Tidal kein MQA mehr! Nur noch Flac - HiRes nun über HEOS und Co.

  • Ich habe hinter der Anlage einen D-Link DGS-108 Gigabitswitch montiert, worüber alle Geräte mit dem Router verbunden sind. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Während der Port vom/zum Router 1Gbit anzeigt (LED grün) zeigen alle anderen, auch die vom AVR nur 10/100MBit (LED gelb) an.

    Leg doch mal ein langes Kabel direkt vom router zum avr.


    Alles ist möglich, aber ich wunder mich halt was... Der clou von Tidal connect ist ja, dass die app nur den Anstoss gibt, der Datenstrom aber direkt vom server zum AVR geht. Selbst wenn du beim abspielen die app im Handy schliest läuft die Musik weiter. Was du auch mal probieren kannst

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Ach und übrigens, ich für meinen Teil halte Tidal für den mit Abstand besten Musikdienst zusammen mit Qobuz. Wenn nicht sogar ohne Qobuz. Ich meine, hier ist Problemlösungseinsatz definitiv lohnenswert :zwinker2:

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Leg doch mal ein langes Kabel direkt vom router zum avr.


    Alles ist möglich, aber ich wunder mich halt was... Der clou von Tidal connect ist ja, dass die app nur den Anstoss gibt, der Datenstrom aber direkt vom server zum AVR geht. Selbst wenn du beim abspielen die app im Handy schliest läuft die Musik weiter. Was du auch mal probieren kannst

    Ich habe jetzt ein Kabel direkt vom Router zum AVR gelegt, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche. Man sieht wie der Timer des Liedes wenige Sekunden hochzählt und dann springt er zurück und zählt von neuem. Nur bei Qualität HOCH spielt er die Lieder an und es dauert etwas, bis er stockt.

    Ich habe auch hin und wieder solche Probleme. Tidal connect hängt, Airplay läuft.

    Ich habe bei Denon dazu ein Ticket erstellt. Problem ist dort bekannt. Ich solle dann zu HEOS wechseln.

    Auch der Wechsel zu HEOS und dort die Nutzung der Tidal Playlist führt weiterhin zum selben Problem.

  • Hallo Thorsten , ich werde das morgen früh mal bei mir probieren

    Ob das bei mir auch so ist , da ich schön länger auf einen Externen Streamer umgestiegen bin , habe ich da keine Probleme

    Gruß Thomas

  • Ich habe jetzt ein Kabel direkt vom Router zum AVR gelegt, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche. Man sieht wie der Timer des Liedes wenige Sekunden hochzählt und dann springt er zurück und zählt von neuem. Nur bei Qualität HOCH spielt er die Lieder an und es dauert etwas, bis er stockt.

    Auch der Wechsel zu HEOS und dort die Nutzung der Tidal Playlist führt weiterhin zum selben Problem.

    Hast Du zufällig einen AppleTV? Dann häng den mal an das gleiche Kabel und probiere, ob es damit klappt. Der 4800er sollte das Problemlos schaffen. Ich meine Nilsens hat auch einen 4800 und bei ihm läuft es auch ohne Probleme. Bei meinem AV10 lief es auch ohne Probleme; ist zwar ein anderes Gerät, aber das HEOS-Modul, das m.E. hierfür zuständig ist, ist das Gleiche. An Tidal liegt es daher m. E. eher nicht. Wenn Netzwerkprobleme ausgeschlossen sind und es auch über der HEOS-App nicht klappt, würde ich mal einen Supportfall bei Denon eröffnen. Da kann etwas nicht stimmen.


    Lieben Gruß


    Michael

  • Morgen Thorsten , das ist mit Sicherheit ein Apple - M/D Problem

    Ich habe es gerade Probiert und über Apple wieder kein zugriff mit Connect, er sieht das Gerät nicht

    Dagegen mit meinem Android keine Probleme/ Nilsens benutzt auch Android , da habe ich zuletzt über das gleiche Thema mit ihm geschrieben. Im Heos Menue klappt es da auch mit Apple

    Ist schon seltsam , hatte über Heos das er einen Titel nicht abspielen wollte , mit der Meldung , versuchen Sie es später noch mal, was dann bei wieder antippen funktioniert

    Normal benutze ich das nicht mehr

    Da Ich ja auf einen Externen umgestiegen bin , da mir Musik wichtig ist , und Connect damals bei M\D nicht verfügbar war , und noch andere Gründe , wenn dir Musik wichtig ist , dann kann ich dir für kleines Geld nur den Wiim pro Plus empfehlen, wenn du den mal Testen möchtest kann ich damit mal vorbei kommen , und kann dir den auch ein paar Tage ausleihen, da Ich noch einen anderen habe ,

