Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Gestern lief Mickey 17. Was für ein Reinfall! Zäh, langweilig, viel zu lang und deutlich anders, als ich diesen erwartet hätte. Dazu noch ein unterdurchschnittliches Bild und Tonerlebnis. Robert Pattinson ging mir genauso auf die Nerven, wie Mark Ruffalo (den ich eigentlich mag). In Summe war der Film auf allen Ebenen eine große Enttäuschung und absolut keine Empfehlung meinerseits.


    Film: 2

    Bild: 6

    Ton: 6

    Neben meinem privaten Profil pflege ich zukünftig auch den gewerblichen Account vom Fairland Studio!

  • Cabal - Die Brut der Nacht (Nightbreed, 4K UHD).


    Clive Barker‘s Horrorklassiker in 4K. Leider nur die Kinofassung. Das Bild ist nicht berauschend, es wirkt vielmehr etwas rauschgefiltert und blass in den Farben. Dennoch gut anschaubar. Der deutsche Ton klingt von der 2-Kanal Tonspur via Auro3D am besten, von 5.1 Mix sollte man die Finger eher lassen. Die Director‘s Cut Fassung liegt als BD ebenfalls im Set.


    Der Film selbst fasziniert mich auch heute noch.


    Bild (4K): 6/10

    Ton: 7/10

  • Auch ich war vom Trailer auf dem iPhone schon angefixt wegen dem Ton.


    Angesehen über AppleTV 4k


    Die Story ist natürlich nichts neues aber wie das dann umgesetzt wurde fand ich dann doch erfrischend.

    Der Ton ist wirklich das Highlight das hat richtig Spaß gemacht und zeigt sehr deutlich wie durch richtiges Sounddesign die Atmosphäre und Immersion gesteigert werden kann.

    Wir sind schon lange nicht mehr so zusammengezuckt wie in Wolf Man.


    Film: 8/10

    Bild: 7/10

    Ton: 10/10

  • Electric State (Netflix)


    War genau der richtige Film für meinen Sonntag Mittag. Hat mich gut unterhalten, schönes BIld und recht guter Ton. Ich hätte mir die Letzte Schlacht etwas epischer, mit mehr großen Robots gewünscht, war aber so auch okay.


    Film: 7/10

    Bild: 8/10

    Ton: 8/10




    Out of Play (Prime Video on Demand)


    Ein Sportdrama mit Ben Affleck, welches irgendwie komplett an mir vorbeigegangen ist. Der Film ist kein Highligt aber solide. Ein ehemaliger Basketballstar der Highschool wird Trainer des Schulteams. Etwas mehr Focus auf das Spiel und Spieler und etwas weniger für das Drama des Trainers, hätte dem Film mMn besser gestanden. Bild und Ton war okay, nicht mehr!


    Film: 6/10

    Bild: 6/10

    Ton: 6/10




    Flamin´Hot (Prime Video)


    Ein wunderbar leichter Feel-Good Film, über einen Immigranten-Sohn, der mit einer tollen Idee, vom Hausmeister zum Millionär wurde.


    Film: 8/10

    Bild: 8/10

    Ton: 7/10




    Champions (Prime Video)


    Schöner Film, über einen Basketballtrainer, welcher durch einen Ausraster zu Sozialstunden verdonnert wird. Die Stunden muss er nun als Trainer, einer Gruppe junger Menschen mit Behinderungen, ableisten.


    Film: 7/10

    Bild: 7/10

    Ton: 6/10

  • American Fiction (Stream, Deutsch)


    "American Fiction" ist eine pointierte Satire über kulturelle Identität, gesellschaftliche Erwartungen und die Vermarktung schwarzer Erfahrungen in der Literatur- und Medienwelt. In der Hauptrolle brilliert Jeffrey Wright als frustrierter Autor, dessen sarkastischer Protest gegen stereotype Geschichten unerwartet zu Erfolg führt – und ihn in ein moralisches Dilemma stürzt. Wright liefert eine nuancierte, tiefgründige Performance, für die er viel Kritikerlob erhielt.


    Unterstützt wird er von einem starken Ensemble: Sterling K. Brown überzeugt mit einer mutigen und verletzlichen Darstellung, Tracee Ellis Ross bringt emotionale Klarheit in familiäre Szenen, und Issa Rae punktet mit Intelligenz und Subtilität in ihrer Rolle als aufstrebende Schriftstellerin. Das Zusammenspiel der Darsteller trägt entscheidend zur Wirkung des Films bei.


    "American Fiction" wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch (2024) und einer Oscar-Nominierung für Jeffrey Wright als Bester Hauptdarsteller. Auch bei den Independent Spirit Awards und den Critics' Choice Awards erhielt der Film große Anerkennung.


    Mit scharfem Witz, starker Besetzung und gesellschaftlicher Relevanz ist "American Fiction" ein Film, der zum Nachdenken anregt, ohne den Spaß am Erzählen zu verlieren.


