Sim2 Thread

  • Gibt es wirklich noch keinen Thread zu den Projektoren von SMI2?


    Das neue Model UltraNero4 finde ich zumindest auf dem Papier ganz spannend. Wenn Sie den RBE wirklich in den Griff bekommen haben und das Dynamic Black gut funktioniert ist er mit einer UVP von 27000€ eine interessante Alternative zum NZ900 und zum Barco i600.

    Keramikbauteile zur Verbesserung der Leistung aufgrund ihrer thermischen Stabilität und Dämpfung

    Erweiterte Farbmetrik DCI-P3 (93% ohne Lichtverlust)

    Proprietäre Software zur Verbesserung der HDR-Funktion, mit sorgfältig entwickelten DTM-Kurven

    DLP-Technologie 1-Chip DMD 0,67″, 4K/HDR (3840 x 2160px)

    High Performance Laser: bis zu 7.000 Ansi Lumen (20.000h)

    Projektionsverhältnis (+/-5%): 1,26 – 1,98:1

    Zoom, Fokus und Lens-Shift motorisch

    Perfect Fit Funktion (digitale Anpassung der Bildformate innerhalb einer 21:9 Leinwand)

    Optisches Lens-Shift: +/-55% Vertikal, +/- 25% Horizontal

    Digitale Trapezkorrektur (H/V +/- 20°) und Warping Funktion (Geometriekorrektur)

    Dynamic Black (Kontrastverbesserung)

    3D mit flimmerfreien 120Hz

    Abmessungen (BxHxT): 485 x 180 x 430 mm

    Gewicht: 15 kg



    SIM2-Ultranero4-persp-e1744635821110.jpg

    Viele Grüsse


    Farshid


    R-T-F-S

    Authorized Dealer for Ascendo, Barco, Sim2, Trinnov, Stormaudio, Wisdom Audio, Screen-Research, Stewart, HCM, Moovia, MadVR, Acurus, Cinemike, Hegel, JVCKenwood, Sony, Rotel, B&W, Marantz, Arcam, KEF, Anthem, Screen-Excellence, Audio-Excellence, Lumagen, Panamorph, Focal, Primare, HMS, In-Akustik, ProgressiveAudio, Parasound, Manger, Monitor Audio, Wharfedale, Audiolab, Keces, Furutech, Elac, Pro-Ject, Roon, Nucleus, Waversa, ATC, Zappiti, Mutec, IsoTek, Acousence.

  • Mahlzeit,


    ich habe den SIM 2 vor einiger Zeit bei einem Händler sehen können.


    Das Bild war wirklich gut, aber ich habe noch selten derartige Regenbogeneffekte gesehen. In einer Waldszene hatte jeder Baum am ganzen Stamm entlang senkrechte Regenbögen.


    Vielleicht bin ich da aber auch sehr empfindlich drauf...


    LG


    Uwe

  • Ist halt die Frage ob man den Aufpreis zum original bezahlen möchte für das wirklich schicke Gehäuse.. für mich wäre es ein sehr schöner Wohnzimmerprojektor wenn man das Gerät sieht, wenn man es im dedizierten Heimkino versteckt kann man das günstigere Original im hässlichen Gehäuse kaufen. Desweiteren stört mich das es ein Hersteller nicht schafft Kontrastwerte anzugeben und der Distributor seit 3 Monaten sagt er hat gemessen aber sie nicht veröffentlicht .. heißt für mich, sind weit weg von gut (woraus auch die Daten des Originalherstellers schließen lassen).

  • Verwechselst Du da vielleicht den UN4 mit einem der alten Neros?

    Die Tatsache, dass sowohl die alten Kisten mit dem starken Regenbogen als auch das ganz neue Modell alle Nero XY heissen ist jetzt nicht die beste Idee von Sim2.

    Viele Grüsse


    Farshid


    R-T-F-S

    Authorized Dealer for Ascendo, Barco, Sim2, Trinnov, Stormaudio, Wisdom Audio, Screen-Research, Stewart, HCM, Moovia, MadVR, Acurus, Cinemike, Hegel, JVCKenwood, Sony, Rotel, B&W, Marantz, Arcam, KEF, Anthem, Screen-Excellence, Audio-Excellence, Lumagen, Panamorph, Focal, Primare, HMS, In-Akustik, ProgressiveAudio, Parasound, Manger, Monitor Audio, Wharfedale, Audiolab, Keces, Furutech, Elac, Pro-Ject, Roon, Nucleus, Waversa, ATC, Zappiti, Mutec, IsoTek, Acousence.

  • Verwechselst Du da vielleicht den UN4 mit einem der alten Neros?