    Gruß Thomas

    image.jpg

  • Hast Du zufällig einen AppleTV? Dann häng den mal an das gleiche Kabel und probiere, ob es damit klappt. Der 4800er sollte das Problemlos schaffen. Ich meine Nilsens hat auch einen 4800 und bei ihm läuft es auch ohne Probleme. Bei meinem AV10 lief es auch ohne Probleme; ist zwar ein anderes Gerät, aber das HEOS-Modul, das m.E. hierfür zuständig ist, ist das Gleiche. An Tidal liegt es daher m. E. eher nicht. Wenn Netzwerkprobleme ausgeschlossen sind und es auch über der HEOS-App nicht klappt, würde ich mal einen Supportfall bei Denon eröffnen. Da kann etwas nicht stimmen.


    Lieben Gruß


    Michael

    Eine AppleTV besitze ich leider nicht.

  • Hallo Thomas,

    aktuell sind meine Prioritäten bzgl. Musik eher gering, aber aber ich glaube das ändert sich gerade. Der Wiim pro Plus liegt ja wirklich in einem erschwinglichen Bereich. Wäre super, wenn wir mal einen Termin ausmachen und du mich mal mit dem Streamer besuchen könntest. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für mich, bei der ich weiter Tidal Connect mit meinem iPad nutzen kann :respect:

  • Wenn IOS tatsächlich das Problem wäre, vielleicht ist ein Android Tablet oder Handy, das bei irgendwem aus dem Gebrauch raus ist eine weitere Option.


    Um die Tidal app zu betreiben wird ja kaum Performance benötigt.

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Es ist schon wirklich seltsam .

    Ich habe die Probleme auch immer wieder. Warum ist schon nicht mehr zu erklären , Nilsens Bruder nutzt auch ein Ipad mit dem 4800, von ihm habe ich auch noch nie gehört das er Probleme hat . Ich nutze Connect auf dem Marantz eigentlich kaum noch . Aber wenn Ich das dann mal versuche klappt es oder nicht . Vielleicht gibt es ja bei der Herstellung der Heos Module verschiedene Zulieferer mit unterschiedlichen Bauteilen oder was weiß ich , das das eine Gerät Zickt und das andere nicht . Leider kenne Ich in meinem Umfeld sonst der Tidal mit D/M nutzt

    Gruß Thomas

  • Ich habe das gerade mal mit meinem Denon X3800H im Wohnzimmer ausprobiert. Ich habe keinerlei Aussetzer oder sonstige Störungen mit Tidal Connect und Max-Qualität. Auch die Bedienung ist sehr flüssig; sobald ich auf dem iPad oder iPhone (beides ausprobiert) bspw. das Lied wechsele dauert es 2-3 Sekunden bis das neue Lied spielt. Meine Geräte sind immer per LAN-Kabel angeschlossen und mit dem iPhone und iPad greife ich natürlich über WLAN auf das Gerät zu. Ich vermute daher stark, dass entweder etwas an Deinem Netzwerk nicht stimmt (vielleicht eine doppelte IP, Kabeldefekt oder was auch immer) oder Dein Receiver eine Macke hat.


    Läuft die Netzwerkdiagnose im AVR denn problemlos durch?


    Lieben Gruß


    Michael

  • !!! NEUE ERKENNTNIS !!!


    Scheinbar liegt es irgendwie an meinem iPad. Sobald ich die Tidal-App auf meinem iPhone nutze funktioniert es problemlos.

    Glückwunsch!!! :big_smile: Wenn das mal kein Schritt nach vorne ist


    Kuck mal, dann geb ich Dir nen Tip für ne sehr amtliche playlist dazu...


    Screenshot_2025-06-09_155300.jpg


    https://tidal.com/playlist/0ad…ac-49f5-9a02-ae732c1aecd3

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Danke für Die Playliste ,

    Ein Ipad habe ich leider nicht um das bei mir zu Probieren

    Aber was mir gerade aufgefallen ist

    Im Setup Menue unter Netzwerk

    Ist ja aufgelistet

    Spotify Connect

    Tidal Connect

    Aber wo ist Qubos Connect

    Dabei bin Ich mir zu 100%

    Sicher das das die Tage noch da Stand

    Könnt ihr das mal bei euch kontrollieren

    Gruß Thomas

  • Ich schau gleich mal nach. Gestern war es 100%ig noch da, dass weiß ich, weil ich es auf "AUS" gestellt habe, weil ich nicht nutze.


    EDIT:

    Bei mir ist Qobuz Connect unter SETUP/NETZWERK noch vorhanden. Zwischen "TIDAL Connect" und "WLAN und Blutooth"

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!