Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Wolfs (Apple TV+)


    Bild: 8 (Dolby Vision)

    Ton: 7

    Film: 7

    Insgesamt: 7


    Rein von den Schauspielern ist der Film gut besetzt. Die Handlung ist nach dem ersten Plot jedoch sehr vorhersehbar, sodass sich die Spannung in Grenzen hält. Zudem wirken Clooney und Pitt im Acting müde., sodass der Film teils vor sich her plätschert. Das passt weder zum Action- noch Komödientouch des Films, wenngleich ein paar Gags echt zünden

  • Fanstastic 4 - 2005, 2007 und 2015

    https://www.imdb.com/title/tt1…t_8_nm_0_in_0_q_fantastic
    https://www.imdb.com/title/tt0…in_0_q_fantastic%2520four
    https://www.imdb.com/title/tt0120667/?ref_=fn_all_ttl_2

    Weil es demnächst einen neuen Teil gibt habe ich mir diese 3 Teile mal wieder zu Gemüte geführt.
    Ich glaube dass ich diese alle einmalig zum Erscheinungsdatum gesehen habe und danach nie wieder. Fand sie damals nur so "semi" gut.

    Das war die letzten Tage ganz anders. Wurde gut unterhalten. Gerade die älteren Teile haben mich gut unterhalten.
    Als kleines "Audio Schmankerl" kann ich die Szene in der Turnhalle aus dem 2015er Teil empfehlen. (Zeitstempel ca. 8:40)

    Als Quelle dienten für die ersten beiden Teile die BD und für den 2015er Teil die 4K Disk.

    Bild 7/10
    Ton 7/10 (der Ton der BDs war teilweise kraftvoller als die DTS-HD Spur der 4K Disk)
    Film 6-7/10

    Bin mal auf den neuen Teil gespannt. Sieht ja sehr retro aus..

    VG

  • Danke für diesen Tipp. Diesen gabs gestern Abend, Quelle war die BD.

    Das Bild war ok, aber keine Meisterleistung. Stellenweise doch schon arg komprimiert.
    Der Ton war nix, geht bei so einem Film aber in Ordnung.

    Bild 6/10
    Ton 4/10
    Film 7,5/10

  • Ich finde die drei Teile auch besser als ihren Ruf - streng genommen gab es ja einen vierten (billigen) „Film“ den Bernd Eichinger drehen ließ um die Rechte nicht zu verlieren.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • The Crow 1994 und The Crow 2024


    Ich hatte den 1. Film nie gesehen, mich hat der Titel irgendwie nicht angesprochen.

    Jetzt, da der neue rausgekommen ist, habe ich doch mal einen Blick gewagt.


    Ich fand den von 1994 etwas besser, aber beide sind nicht so wirklich mein Fall und

    sind auch schon sehr unterschiedlich, quasi 2 ungleiche Filme.


    Der 1. war ziemlich Düster der 2. um einiges brutaler.


    The Crow 1994 - 7/10


    The Crow 2024 - 6/10

  • Ash


    Film: Riya (Eiza Gonzales) wacht auf einem unbekannten Planeten in einer Raumstation auf. Sie ist blutverschmiert und findet bald einen Toten, kann sich aber an nichts erinnern. Erst langsam kommen ihre Erinnerungen zurück, während der Sauerstoff in der Station knapp wird.


    Die Prämisse ist immerhin durchaus spannend, aber leider kann man das über den Film nicht sagen, der trotz der nur 96 Minuten Lauflänge nicht fessekn kann und auch kaum gruselig ist. Eiza Gonzales macht ihre Sache gewohnt souverän, aber das Drehbuch und die Inszenierung wirken irgendwie holprig. Man kann durchaus mal reinschauen, so schlimm ist er nicht, aber dann nur mit geringen Erwartungen.


    Ash gibt es im Stream bei Amazon Prime inklusive.


    IMDb: 4,7/10, Rottentomatoes: 73%/55%, bei mir

    5/10


    Bild (Amazon Stream 4K): Ordentlich, aber recht dunkel.

    6/10


    Ton (d): Nix besonderes

    6,5/10


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • No Escape (HD, Deutsch)


    "No Escape" (2015) ist ein intensiver Thriller unter der Regie von John Erick Dowdle, mit Owen Wilson, Lake Bell und Pierce Brosnan in den Hauptrollen. Erzählt wird die Geschichte einer amerikanischen Familie, die kurz nach ihrer Ankunft in einem südostasiatischen Land in einen plötzlichen und brutalen politischen Umsturz gerät. Inmitten eskalierender Gewalt und wachsender Feindseligkeit gegenüber Ausländern müssen sie verzweifelt versuchen, sich in Sicherheit zu bringen.


