Lumagen plant, 2025 einen 8K-Videoprozessor zu veröffentlichen.
http://lumagen.com/docs/Lumagen_ArtisaN_Flyer.pdf
Da es sich um ein neues Gerät handelt, sind eventuelle Beiträge dazu in einem neuen Thread besser aufgehoben, als im Radiance-Thread.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Lumagen plant, 2025 einen 8K-Videoprozessor zu veröffentlichen.
http://lumagen.com/docs/Lumagen_ArtisaN_Flyer.pdf
Da es sich um ein neues Gerät handelt, sind eventuelle Beiträge dazu in einem neuen Thread besser aufgehoben, als im Radiance-Thread.
Im Moment sieht man außer 8K Support keine neue Funktionen aufgeführt. Trotzdem ein spannendes Produkt
Ich hatte mir einmal vorgenommen, dass es nach meinem Radiance keinen neuen VP mehr geben wird.
Wenn man sich die JVC NZ800/900 anschaut, braucht man ihn für HDR nicht mehr. Bei einem NZ900, den ich neulich manuell kalibriert habe, musste ich nur 100% Weiß einstellen. Danach war der gesamte RGB-Verlauf bei dE <2.
Bleiben noch die Spezialitäten NLS & Co.
Und eine FI sollte man bei Lumagen realistischer Weise nicht erwarten.
Trotzdem weiß ich, was ich an meinem Radiance habe; wie stabil und unaufgeregt es läuft und wie der Support über die gesamte Laufzeit aussieht.
Abhängig vom "generous trade-in program" würde ich es vielleicht doch nicht ganz ausschließen...
Spannend ist ja eher Hdmi 2.1 nicht wegen 8k sondern wegen den anderen Features zb fürs Gaming oder ähnliches. Es nervt einfach wenn man eine 2.1 Kette bauen will und einzelnde Komponenten nicht mitspielen. Die HueSync-Box ist da auch noch ein Dorn in Auge. Glaube bis auf die hat sonst alles wichtige was man sich so in den Entertainment-Bereich packt bereits 2.1
So langsam gibt es ein paar weitere Infos zum Artisan
https://www.lumagen.com/news/a…re-order-purchase-special
Der Preisnachlass für Vorbesteller gilt wirklich nur für die USA.
Ich bekomme im Laufe der Tage die Info, was das Upgrade von meinem 5348 auf den ArtisaN kosten soll
Ich sehe keinen nennenswerten Mehrwert vom Artisan wenn man keine 4K@120p oder 4.4.4 Ausgabe benötigt, also eher was für Gamer oder übersehe ich was?
Hallo,
Auch ein Vorteil für LED Wall Nutzer, Projektoren oder entspr. TVs, wenn die das können. .
Andy
Moin,
kurze Frage als Unwissender, sofern ich darf.
Ist das auch ein PC, oder eine proprietäre Eigenentwicklung?
Moin,
kurze Frage als Unwissender, sofern ich darf.
Ist das auch ein PC, oder eine proprietäre Eigenentwicklung?
Das ist auf einem FPGA basierte in Eigenentwicklung erstellte Hardware, also das Gegenteil von einem PC. Daher liegt der Verbrauch auch im Bereich von 30 bis 60 Watt.
Hallo
Das ist kein Pc, ist deren Eigenentwicklung.
Der Pc (envy) könnte das Signal auch mit frameinterpolation servieren, aber ist deutlich teurer.
Andy
oder übersehe ich was?
Ja, den 4K-Darbee.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!