    Film: 7/10 (Er hat meiner Frau und mir sehr gefallen, intelligenter Humor, Seitenhiebe und am Ende noch eine Überraschung)

    Bild: 6/10 (Teilweise Unschärfe und Überstrahlungen, das gelbliche Grading ist sicher gewollt, ansonsten sehr gut)

    Ton: 7/10 (Standardkost, keine Beanstandungen)

  • Das ist wirklich schade das du den nicht mit einer vernünftigen Tonkulisse erlebt hast. Der Ton hat unheimlich viel Atmosphäre. Nicht nur die eine Szene. Vielleicht holst du ihn ja nochmal nach.

    SonyXW7000

    Denon 3800

    Auro Setup:

    Canton AV700 (C)

    Canton PlusC (SUB) + 2x PlusX (L+R)

    6x Canton PlusX

  • Gestern Abend habe ich Planet der Affen: New Kingdom auf Disney+ gesehen. Auch wenn es einiges an Konflikten/Kämpfen/Auseinandersetzungen gibt, ist es doch ein eher ruhiger Film. Die Laufzeit mit fast 2,5 Std. fand ich erst etwas lang, konnte man dann aber gut gucken. Die Atmosphäre empfand ich doch sehr gut und deshalb gab es aus meiner Sicht keine großartigen Längen.


    Das Sounddesign war in Ordnung. Wie so oft bei Disney, hätte es gerne etwas mehr Druck sein dürfen.

    Die Bildqualität war stellenweise sehr gut, aber insgesamt war die Schärfe so lala. War wohl so gewollt. Trotz hoher Auflösung hätte ich gerne noch HDR gesehen. Aber das gibt`s wohl nur auf Disc, die ich mir nicht holen werde...


    Film: 7/10

    Sound: 7/10

    Bild: 6/10

  • Jetzt, wo das Forum wieder schnell genug funktioniert, kann man auch mal wieder hier was schreiben. Hat sich einiges angesammelt.


    Mein Kumpel lag mir schon sehr lange mit diesem Film in den Ohren. Was für ein Kack. So war zumindest meine Meinung nach dem Trailer. Aber er war überraschend anders.


    Der Mann mit zwei Gehirnen


    Apple TV Kauf, HD, Deutsch.


    Schon lange nicht mehr sowas abstruses geguckt. Ich weiß gar nicht, wem ich den Film empfehlen sollte. Er ist aber zu empfehlen.


    Trash war es irgendwie, aber nicht die Sorte wie von Asylum. Es war teilweise zum Fremdschämen. In der heutigen Zeit wäre der Film so wahrscheinlich nie durchgekommen. Ich weiß nicht, wie ich den Film jemand schmackhaft machen soll. Probiert es aus, notfalls nach 20 Minuten abschalten. Er wird nicht anders, er bleibt so bekloppt (positiv gemeint).


    Bild und Ton waren OK.

  • Rush Hour 2


    Apple TV Kauf (alle drei Teile für 7,99€ aktuell im Angebot), in Deutsch Dolby Digital 5.1


    Teil 1 habe ich seit 2002 auf DVD und erst „vor kurzem“ (Ende 2023) Mal wieder gesehen. Da ich am stöbern war, habe ich dieses Angebot gesehen und zugeschlagen. Normalerweise kaufe ich Filme eher als Disk, aber die BD-Box ist teurer und das sind Filme, die will ich sehen, muss sie aber nicht im Regal stehen haben.


    Der zweite Teil ist auch wieder sehr lustig, wobei hier auch eher wieder der „Humor“ von Jackie Chans Kampfchoreographien begeistert, wie das alberne gemache von Chris Tucker.


    Das Bild sah stellenweise wie eine hochskalierte DVD aus, dann kam gelegentlich doch HD-Gefühl auf.


    Der Ton ist unspektakulär.


    TerrorVision


    BD, Deutsch Mono.


    Hat ein Kumpel mitgebracht. Das Cover sah cool aus, das Genre passt auch. Er wurde ihm damals in der Videothek empfohlen. Musst Du gucken, wurde ihm gesagt. Er hat ihm wohl gut gefallen. Uns zwei anderen nicht wirklich. Ich hätte nach 15 Minuten eigentlich abschalten können. Meine Güte, war das schlecht. Nicht positiv, The Asylum, schlecht, sondern einfach nur schlecht, langweilig, blöd, übertrieben.


    Das war so gar nicht mein (unser) Geschmack.


    Der Monoton war eher schlecht. Wenn gesprochen wurde, hörte man, wie der Rauschfilter aufmachte. OK, bei Stille wenigstens kein Gerausche. Dolle war es aber nicht.


    Das Bild war da und sah, für das Alter und das Budget des Films, OK aus.

  • Gladiator II (Heimkino, 4K Disc, Atmos, OV)


    Kreativer Offenbarungseid, maue Effekte, Oberflächlichkeit und Millionen Dollar, von denen man nicht weiß, wo sie hingeflossen sind. Gladiator II zeigt, an welchen Symptomen Hollywood momenten in großen Teilen leidet. Wenn man wissen will, was Teil 1 und 2 unterscheidet, muss man sich nur den Abspann von Teil 2 anhören. Da geht das grandiose "Now you are free" in irgendwas Nichtssagendes mit viel Bum Bum über.