    Die Tatsache, dass sowohl die alten Kisten mit dem starken Regenbogen als auch das ganz neue Modell alle Nero XY heissen ist jetzt nicht die beste Idee von Sim2.

    Hallo Farshid,


    das kann durchaus sein.


    Habe nur nach dem Projektortyp gefragt, nicht danach, ob es dass neueste Modell ist.


    LG


    Uwe

  • Ist halt die Frage ob man den Aufpreis zum original bezahlen möchte für das wirklich schicke Gehäuse.. für mich wäre es ein sehr schöner Wohnzimmerprojektor wenn man das Gerät sieht, wenn man es im dedizierten Heimkino versteckt kann man das günstigere Original im hässlichen Gehäuse kaufen. Desweiteren stört mich das es ein Hersteller nicht schafft Kontrastwerte anzugeben und der Distributor seit 3 Monaten sagt er hat gemessen aber sie nicht veröffentlicht .. heißt für mich, sind weit weg von gut (woraus auch die Daten des Originalherstellers schließen lassen).

    Für mich Ahnungslosen: welche Basis veredelt sim2?

  • Ich denke, dass der verlinkte Optoma auch bei den inneren Werten nicht wirklich mit dem Ultranero vergleichbar ist, nur ein paar Beispiele:


    - perfekte Wiedergabe aller Frequenzen, inklusive 23,976Hz und nicht alles nur auf 60Hz hochgerechnet.


    - Wesentlich höhere Farbradfrequenz, weil hochwerige Keramikbauteile für die Aufhängung der Farbräder verwendet werden. Damit kaum noch erkennbarer RBE (ich habe gar keinen gesehen, aber da gibt es ja unterschiedliche Empfindlichkeiten), und das Rad macht keine hochfrquenten Geräusche wie ohne diese Änderung.


    - diverse HDR-Optimierungen


    - Eigene Programmierung des Dynamic Black Algorithmus


    - digitales Perfect Fit, eine Schaltung zum Wechseln der Bildformate bei 21:9 Screens


    - Niedrigeres Betriebsgeräusch: mit voller Leisung (7.000 bzw. 5.500 Lumen kalibriert) war er leiser als der NZ-800 auf 85 Prozent.


    In Summe also entscheidende Punkte, die den Projektor fürs anspruchsvolle Heimkino attraktiv machen. Da aktuell noch Software-Optimierungen stattfinden, die den Kontrast beeinflussen, wurden noch keine Kontrastwerte veröffentlicht. Was ich bis dato gesehen habe, war für DLP sehr gut, der Inbildkontrast absolut state-of-the-art.


    In jedem Fall lohnt es sich aus meiner Sicht, das Gerät live anzusehen und sich ein eigenes Bild davon zu machen.

    HiFi-/Heimkino-Verrückter; Berater zu Raumakustik und Trinnov; Händler für Trinnov und weitere

  • Hallo,


    was der Optoma alles umfassend und darüber hinaus an Board hat, wenn man sich das Manuel genau anschaut. Ab Seite 28 sind dann z.B. auch die umfangreiche Dynablack/Kontrast Umsetzung aufgeführt.

    Und höhere Farbradfrequenz ist innerhalb des OEM Grundproduktes schon einmal ausgeschlossen.

    Daher OEM Basis ist wie so oft ein Kontrast von ca. 1100-1300:1, natürlich könnte man dann noch einen bestimmten dynamischen Kontrastwert angeben.

    In wie weit der SIM hier höhere Werte liefert kann (nativ) kann nur ein Test zeigen.


    In jedem Fall lohnt es sich aus meiner Sicht, das Gerät live anzusehen und sich ein eigenes Bild davon zu machen.

    Das sollte man in jeden Fall machen, nur ist der Markt mittlerweile auch voll mit OEM Produkten und macht die Auswahl nicht einfacher für einen ggf. direkten Vergleich.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Ein Konkretisierung zur Farbrad-Frequenz: die ist beim Ultranero von der Umdrehungsfrequenz nicht höher (7.200, wenn ich richtig informiert bin), es handelt sich aber um ein eigenes Farbrad mit doppelt so vielen Sektionen. Was dann in der Wirkung positiv auf die Bewegungsschärfe und den massiv reduzierten RBE einzahlt.


    Die Keramikbauteile benötigen eine geringere Kühlung, damit leisten sie einen Beitrag zum geringen Projektor-Geräusch und sind verantwortlich dafür, dass man die Drehung des Farbrads nicht hört.

    Hier ein ganz interessantes Interview von Alan Gouger (Gründer AVSForum.com) mit Domenico Toffoli, dem SIM2 Forschungs- und Entwicklungsleiter:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    HiFi-/Heimkino-Verrückter; Berater zu Raumakustik und Trinnov; Händler für Trinnov und weitere

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!