Umbau auf JBL 3677/KCS S1500 & 8330A

  • Guten Abend


    Ich habe ja vor mein Kino auf JBL umzurüsten

    Dazu habe ich bereits 8x die 8330A geordert.

    Als Front LCR bin ich bei meiner Suche auf die Open 1001 gestoßen

    Ich denke das sollte ganz gut passen.

    Im Moment werkelt hier noch ein 7.1.4 Setup mit B&W CT 7.5 an meinem Marantz 8015.

    Unterstützt wird das ganze ab 80 Hz durch ein 12“ SBA

    Die 7.5 klingt bei ordentlich Pegel in der Front leicht angestrengt.

    Hier denke ich das die Open 1001 mit ihrem Horn und 8“ TMT anstatt der B&W 7“ TMT mehr Reserven hat.

    Denkt ihr das sich der Umstieg lohnen wird?

  • Die Open 1001 wurde schon öfters verbaut. Preis/Leistung wird man in dem Bereich nix Besseres finden.


    Wobei es 12" + 1" Horn im PA Bereich öfters halbwegs günstig gibt. So dass sich der Gehäusebau fast nicht rendiert (außer man braucht ne spezielle Form).


    Zu den JBL SR LS würden auch KCS Kino LS gut passen.


    Die B&W sind zwar nicht besonders Pegelfest, aber Auflösung, Qualität ist schon eine Klasse höher.


    Wenns das Budget her gibt, schau Dir z.B. diese hier an: RE: JS-SPEAKER --> HCS Serie NEUES und Altes

    Die bieten die Qualität der B&W (ohne über Details und Haarspaltereien dies aus zu diskutieren) bei enormer Pegelfestigkeit.

  • Danke für dein Feedback 👍

    Also so wie ich das jetzt öfter gelesen habe, passen die KCS Surrounds im Gegensatz zu den JBL Surrounds auch als Fronts, oder?


    Edit:


    Es sind auch gerade Krix KX 1420 im Angebot

    Würden die auch als Fronts funktionieren?


    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

  • Dazu kann ich eventuell ein paar persönliche Erfahrungen beitragen. Ich habe bei mir solche Krix kx1420 als Deckenlautdprecher installiert und das sind definitiv gute Lautsprecher, als Front würde ich sie glaube ich aber nicht einsetzen. Die Dynamik ist wirklich klasse, allerdings ist die Bühnenabbildung eher diffus.

    Ich habe bei mir auch als Sourrounds die krix kx1850. Das sind die großen Brüder mit ThX Zertifizierung und einem anderen Hochtönern. Die haben mir so gut gefallen, dass ich sie zeitweise gegen meine Dali Opticon in der Front getauscht hatte. Das "Problem" ist hier das gleiche wie bei den kx1420, weshalb ich sie am Ende doch nochmal ausgetauscht hatte.

    Wenn man auf die präzise Bühnenabbildung nicht sehr viel Wert legt, und gerne viel Dynamik und voluminösen Sound hätte, kann man mit den kx1850 sicherlich glücklich werden. Ich habe meine für 70€ das Stück bekommen, dafür sind sie sicherlich kaum zu schlagen.

    Das verlinkte Angebot ist schon länger drinnen, und meiner Meinung deutlich zu teuer.


    Das sind allerdings nur meine persönlichen Erfahrungswerte. Ich würde mich auch eher als Anfänger einstufen, nur so einmal als Einordnung :)

  • Ich kenn die Krix nicht, schätze aber, da kannst auch bei Deinen B&W bleiben.


    Die KCS haben einen stärkeren HT-Treiber/Horn, als Deine JBL. Irgendwer hier hat die KCS SR12 in der Front verbaut. Da ich 8 Stück hatte, hab ichs kurz testweise auch für die Front aufgestellt. Bei höherem Pegel, sprich Referenz-Lautstärke, habens dann doch schon verzerrt. Hab mir damals dann die ELX 112 vom Thoman geholt.

    Start hat von mir 4 Stück der KCS SR20 abgekauft. Die funktionieren in der Front erstaunlich gut.


    Da Du ja bei JBL bleiben wolltest könntest mal Diese testen:

    https://www.thomann.at/jbl_jrx_212.htm


    Thomann ist recht unkompliziert, schätze, die werden KCS SR12 eher übertreffen, vergleichbar mit einer Open 1001 könntens schon sein.
    Vorteil: Wenn man später doch aufrüsten möchte, bekommt man solche LS recht gut mit nur kleinem Abschlag wieder weiter. Ich hab meine ELX 112 nach 2 Jahren fast zum selben Preis weiter bekommen (wurden in der Zwischenzeit teurer).


  • Edit:


    Danke nochmal für eure Tipps und geschilderten Erfahrungen.

    Ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot für 3x JBL 3677 erhalten

    Ich denke das sollte zusammen mit den 8330A und meinem SBA gut harmonieren.

    Muss nur nochmal gucken wie ich vorne klar komme.

    Sind ja nicht gerade klein und mein 4er SBA ist ja fest gesetzt.


