Suche.....Heimkino Händler Rhein Neckar

  • Hallo


    Ich suche in der Umgebung von 69434, also südlichstes Hessen einen unterstützenden Fachhändler im Bezug auf die Optimierung meines Heimkinos,


    denn ich bin aktuell an einem Punkt angekommen, bei dem ich einfach unsicher bin wohin die Reise gehen soll(te).


    Überlegungen in Richtung Bassoptimierung stehen ganz vorne, da Dachschrägen fällt ein herkömmliches DBA also raus. Hinten Bass absaugen ist in Überlegung, kann ich aber nicht umsetzen wegen fehlendem Wissen,

    welches ich mir auch nicht zueignen möchte.

    Komplette Fläche raumhoch mit Rockwool aufgefüllt hatte ich schon, da gehen mir beim Betreten des Raumes sofort die Ohren zu, bezüglich mehr Dämmung bin ich daher skeptisch, weil dies das Schlimmste Gefühl ist das man (ich) im Heimkino haben möchte.

    Neuer AVR, für Dirac Art und Storm bin ich ehrlicherweise zu geizig. Mein NAD T 778 hat kein Basscontrol, eventuell wäre das alleine auch schon ein Fortschritt.

    Aber auf gut Glück neuen AVR samt zugehörigen Lizenzen kaufen um dann zu erkennen das dies nicht, kaum oder zu wenig Fortschritt bedeutet, ist mir auch zu vage.

    Andere Subwoofer, meine beiden Elac 3070 sind geschlossen, vllt wären BR Subs ....


    Wie Ihr erkennt....ich trete auf der Stelle.


    Ich hoffe ihr kennt da ne Adresse in der Nähe, denn was nützt der beste Händler wenn die Anfahrt (jedesmal) schon Unsummen verschlingt weil hunderte km entfernt....


    VG

  • Hallo und danke für deine Antworten und auch deine Einladung.


    PLZ steht oben im Text, also leider viel zu weit weg.

    Habe schon einige Kinos gehört, bei Privatleuten wie auch bei diversen Vorführungen auf Messen (HighEnd 2023/2024) und auf den deutschen Hifi Tagen sowie auch in der mittlerweile geschlossenen Heimkinoraum Filiale in Mannheim.

    Aber es nützt letztlich auch nicht so viel, da ich ja in meinem Raum die Verbesserungen haben möchte.

    Zur Einschätzung eventuell, die Dirac ART Vorführung in München, da wäre ich persönlich absolut zufrieden damit. Die Trinnov Vorführung im letzten Jahr hingegen fand ich hingegen sehr, sehr schlecht,

    da würde ich mein Heimkino nicht gegen tauschen, der Klang war mies für meinen Geschmack.


    Alles nicht so einfach.....


    VG

  • Ich komme auch aus dem Raum Hessen - und habe mein Heimkino auch bei Heimkinoraum in Mannheim vor 2 Jahren bestellt.

    Ich hatte diese Firma deswegen genommen weil Sie halt "um die Ecke" waren.

    Wie du schon erwähnt hast, gibts die leider nicht mehr.


    Für den MadVR Core bin ich im November zu Grobi gefahren.......knappe 500 km hin und zurück - geht ein Tag Urlaub drauf - aber was solls.

    Grobi wird auch somit in Zukunft "mein" Händler sein.


    Also Augen zu und durch bei den Kilometern.


    Es gibt lt. Goggle aber auch den einen oder anderen im Raum Frankfurt - Büdingen glaub ich - damit habe ich aber keine Erfahrung gemacht.


    Letztendlich wurde es Grobi aufgrund seiner Internetpräsenz - und Sie machen ja letztendlich einen guten Job

  • Na ja, um ein bisschen fahren wirst Du ja nicht umhin kommen, von daher kommt in Deinem Umkreis da schon einiges in Frage, z.B.:

    - RTFS (Farshid, der auch hier im Forum aktiv ist)

    - Avitect Studio Rhein Main

    - Takeoff Media (Lars Mette, eher hochpreisig)


    Je nachdem, wo Du genau her kommst, alles im Bereich um die 100 km / 1 Std. 15 Min. bis 1 Std. 30 Fahrtzeit. Das finde ich persönlich absolut annehmbar, direkt im eigenen Ort findet sich ja selten jemand.

  • Danke für eure Antworten.


    Zu RTFS und Avitect sind es ca. 115km und 1,5 Stunden.

    Das wäre wenn ich nur was anschauen wollte oder abholen wollte kein großes Thema, klar.


    Ich denke aber bei mir wäre zuerst mal ein Besuch zur Bestandsaufnahme vom Händler notwendig.

    Und später dann nochmal ....und vllt nochmal... da summiert sich das Ganze dann entsprechend wenn der Händler weiter weg ist.


    Take Off, da müsste ich vorher wohl im Lotto gewinnen...bzw. anfangen Lotto zu spielen als ersten Schritt. :big_smile:


    Home Tech Plus in Viernheim ist mir jetzt noch eingefallen, da hab ich aber gar keine Ahnung inwieweit die Heimkino, den Service und die Expertise betreiben.

