The Running Man (2025) - Trailer

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Edgar Wright bringt eine neue Adaption des Romans, dieses Mal deutlich näher an der Vorlage, als noch Arnie.


    Sieht extrem spaßig aus. Edgar Wright dreht mal wieder auf 😊

  • Aries

    Changed the title of the thread from “The Running Man - Edgar Wright, Glenn Powell” to “The Running Man (2025) - Trailer”.
  • Der Film mit Schwarzenegger hatte nicht sehr viel mit dem Buch zu tun.


    Dies hier sieht wirklich aus, als wäre es näher am Buch und nicht ein Remake des Schwarzenegger-Films.


    Ich hoffe, der Film endet wie das Buch. Die Szene finde ich klasse und ich sehe sie, obwohl nur als Buch gelesen, vor meinen Augen, wenn ich nur dran denke.

  • Jo, als Herr King noch Richard Bachman war (Todesmarsch könnte man auch mal verfilmen). Das Buch fand´ ich super, den Film aber auch (obwohl der mit dem Buch nun wirklich nix zu tun hat).

    Auf den Film bin ich sehr gespannt!

    Ich war immer der Meinung, das Richard Bachman ein Pseudonym von ihm war für Geschichten abseits des Horrors.... als es dann bekannt war, blieb er für alles bei King.....

  • Ich war immer der Meinung, das Richard Bachman ein Pseudonym von ihm war für Geschichten abseits des Horrors.... als es dann bekannt war, blieb er für alles bei King.....

    Nope. Unter dem Pseudonym kamen ja auch Thinner und The Regulators heraus und die sind beide schon ziemlich das, was man landläufig mit Kings Werken verbindet.


    Lut Wikipedia war es wohl so, dass Verlage es damals als unzumutbar für die Leser ansahen, wenn ein Autor mehr als ein Buch pro Jahr herausbrachte. Da King aber einen höheren Output hatte, überzeugte er seinen Herausgeber, einen Teil der Werke unter einem Pseudonym herauszubringen, um nicht die Marke "King" zu verwässern.


    Als 1985 herauskam dass Bachmann King ist, arbeitete er gerade an seinem neuen Bachmann Werk "Misery", das dann aber unter seinem richtigen Namen herauskam. Bei den beiden späteren Bachmann Büchern hieß es dann, man habe sie noch irgendwie (wieder-)entdeckt.


    Habe nie verstanden wie der Mann schneller schreiben kann als die meisten lesen. Noch dazu scheint er selbst so ziemlich alles von jedem zu lesen und kann gleichzeitig noch den lieben langen Tag auf X unterwegs sein und auf Trump und Musk schimpfen.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!