    3/10


    Mehr im Extra-Thread

  • Felon (2008, Blu-ray, OV)

    Gestern Abend lief bei mir im Heimkino der Film Felon aus 2008. Ein intensiver Gefängnisfilm mit Val Kilmer in einer der stärksten Rollen seiner späten Karriere. Ich hatte den Film bislang noch nicht gekannt und nur zufällig bei Kleinanzeigen entdeckt. Nun bin ich ziemlich froh, diesen jetzt nachgeholt zu haben.


    Handlungs-Teaser:

    Wade Porter (Stephen Dorff) ist ein ganz normaler Familienvater, bis ein tödlicher Zwischenfall vor seinem Haus sein Leben komplett verändert. Wegen eines fragwürdigen Urteils landet er in einem Hochsicherheitsgefängnis – mittendrin in einem System aus Gewalt, Einschüchterung und Überleben. Dort trifft er auf seinen Zellengenossen John Smith (Val Kilmer), einen abgebrühten, aber reflektierten Langzeithäftling. Zwischen den beiden entwickelt sich eine komplexe Beziehung – vor dem Hintergrund von Machtspielen zwischen Wärtern, Gangs und der Institution Gefängnis selbst.


    Bild: 6,5/10

    Das Bild der Blu-ray ist für das Alter solide. Die Farben sind kräftig und wirken nicht verwaschen. Nichts Spektakuläres, aber absolut in Ordnung, vor allem, da der Film visuell ohnehin auf einen rauen, realistischen Look setzt.


    Ton: 6,5/10

    Auch beim Ton gibt’s keine großen Ausreißer – der Mix ist zweckdienlich, klar und nachvollziehbar. Für einen Film, der stark von Dialogen und Atmosphäre lebt, passt das gut. Der Score unterstreicht die beklemmende Stimmung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.


    Film: 8/10

    Felon hat mir wirklich gut gefallen. Die Inszenierung schafft es hervorragend, die Atmosphäre im Gefängnis spürbar zu machen. Laut Bonusmaterial wurden viele Nebenrollen mit echten Ex-Häftlingen und Gangmitgliedern besetzt, was dem Film eine gewisse Authentizität verleiht. Val Kilmer liefert eine starke und sehr glaubhafte Performance ab. Wer den aktuelleren Gefängnisfilm Shot Caller mochte, sollte Felon definitiv auf dem Schirm haben, da dieser sicherlich eine große Inspiration war.

  • BUNKER 06: Das Exitus-Protokoll

    Gestern geschaut Amazon :


    Der Bunker ist ein Science-Fiction-Thriller, der in einer düsteren, postapokalyptischen Welt spielt. Die Geschichte dreht sich um eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern und Militärangehörigen, die sich in einem unterirdischen Bunker verschanzt haben, nachdem die Erde durch eine unbekannte Bedrohung an der Oberfläche unbewohnbar geworden ist.........


    usw.


    Der Film hatte ab und zu eine "leicht" beklemmende Atmosphäre ist aber über die 1 1/2 Stunden nicht wirklich ein Filmgenuss. Am besten haben mir noch die seltenen aber vorhandenen Sourroundeffekte gefallen



    Kann man schauen fehlt aber auch nicht wenn man ihn nicht gesehen hat.

    Wir können ihn nicht empfehlen


    Film: 5

    Ton: 6,5

    Bild: 7

  • Dirty Harry UHD:


    Film wird bekannt sein, ewig nimmer geschaut, war zur Jugendzeit ein Kultfilm.

    Ist nicht wirklich gut gealtert, zumindest teilweise ist es ein grausames Overacting. Wäre heute wohl ein Film, der total zerrissen würde.

    Hat aber trotzdem wieder mal Spaß gemacht und so ein Klassiker gehört in die Sammlung.


    Ton ist in Deutsch leider nur Mono.


    Bild: Erstaunlich gut. Durchgehend eine schöne Schärfe, kann man gut auf der LW schauen. 95% der UHD Filme aus den 80igern und auch die meisten Filme aus den 90igern bieten eine schlechtere Bildqualität.

  • Wolf Man (UHD, deutsch Atmos)


    Film 7/10 …ruhig erzählt, einige sehr spannend-gruselige Momente, Blumhouse typisch etwas origineller als die anderen Vertreter (und nicht so trashy wie „Werewolves“) - erfindet das Rad natürlich nicht neu. Toll war die Umsetzung der Perspektivenwechsel. Technisch eine top Atmos-Tonspur und ein relativ gutes Bild.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Section 31 (UHD)

    Film 6,5/10 …naja, wenn es dann mal vom Kammerspiel wegkam ging es. Natürlich nichts für Trekkies, klar. Technisch recht gut was Bild, Ton und Effekte angeht.


    The Convert (UHD)

    Film 6,5/10 …Schöne Bilder in der Kulisse Neuseelands, Guy Pearce als (diesmal guter) Pfarrer, und der dramatischer Kampf rund um die Ureinwohner - solide, aber nicht mehr. Ich wusste gar nicht, dass Bond-Regisseur Lee Tamahori Halb-Maori ist (hatte ihm dem Namen nach eher asiatische Wurzeln zugeschrieben).

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!