Vgl. zu Beamer mit Verkabelung unschlagbar.

  • Wir haben auch den Beamer rausgeschmissen - ich benutzer Displays von ViewSonic (z.B. CDE9830) und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wir haben max. 7m Sitzabstand - klar, größer könnt's immer sein..

    Ich hatte mich für die Serie entschieden, weil man dort einen Computer als Einschub verbauen kann. So braucht man für Teams Meetings usw. kein extra Gerät. PC bootet automatisch mit Einschalten des Monitors usw.

    Aber auch da gibt es natürlich diverse Lösungen.

  • Ja das wäre eigentlich genau das richtige, wobei ich mir nicht sicher bin, ob 85“ nicht noch zu klein sind für die Personen in der letzten Reihe.


    Schwierig ob Beamer oder Display, da insbesondere die Elektriker solangsam wissen müssen, wo auch mögliche Kabel an der Decke btw. vorgesehen werden müssen. Der Abstand vom beamer zur Leinwand muss vorab ja auch klar sein :)

    Mal Schauen wie wir da weiter kommen…


    Danke für die Infos


  • Epson EB-L730U

    Sehr heller Präsentationsprojektor. Auch das Betriebsgeräusch ist bei der Helligkeit erstaunlich gering. Gerät ist leicht.

    Sollte zur Überkopfmontage an der Decke verwendet werden.


    Ich hatte den mal als Leihgabe zu Hause. Bei Tageslicht in 3m Breite auf eine graue Wand. Filme konnte man problemlos schauen. Das sah nicht schlecht aus. Mit zugezogenen Vorhängen viel Punch bei hellen Szenen, sehr plastisch und scharf. Allerdings in dunklen Szenen miserabler Schwarzwert.


    Da Laser lange Lebensdauer. Preislich relativ günstig für die Lichtstärke. Würde mal nach gebrauchten Ausschau halten.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!