Verständnisfrage zu Kaleidescape

  • Weiss eigentlich jemand was über K. Langzeitstrategie? Wollen die immer weiter wachsen und sich über andere Kontinente ausweiten?


    Ich vermute mit etwas niedrigeren Preisen bei Hardware und Content sowie Verfügbarkeit von Synchron Tonspuren würd sich der Kundenkreis erheblich steigern lassen...

    kürzlich sind Australien und Neuseeland dazu gekommen. Wäre natürlich klasse wenn es für den Europäischen Markt und insbesondere Deutschland auch einen Movie Store geben würde. Aber soweit ich das im Kaleidescape Owners Forum verfolgt habe, ist das ganze Aufgrund der jeweiligen Lizenzen mit den X-Studios über x-Länder wohl mega komplex. Dann bleibt die Frage, wie große ist denn dann eigentlich der deutsche/schweizer/österreichische Markt das sich der Aufwand lohnt. Ist schon ein ziemliches Nischenprodukt da entweder Teil von kompletten A/V Lösungen/Heimkinos oder für Fans. Nix für den klassischen deutschen DIY er :big_smile:

  • Die Zwei Den Strato E hab ich mir auch schon angeguckt, leider verzögert sich hier der Glasfaserausbau weiter so sitze ich immer noch auf einer 100Mbit Leitung. da sind die 500GB schon etwas knapp...

    Das ist wahr. Mit einer 100Mbit-Leitung ist das dann etwas mühsam. Aber mit ausreichend Vorplanung für den Abend auch machbar. :zwinker2:

    wo liegt denn aktuell er kleinste Terra Server wenn ich fragen darf?

    Das ist der 12TB Server für €9.299,-.

    Weiss eigentlich jemand was über K. Langzeitstrategie? Wollen die immer weiter wachsen und sich über andere Kontinente ausweiten?

    Die von Beoliving angesprochene, kürzlich erfolgte Erweiterung auf Australien ist meines Wissen die erste zusätzliche Region seit Bestehen des Unternehmens. Wenn es in dem Tempo weitergeht, kann es also noch etwas dauern bis DE an der Reihe ist. :zwinker2: Ich liege den Kollegen von K seit Jahren in den Ohren auf den deutschsprachigen Raum zu erweitern. Letztlich ist es wie richtig angemerkt, ein extrem mühsames Lizenzthema.

    Expansionsstrategien sind ja so eine Sache, ist bei allen hochpreisigen Themen ja immer wieder Thema: "wenn es ein Zehntel kosten würde, würden es es 100x mal Leute kaufen". Ein Unternehmen muss aber auch in der Lage sein, entsprechend mehr Kunden zu beglücken (Stichwort Skalierung). Ich mag es z.B. so, wie es im Moment ist.

    Es ist einfach nach wie vor - auch mit den neuen, günstigeren Playern - ein Luxus-Produkt. Darüber muss man sich einfach im Klaren sein.

  • Ich mag es z.B. so, wie es im Moment ist.

    Es ist einfach nach wie vor - auch mit den neuen, günstigeren Playern - ein Luxus-Produkt. Darüber muss man sich einfach im Klaren sein.

    Verstanden... Und es ist ja immer noch so: Der kürzeste Weg zu dem was ich beschrieben hab wär ja doch ein höherpreisiges Abo bei Apple so wie es jetzt schon ist, aber mit dann verlustfreiem Bild und Ton...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Die Zwei Es gibt ja auch aktuell eine Kombi aus 12TB Server und Strato V Player für um die 12k USD.
    Gibt's da ein preislich ähnlich gelagertes Euro-Pendant dazu?

    Die 12K$ sind ja plus Einfuhrumsatzsteuer zu rechnen. Es kommen also noch mind. 19% oben drauf.

    Sagen wir mal so: gegen den schwachen Dollar können wir derzeit nicht anstinken. Aber so grob in die Richtung würden wir schon hinkommen...

  • Letztlich habe ich das Gefühl, dass man sich bei Kaleidescape auch noch nicht ganz sicher über die Zukunftsstragie ist. Anders wäre es nicht zu erklären, dass man innerhalb von 6 Monaten mit dem Strato V und dem Strato E fast den gleichen Player auf dem Markt geschoben hat. Hier kannibalisiert man sich selber, was nicht gut für Herstellkosten und damit Marge ist und nebenbei noch Verwirrung des Kunden. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch bald noch neue Server mit Einstiegspreisen geben könnte.

    Bezüglich Ausweitung auf D-A-CH Länder glaube ich nicht, dass es hier in Zukunft irgendeine Expansion geben wird. Momentan hat man neben dem Heimatland nur den englischsprachigen Commonwealth. Ausweitung auf nicht englischsprachige Länder würden dann auch wieder ganz neue Master etc. bedeuten, was man zur Zeit nicht braucht.

  • Habe mich jetzt entschieden und den Strato E bestellt! Werde erst einmal schauen, wie der Einsatz mit meiner neuen Glasfaserleitung und ohne Server ist. Eventuell rüste ich dann irgendwann mal mit einem Server auf aber momentan ist mir das erhältliche Gesamtpaket zu teuer!

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!