    Edit 2:


    Die ersten Lautsprecher für Surround und Atmos sind angekommen

    Eigentlich spielen die in Stereo zusammen mit dem SBA ziemlich gut 👍


    136886-img-4032-jpg



    Edit 3:


    Bin mal gespannt was die 3677 zaubern

    Ich schätze aber ich habe mit den 3677 und meinem SBA ein Platzproblem

    Bin gerade am überlegen wie ich die Subwoofer vorne sonst anordnen könnte

    Hier passen sie leider nicht zwischen


    136887-img-6872-jpg



    Edit 4:


    Center passt

    Aber L&R wird nicht passen



    Edit 5:


    Würde es evtl. Sinn machen, meine 4 Subs alle auf die Seite zu legen und in der Front nebeneinander auf dem Boden zu platzieren?

    Dann könnten die Fronts und der Center oben drauf

  • Benson

    Changed the title of the thread from “Erfahrungen mit der Open 1001 im reinen Kinobetrieb” to “Umbau auf JBL 3677 & 8330A”.
  • Du editierst schon wieder nicht deinen vorangegangen Beitrag... ich habe jetzt hier mal aufgeräumt. Bitte beachte, dass das hier kein Whattsapp-Chat ist und man Beiträge editieren oder auch mal 2min vorab nachdenken kann, was man alles ausdrücken und für Themen / Fragen man bearbeiten möchte :zwinker2:

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Benson

    Changed the title of the thread from “Umbau auf JBL 3677 & 8330A” to “Umbau auf JBL 3677 & 8330A erste Testläufe”.
  • Hab einen Lautsprecher mal bisschen per graphischem EQ nachgeholfen

    Durch den Einsatzbereich großes Kino und sehr laute Lautstärken fällt der Hochton standardgemäß ja ab 2 KHz um fast 10db ab

    Kann man aber für den Heimgebrauch gut rausnehmen


    Blau ist Standart

    Rot ist korrigiert

  • Benson

    Changed the title of the thread from “Umbau auf JBL 3677 & 8330A erste Testläufe” to “Umbau auf JBL 3677/KCS S1500 & 8330A erste Testläufe”.
  • Moin

    Die Suche nach 3 Frontlautsprechern gestaltet sich doch als sehr schwierig

    Von fertigen PA Lautsprechern bin ich noch nicht überzeugt

    Die JBL 3677 ist wohl doch nicht mehr zu bekommen

    Alternativ hätte ich noch Interesse an 3xKSC S1500.

    Evtl will noch jemand seine loswerden 😝

    Ich hab schon kurz überlegt 3x JBL 8340 Surround für die Front zu kaufen

  • Benson

    Changed the title of the thread from “Umbau auf JBL 3677/KCS S1500 & 8330A erste Testläufe” to “Umbau auf JBL 3677/KCS S1500 & 8330A”.
  • Wenn das Ihnen helfen kann, hier ist mein Erfahrungsbericht nach dem Austausch meiner B&W 7.3.

    "

    Hallo zusammen,

    ich kann endlich ein Feedback zum HCS LTB MAX Lautsprecher geben, im Vergleich zu meinem bisherigen B&W CT 7.3.

    Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der Pläne und die Unterstützung hier im Forum – das hat mir wirklich sehr geholfen! 🙏

    Ich bin mit dem Lautsprecher voll und ganz zufrieden, und das aus mehreren Gründen.

    In meinem Heimkino verwende ich eine akustisch transparente Mikroperforationsleinwand, mit wenig Platz zwischen Leinwand und Lautsprechern. Außerdem sitze ich eher hinten im Raum, um eine nichtlineare LFE-Antwort zu vermeiden. Diese beiden Punkte haben mit dem CT 7.3 nicht gut funktioniert.

    Ich hatte deutliche Kammfiltereffekte, die Frontszene war unscharf, und ich musste die Mitten überbetonen – was zu Verzerrungen und unnatürlichen Stimmen führte.

    Der HCS LTB MAX hat alle meine Anforderungen erfüllt.

    Beim ersten Hören war ich zunächst etwas überrascht: die Mitten sind so kraftvoll, dass man sie unbedingt gezielt einbinden muss! Die Klangphilosophie unterscheidet sich komplett von B&W, und nach über 10 Jahren mit dieser Marke musste ich neu kalibrieren und mich umgewöhnen.

    Jetzt bin ich absolut überzeugt – so sehr, dass ich nun auch die linken und rechten Lautsprecher bauen werde, um die Frontbühne zu vervollständigen.

    Der Lautsprecher bietet viel Spielraum für gezieltes EQ-Tuning und hat enormes Klangpotenzial. Der Sound ist sehr kinoorientiert, mit klar verständlichen Stimmen und einer Dynamik, wie ich sie bisher in meinem Raum nicht erlebt habe.

    Die Stimmen lassen sich jetzt perfekt lokalisieren, genau dort, wo sie aus der Leinwand kommen sollen.

    Ich bin wirklich begeistert!

    Wenn jemand zögert: Macht es! Es lohnt sich wirklich. Man merkt, dass jeder investierte Euro in die Klangqualität fließt – und nicht in Marketing oder Markenimage.

    "

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!