Valerion VisionMaster Max

  • Also irgendwie denke ich du kennst Leica nicht so wirklich.

    Das Leica Gerät hat eine Leica Optik und ist auch schärfer als alle anderen die die gleiche Hardware benutzen.

    Wenn du Leica nicht kennst wieso zweifelst du das so an.

    Es gibt große Hersteller die auf Hardware von anderen Herstellern zugreifen und nur ihr label drauf stempeln.

    Wie gesagt es gibt ein Test vom Leica und sie betonen auch das es das schärfste Gerät in der Klasse ist auch wenn du das nicht glauben willst.

    Ich kenne Leica als Kamera und Objektiv Hersteller. Ich zweifle es nicht an, ich frage mich einfach warum sie ein Objektiv rechnen sollen wenn die offensichtlich die Hardware komplett zukaufen und nur Software und Gehäuse selber bauen, ich denke, die Annahme ist berechtigt. Das Hersteller "betonen" das ihr Gerät das beste ist, ist legitim, muss aber noch lange nicht auch real so sein.

    Kannst du bitte den Test verlinken

  • Manche Handys haben auch Leica Objektive, bzw. Leica am Objektiv drauf stehen.

    Und sind natürlich auch die schärfsten die es gibt.


    Warum soll das nicht auch beim Projektor funktionieren?


    Nein ernsthaft:

    Es ist relativ egal was drauf steht. Nikon, Zeiss, Leica, Swarovski,.... die können alle Objektive in höchster Qualität bauen.

    Oft ist der Name, dann aber nicht mehr als eine Kooperation.



    mfg

  • Ich kenne Leica als Kamera und Objektiv Hersteller. Ich zweifle es nicht an, ich frage mich einfach warum sie ein Objektiv rechnen sollen wenn die offensichtlich die Hardware komplett zukaufen und nur Software und Gehäuse selber bauen, ich denke, die Annahme ist berechtigt. Das Hersteller "betonen" das ihr Gerät das beste ist, ist legitim, muss aber noch lange nicht auch real so sein.

    Kannst du bitte den Test verlinken

    Ist ein Gewerblicher Teilnehmer vom anderen Forum deswegen poste ich den Link hier nicht

    aber so schwer ist das nicht ihn zu finden..

    Erklärt mir mal eins wieso sollte ein Objektiv Hersteller ein Objektiv eines anderen Hersteller benutzen und sein Name drauf labeln.

  • Aus ähnlichen Gründen wieso Toyota einen PSA Transporter umlabelt.

    Oder warum Werkzeughersteller das tun, oder, oder,....


    Die Panasonic Kompaktkameras hatten/haben auch Leica draufstehen. Gefertigt wurde das aber in Japan in der Panasonic Fabrik.

    In wie weit Leica da wirklich selbst beteiligt war...? Und wo ist die Grenze Rechnung, Konstruktion,..?


    mfg

  • Erklärt mir mal eins wieso sollte ein Objektiv Hersteller ein Objektiv eines anderen Hersteller benutzen und sein Name drauf labeln.

    Weil of dem Original by Hisense steht. Gegenfrage warum kauft Leica die Hardware ein und labelt sie auf Leica um... aber wir drehen uns im Kreis. Sollte es eine andere Linse sein müsste der Beamer schärfer sein als Hisense oder Valerion und das könnte man prüfen... ich bleibe bei meiner These das es die gleiche Linse ist, egal wer sie gebaut hat...

  • "Der Leica Cine Play 1 liefert dank der Kombination aus Triple-RGB-Lasertechnologie, Leica Image Optimization (LIO™) und dem Leica Summicron Objektiv atemberaubende Bilder in 4K mit hervorragender Bildhelligkeit und satten Farben."

    Nein schauki&Steeli sind die Experten und wissen alles besser auch wenn sie die Geräte nicht gesehen haben, sie vermuten es und dann muss es auch stimmen

    mehr muss man dazu nicht mehr sagen.

  • Ich habe doch nicht gesagt DASS es dort so ist.

    Nur auf die Frage "wieso sollte ein Objektiv Hersteller...." geantwortet.


    Und genau der betreffende Hersteller hat durchaus schon (mehrfach) sein Label auf Objektiv gepappt die nicht er (in seinem Werk) herstellt. Nicht Mal die Rechnung macht sondern "nur" Tips zum Processing.


    mfg

  • Nein schauki&Steeli sind die Experten und wissen alles besser auch wenn sie die Geräte nicht gesehen haben, sie vermuten es und dann muss es auch stimmen

    mehr muss man dazu nicht mehr sagen.

    Ich habe nur meine Meinung mitgeteilt und eine Werbeaussage ist für mich leider keine Tatsache. "Hisense C2 Ultra Smart Laser-Projektor Beste Kinoatmosphäre mit atemberaubender Bilddarstellung"


    Des Weiteren spricht folgende Info auch dafür das beide die gleichen Linsen haben:


    Hisense und Leica schließen sich zusammen, um die Laser-TV-Industrie auf ein neues Niveau zu heben
    Leica bringt Laser-TV in Kooperation mit Hisense - photoscala

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!