    Der Film zeichnet sich durch eine durchgehend angespannte Atmosphäre und ein hohes Erzähltempo aus. Die Inszenierung setzt bewusst auf eine unmittelbare, oft hektische Kameraarbeit, die das Gefühl der Bedrohung und Orientierungslosigkeit intensiv vermittelt. Dabei verzichten die Macher weitgehend auf spektakuläre Effekte und konzentrieren sich stattdessen auf eine realistische Darstellung des Überlebenskampfes und der emotionalen Belastung der Figuren. Owen Wilson überzeugt in einer ernsteren Rolle als gewöhnlich, während Lake Bell die Verletzlichkeit und Entschlossenheit der Mutterrolle eindrucksvoll darstellt. Pierce Brosnan ergänzt den Cast als rätselhafter Verbündeter, der entscheidend in das Geschehen eingreift.


    "No Escape" richtet sich an alle, die fesselnde Spannung, glaubwürdige Charaktere und eine dichte, nervenaufreibende Erzählweise schätzen.


    Film: 8/10 (Wow, lange nicht so einen intensiven, spannenden Film gesehen)

    Bild: 9/10 (Top, sehr scharf, kontrastreich, dachte erst an eine UHD)

    Ton: 7/10 (Sehr dynamisch, realistisch, sicher aber keine Referenz)

  • The Commuter (4K Disc, Heimkino, Atmos, OV)


    Seichter Durchschnitt mit arg konstruierter Story. Technisch gibt es immerhin gehobenes Mittelmaß. Liam Neeson, der irgendwen mit irgendwas in einer U-Bahn sucht muss ich jedenfalls nicht nochmal schauen.


    5/10


    Freaks Out (BluRay, Heimkino, DTS-HD+Neural X, Deutsch Synchro)


    Da hat jemand eine wunderbar frische Idee, bekommt 13 Mio $ Budget, zaubert einen klasse Film und wird an den Kinokassen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit Einnahmen in Höhe von 3 Mio $ abgestraft. Unglaublich schade, weil Freaks Out trotz Problemen mit dem Paceing äußerst gelungen ist.


    Zu Beginn nimmt man sich wohltuend lange Zeit die Charaktere der vier "Freaks", die alle mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet sind zu zeichnen. Sie müssen sich im besetzten Italien des zweiten Weltkrieges gegen die Nazis erwehren und ihren Chef, der sie in seinem Zirkus angestellt hatte wieder finden. Franz Rogowski spielt den Nazi-Schurken klasse. Er passt bestens zu den anderen, völlig überzeichneten NS-Schergen. Auch die Darsteller der Freaks und deren Mitstreiter können vollends überzeugen.


    Die BluRay sieht recht gut aus. In den besten Momenten grandios, bei den Innenaufnahmen muss man Abstriche machen. Der Sound ist überraschend wertig, was vor allem anfangs und während der fulminanten, finalen Schlacht zum Tragen kommt.


    Burtonartige Charaktere und Stimmung, Guardians of the Galaxy Vibes, Fantasy 2. Weltkriegsetting, manchem könnte das zu drüber sein. Mir hat es wirklich gut gefallen, auch wenn im Mittelteil eine etwas straffere Inszenierung wünschenswert gewesen wäre. Hoffentlich konnten die Kosten übers Heimkino etwas gedeckt werden.


    8/10

  • Hab jetzt endlich mal The Beekeeper gesehen. War aber enttäuscht. Das Problem solcher Filme ist einfach, dass sich irgendwann Actionszene an Actionszene reihen muss, um die dünne Story zu strecken. Die überzeichneten Gegenspieler waren auch lahm. Einzig Jason Statham und Jeremy Irons waren cool.


    Film 5/10

    Ton 8/10

    Bild 7/10

  • Quote

    Die Prämisse ist immerhin durchaus spannend, aber leider kann man das über den Film nicht sagen, der trotz der nur 96 Minuten Lauflänge nicht fessekn kann und auch kaum gruselig ist. Eiza Gonzales macht ihre Sache gewohnt souverän, aber das Drehbuch und die Inszenierung wirken irgendwie holprig. Man kann durchaus mal reinschauen, so schlimm ist er nicht, aber dann nur mit geringen Erwartungen.

    ...das trifft´s auf den Punkt, m. E.

    Film immerhin 6/10, weil ich das Genre mag.

    Bild und Ton mal wieder ohne Wertung, weil auf TV geschaut (ich schaue amzn-Streams nicht mehr im Kino, ich ärgere mich dann zu oft :big_smile: )

  • Exterritorial (Netflix)


    Zeitverschwendung. Mutter, Ex-Soldatin, kämpft sich durch auf der Suche nach vermisstem Sohn. Mässig spannend, teils amateurhaft schlechtes Schauspiel, vernuschelte Dialoge, kaum verständlich (ein deutscher Film!), x-mal gesehene maue Action: nein, das war nix, Netflix.


    1:45 min verlorene Lebenszeit.

