Weiss eigentlich jemand was über K. Langzeitstrategie? Wollen die immer weiter wachsen und sich über andere Kontinente ausweiten?
Ich vermute mit etwas niedrigeren Preisen bei Hardware und Content sowie Verfügbarkeit von Synchron Tonspuren würd sich der Kundenkreis erheblich steigern lassen...
kürzlich sind Australien und Neuseeland dazu gekommen. Wäre natürlich klasse wenn es für den Europäischen Markt und insbesondere Deutschland auch einen Movie Store geben würde. Aber soweit ich das im Kaleidescape Owners Forum verfolgt habe, ist das ganze Aufgrund der jeweiligen Lizenzen mit den X-Studios über x-Länder wohl mega komplex. Dann bleibt die Frage, wie große ist denn dann eigentlich der deutsche/schweizer/österreichische Markt das sich der Aufwand lohnt. Ist schon ein ziemliches Nischenprodukt da entweder Teil von kompletten A/V Lösungen/Heimkinos oder für Fans. Nix für den klassischen deutschen DIY er