Hallo zusammen,
es steht nun in einigen Monaten der Umzug in ein Reihenhaus mit einem Kellerraum an, den ich für ein dediziertes Heimkino nutzen darf Folgendes soll in das Heimkino:
- 7.?.4 Surround-Anlage
- Sba/Dba
- akustisch transparente Leinwand
- Raumakustik
- Sofa mit drei Sitzplätzen
Aktuell habe ich im Wohnzimmer meinen HW65 mit einer Hochkontrastleinwand am laufen. Der Ton kommt aus einem Arcam Avr550 und Dali Lautsprechern (Rubicon LCR, Opticon Center, Zensor 1 als Surround). Für das Heimkino soll der Arcam weiterhin genutzt werden, den Center würde ich gegen einen weiteren Rubicon LCR austauschen. Als Surrounds kommen vermutlich Oberon oder opticon LCR.
Nächste Woche kommt die neue Heizung in das Haus und ein Heizkörper in den Kellerraum, sodass ich die Position noch problemlos festlegen kann. Ich tue mich jedoch aktuell mit der grundsätzlichen Planung schwer und hoffe, von eurem Wissen profitieren zu können. Ein Grundriss und eine ganz grobe Zeichnung zur Anordnung in Frage 2 hab ich angefügt. Mir stellen sich folgende Fragen:
- Funktioniert ein Dba trotz der Nische?
- Aktuell tendiere ich dazu, die Leinwand links zu positionieren (3.876m lange wand). Das Sofa würde dann, wenn man durch die Tür geht, rechts stehen (im schmaleren Raumbereich). Für die Fronts wäre der Raum symmetrisch und lediglich die rückwärtigen Lautsprecher wären auf der einen Seite dichter dran am Hörplatz. Wie findet ihr die Idee?
- Alternativ könnte man die Nische mit Trockenbau schließen und einen rechteckigen Raum schaffen. Lohnt sich der Aufwand akustisch?
Ich hoffe, die Fragen sind soweit verständlich. Wenn noch Infos benötigt werden, sagt gerne Bescheid.