  • Intensiv triffts wirklich gut! Sauspannend, danke für diesen Tipp!

  • Haus der Lügen


    Bild: 3/10

    Ton: 5/10

    Film: 6/10

    Insgesamt: 5/10


    Ein französischer Film aus dem Bereich Drama/ Thriller. Der Film möchte ein Art Film sein, erweist sich jedoch technisch wie stylistisch als Totalausfall. Das Bild ist völlig überzogen mit Filmkorm. Das Rauschen ist so stark, dass man es sich auf die Auflösung und Schärfe niederschlägt. Man könnte meinen es wäre nicht mal HD Auflösung. Hinzukommt ein Blur Effekt, komplett untersättigte Farben. Das Bild wirkt kraftlos und lasch.


    Die erste Stunde kommt der Film nicht in Fahrt und langweilt den Zuschauer. Die zweite Hälfte des Films ist durchaus spannender, lässt aber das Potential liegen und ist im Plot und in den Wendungen vorhersehbar. Das Ende ist trotzdem überraschend, weil man sich für das stereotypste und somit langweiligste Ende trotz theoretischer anderer Möglichkeiten entschieden hat.


    Der Ton versucht an einzelnen Stellen Spannung aufzubauen, wo keine ist und untermalt diese Szenen mit überzogenem Bassbrummen und nervigen Tinnitus artigen Geräuschen. Schlimm!



  • Konklave (AppleTV, 4k, Kauf)


    Auf Grund der aktuellen Ereignisse wollte ich diese Lücke auch endlich schließen.

    Der Film hat mich von Anfang bis Ende absolut gefesselt. Herausragende schauspielerische Leistungen von allen Beteiligten.

    Nur das Finale war irgendwie etwas unbefriedigend. Vermute aber das war (ohne zu Spoilern) von den Machern so beabsichtigt.

    Daher muss ich aber einen Punkt abziehen.


    Das Bild fand ich auch absolut fantastisch. Es ist natürlich dem Thema/Genre geschuldet kein Effektfeuerwerk, aber wie hier die Stimmung in jeder Szene eingefangen wurde, top.


    Der Film wurde im Wohnzimmer geguckt, daher wird der Ton nicht bewertet. Gab hier nur eine Stelle an dem mir der Ton positiv aufgefallen wäre. Ich sag nur die Stelle "wo etwas zerbrochen wird" 😜.


    Film 8/10

    Bild 9/10

    Ton ?/10

    Insgesamt 8,5/10

  • The Substance (BluRay)


    Wow, was für ein krasser Film.

    Kompromisslos und hart.

    Hat uns echt mitgenommen und über die ganze Zeit unterhalten.


    Gut, das Ende ist etwas drüber aber es wurde zwischendurch doch arg "unrealistisch" als....😉


    Bild war top! Ton war gut! Rundum gelungen!


    Film: 8

    Bild: 8

    Ton: 7,5

  • Gerade gab es...


    Wolf Man (2025)


    Film: 7/10 [UHD-BR]

    Ich hatte nach dem Trailer richtig Lust auf den Film und da Julia Garner mitspielt (ich fand sie in Ozark richtig gut) dachte ich, hier kann ich nichts verkehrt machen.

    Den Erwartungen konnte er zwar nicht ganz gerecht werden aber unterhalten hat er mich und meine 5 Gäste dennoch sehr gut.


    Bild: 7/10

    Guter Durchschnitt.


    Ton 9/10 [DE Spur]

    Für mich das Highlight, der Ton hat den Film ein Level höher gebracht, ich hatte das Gefühl hier hatte jemand richtig Bock Mehrkanalton zu mischen.

    Das Sounddesigne und die Surroundkulisse war einfach klasse, auch beim Bass geizt der Film kein bisschen.

    Schade das ich keine Höhen-Kanäle habe.



  • Sonic 3 UHD:


    Teil 1 find ich genial. Auch bei der 3. Sichtung (mit Teil 2 vorher wieder angesehen und jetzt im Vorlauf Teil 1+2), macht einfach Spaß, die Figuren kommen sympathisch rüber.

    Teil 2 fiel IMHO schon ab, aber ist aber schon eine der besseren Fortsetzungen.


    Teil 3 hat mich leider überhaupt nicht mehr abgeholt. Irgendwie eine seelenlose Figurenansammlung, dabei natürlich Alles nochmal bißerl größer und Action lastiger.....


    War leider bißerl eine Enttäuschung.


    Bild ist wieder Top. War schon bei Teil 1 gut, Teil 2 sehr gut, so auch hier Teil 3 ein Top Bild, so machts Spaß.


    Ton war gut, könnte bißerl mehr Dynamik vertragen. SR tw. gut platziert, tw. wäre wohl mehr drinnen gewessen.
    Glaub, das war bei Teil 1 und 2 besser.

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!