    Jemand Erfahrungen?

  • Was kostet dich alternativ eine schlechte Planung / Leistung?


    Hast du denn schon einmal ein paar "ordentliche" Heimkinos besucht um überhaupt grob einzuordnen, was geht und was dir wichtig ist, bevor jemand mit wirtschaftlichem Interesse in der Tür steht?


    Warum solllte ein DBA bei Schrägen nicht gehen? Die Frage ist doch eher, ob das in einem Dachgeschoss notwendig ist? Wenn dir ein AVR mit Lizenzen kaufen auf gut Glück zu unsicher ist, stellt sich die Frage, ob überhaupt genügend Bereitschaft / Möglichkeit da ist einen Händler / Akustiker zu bezahlen, der wirklich weiß, wovon er redet? Ich würde hier auch erst einmal den Weg über Stammtische / andere User gehen.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • So viele kompetente Händler im Umkreis von 115 km, ich finde damit bist Du ziemlich gesegnet, da geht es vielen Anderen hier (deutlich) schlechter! 😉


    Und es kommt ja auch auf die Qualität an! Was nützt es Dir, wenn jemand 40 km näher wohnt, aber kein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet ist?


    Vielleicht fragst Du ja auch einfach mal bei z.B. Farshid an und lässt Dir einen Kostenvoranschlag geben? Ein kurzes Telefonat und/oder ein kleiner Austausch per Mail vorab, bei dem sich die Händler Skizzen und Fotos Deiner Räumlichkeiten ansehen und sich Deine Wünsche und Vorstellungen anhören gehört meistens eh dazu und kostet bis dahin oft nichts, von daher kaufst Du da auch nicht die Katze im Sack.


    Da würde ich persönlich jedenfalls mehr Wert drauf legen, als auf Teufel komm raus einen Händler im 50 km Radius zu finden, um hinterher ggfs. 3x 50 km Fahrtkostenpauschale zu sparen.


    Aber klar, da hat jeder andere Prioritäten und vielleicht hat ja auch noch jemand andere Empfehlungen. ✊️ (Die Hifi Profis Darmstadt wären z.B. noch näher. 😁)

  • Ich empfehle auch Grobi bzw. Holger/Heimkinobau.de, unabhängig von der Fahrtzeit.


    Einfach mal die Aussagen verschiedener Händler im Forum lesen und es sollte sich schnell ein Bild ergeben, wer unwissenschaftliche Aussagen trifft und vor allem höherpreisige Artikel lobt und wer bodenständiger und wissenschaftsbasiert argumentiert.


    Vorher würde ich aber unbedingt den Weg über andere Nutzer gehen.

  • Was kostet dich alternativ eine schlechte Planung / Leistung?


    Hast du denn schon einmal ein paar "ordentliche" Heimkinos besucht um überhaupt grob einzuordnen, was geht und was dir wichtig ist, bevor jemand mit wirtschaftlichem Interesse in der Tür steht?


    Warum solllte ein DBA bei Schrägen nicht gehen? Die Frage ist doch eher, ob das in einem Dachgeschoss notwendig ist? Wenn dir ein AVR mit Lizenzen kaufen auf gut Glück zu unsicher ist, stellt sich die Frage, ob überhaupt genügend Bereitschaft / Möglichkeit da ist einen Händler / Akustiker zu bezahlen, der wirklich weiß, wovon er redet? Ich würde hier auch erst einmal den Weg über Stammtische / andere User gehen.

    Das ist ja eben auch die Frage, ob es eben in näherer Umgebung einen Dienstleister gibt welcher keine schlechte Planung/Leistung abliefert.

    Das ist ja nicht ausgeschlossen, also warum nicht danach fragen.

    Grobi hätte ich alleine gefunden.


    Die Frage ob ein DBA im Dachgeschoss notwendig ist...genau solche hätte ich gerne beantwortet, jepp.


    Und ja, etwas zu kaufen welches mir nicht weiter hilft widerstrebt meiner grundsätzlichen Einstellungen. Was hat dies aber damit zu tun die Dienstleistung eines Händlers/Akustikers zu bezahlen?

    Wenn das von Erfolg geprägt wäre gut, wenn nicht würde ich mich auch hier ärgern. Ist das nicht normal? Gut, dann bin ich halt nicht normal.


    Was sind denn "ordentliche Heimkinos" genau?


    VG und danke für die Antwort

  • Und ja, etwas zu kaufen welches mir nicht weiter hilft widerstrebt meiner grundsätzlichen Einstellungen. Was hat dies aber damit zu tun die Dienstleistung eines Händlers/Akustikers zu bezahlen?

    Ich meine damit folgenden Sachverhalt: Einen guten AVR zu kaufen mit aktuellen guten Einmessystemen wie z.B. einen Denon 4800 oder was auch immer kostet vielleicht 2000,-, wenn man neu kauft. Gebraucht wahrscheinlich wenigerSelbst, wenn man merkt, hat nichts gebracht verkauft man den am Ende vielleicht mit 500,- Verlust wieder, gebraucht wahrscheinlich weniger. Da bist du schon etwas skeptisch, ob sich der Invest lohnt. Dann überlege ich, was ich von einem Dienstleister für 500,- erwarten würde / kann was die Akustikplanung angeht und komme zum Schluss, dass das wahrscheinlich eine deutlich größere Summe im Raum steht oder wenn nicht, wi gut die Leistung dafür sein wird. Nur darauf wollte ich hinaus. Wenn du natürlich ungern etwas selbst austestest, was ungewiss ist, aber dennoch bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen, wenn ein Akustiker / Heimkinobauer sagt, mach das so und so, dann go for it. Ist ja immer eine Frage, ob man sich damit beschäftigen möchte und wie die Erwartungshaltung / Budget aussehen. Ohne jedoch vorher zu wissen, wie es sein kann, läuft man natürlich immer Gefahr, in die falsche Richtung zu laufen. Will da aber auch gar keinen Unmut streuen. Der Verein ist aber eben genau dafür da unvoreingenommen aufzuzeigen und zu beraten. Dazu macht aber anschauen und anhören Sinn :)

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Wenn du natürlich ungern etwas selbst austestest, was ungewiss ist, aber dennoch bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen, wenn ein Akustiker / Heimkinobauer sagt, mach das so und so, dann go for it. Ist ja immer eine Frage, ob man sich damit beschäftigen möchte und wie die Erwartungshaltung / Budget aussehen.

    Ja, ich bin an einem Punkt an welchem ich selbst nicht mehr großartig "rumtesten" möchte.

    Mein Kino ist eigentlich "fertig" (ist es nie, ich weiß),

    und es macht mir auch Spaß. Aber ich bin auch so realistisch das ich weiß das gerade auch im Bassbereich noch Einiges geht.


    Bezüglich AVR denke ich halt um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, das ich vom NAD T778 kommend zum X4800 jetzt nicht den Schritt nach vorne komme, welchen ich mir wahrscheinlich erhoffe.


    Ich werde zum Einen schauen ob ich beim nächsten Rhein Neckar Stammtisch dabei sein darf/kann, und ob hier mal jemand sein "ordentliches" Heimkino mir zeigen würde.

    Oder auch ein Besitzer eines entsprechenden Kinos einfach mal bei mir rein hört.


    Versuche auch bei Avitect einen Termin vor Ort zu bekommen, zwecks Erstgespräch. Und/oder RTFS.

  • Da mein Name schon gefallen ist hier mal einige Tips.

    Kauf Dir auf keinen Fall einen neuen Receiver. Das bringt Dich überhaupt nicht weiter.

    Ein Dachgeschosszimmer zeichnet sich üblicherweise dadurch aus, dass die Nachhallzeit im Grundton und oberen Bassbereich schon sehr niedrig ist. Übrig bleiben dann umso stärker einzelne Raummoden. Diese sind in solch einem Raum am besten mit Helmholtzresonatoren zu bedämpfen. Breitbandige Absorption nutzt da gar nichts. Das hast Du ja schon erfahren.

    Da der Raum im angesprochenen Frequenzbereich sehr viel Energie vernichtet sind entsprechend potente Frontlautsprecher mit entsprechenden Endstufen anzuraten. Das System muss auf jeden Fall eingemessen werden. Sei es durch Dirac oder einen externen DSP zwischen Vorverstärker und Endstufen für die Frontlautsprecher.

    Deine Subwoofer sind gut. Die solltest Du nicht tauschen. Die habe ich auch schon verwendet. Ob die Anzahl ausreicht ist zu prüfen. Wenn Du nicht mehr Subwoofer kaufen möchtest aber mehr Dynamik möchtet kann man Sie nach Unten begrenzen um Sie vom Infraschall zu entlasten.

    Wie sich ein guter Bass anhört kannst Du Dir sehr gerne einmal bei uns anhören.

    Viele Grüsse


    Farshid


    R-T-F-S

    Authorized Dealer for Ascendo, Barco, Sim2, Trinnov, Stormaudio, Wisdom Audio, Screen-Research, Stewart, HCM, Moovia, MadVR, Acurus, Cinemike, Hegel, JVCKenwood, Sony, Rotel, B&W, Marantz, Arcam, KEF, Anthem, Screen-Excellence, Audio-Excellence, Lumagen, Panamorph, Focal, Primare, HMS, In-Akustik, ProgressiveAudio, Parasound, Manger, Monitor Audio, Wharfedale, Audiolab, Keces, Furutech, Elac, Pro-Ject, Roon, Nucleus, Waversa, ATC, Zappiti, Mutec, IsoTek, Acousence.

  • Vielen Dank für die Antwort.


    Das mit dem Energie vernichten stimmt zu 100% in dem Frequenzbereich.


    Ich erlaube mir auf die sehr nette Einladung zu reagieren, auch wenn mir ein guter Bass in einem anderen Raum wenig nützt. :cray:

    Vllt kann und darf ich ja ein paar Bilder und einige laienhaften REW Messungen mitbringen, sowie auch meine bessere Hälfte. :beated:


    Ich melde mich per Mail,

    danke nochmal bis hierhin.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!